Beiträge von u.bader

    Na prima :x

    Ich hab nun die erste Mail meiner Anwältin bekommen:

    Hallo Herr Bader,

    ich habe mit Ihrer Werkstatt telefoniert. Diese hat erklärt, dass natürlich nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch eine andere Ursache den Schaden verursacht hat. Aber jedenfalls in der Honda-Liste für die Ursachen bestimmter Schadensbilder stehe drin, dass eine deutliche Überdrehung das Übliche ist.

    Einzige Möglichkeit für Sie ist, durch einen Sachverständigen feststellen zu lassen, was die Ursache war. Einen solchen Sachverständigen bekommt man über die DEKRA. Solange nicht festgestellt wurde, dass Sie den Schaden nicht verschuldet haben, muss Inutec auch nicht zahlen.

    Ich habe mir die Inutec-Seite im Internet angeschaut. Danach ist die Schadenssumme bei einer Premium-Versicherung für den Motor auf 2.500 Euro beschränkt.

    Bei Honda selbst steht auf der Homepage, dass eine Garantie von 3 Jahren oder aber bis zu 100.000 km gegeben wird, da wären wir noch drin.

    Einzige Möglichkeit für Sie ist, ein Sachverständigengutachten machen zu lassen, Kostenpunkt muss erfragt werden, liegt aber wahrscheinlich irgendwo zwischen 1.000 und 2.000 Euro, je nach erforderlichem Aufwand.

    Zitat

    Original von blafasel
    Der hier ist doch ganz günstig, sieht gut aus, hat noch nicht viel gelaufen, TÜV und AU neu und ein schickes Winterauto. Wird ganz sicher auch später wieder gut loszuschlagen sein.
    Ist bei Dir in der Nähe.

    Mobile.de Honda Civic

    Sieht gut aus. Den werd ich mir mal anschauen ...
    Danke!

    Ich habe einen Anwalt eingeschaltet, der mir hoffentlich diese Woche noch bescheid geben wird! Jetzt geht der Kampf los.

    Der Chef des Autohauses (HONDA) hat mir letzte Woche noch einen Motor mit 30 Tkm als Alternative angeboten. Er muß noch schauen, wieviel er dafür verlangt. Ist sein eigener, den er noch "übrig" hat. Finde ich nett.

    Mal ne andere Frage:
    Da ich kein Fzg habe hätte ich die Möglichkeit, einen DelSol zu bekommen. Von privat. 160 Tkm, kein Rost, Motor (hoffentlich) in Ordnung, neue Bremsbeläge, Bj. 92 für 2900 Euro (Das verlangt er). Denkt ihr, der Preis ist ok?

    Ich war heute kurz bei meiner Werkstatt. Es ist der Pleul aus Zylinder 2, der gebrochen ist. Mein Händler hat sogar noch wohl einen Motorblock eines S mit 30 Tkm. Hört sich doch nicht schlecht an.

    Leider haben die momentan so extrem viele Kunden, daß mein S erst in den nächsten Wochen komplett zerlegt werden kann. Aber dann schaut er, was man so ersetzen kann und mir Geld sparen kann.

    Zitat

    Original von jimmy a

    Dann macht er das, was er weiter vorne beschrieben hat.

    Zitat:
    Dann könnte ich das Ding mal im CAE modellieren und durch unsere Berechnungsprogramme in der Firma schieben.

    Dann könnten wir endlich mal sagen, ob wir einen Konstruktiven Fehler gefunden haben, oder eben nicht

    Ich werde versuchen, an das Ding ran zu kommen!
    @Blafasel: Kannst du mir deine Adresse schicken?

    Zitat

    Original von jimmy a

    Also Briefmarken für die Post um das Pleuel zu Blafasel zu verschicken wirst du schon noch aufbringen können ;)

    Und was passiert dann, wenn er das Pleuel hat?

    Ich bräuchte einen lukrativen Nebenjob, um mir das alles leisten zu können. Würde auch anschaffen gehen, aber ich kann leider nicht auf Kommando.

    *nicht ernst nehmen. Das ist alles der Frust und der Schmerz*

    Zitat

    Original von blafasel


    Kannst Du das bitte mal in Deiner Werkstatt nachfragen? Würde uns hier eventuell bei der Ursachenforschung helfen.

    Ich habe die Pleuelabmaße der HONDA 4-Zylinder Motoren mal in einer EXCEL Tabelle aufgelistet. Fällt Euch was auf ;)
    Bin mal auf die Diskussion gespannt!

    An die Mods:
    Könnten wir den Thread in die Technik verschieben?

    Gruß
    Bernd

    Werde ich morgen fragen!

    Zitat

    Original von jimmy a

    ja, und passt bloß auf, das sich nirgends das Wort Überdreht festsetzt.
    Wenn einer sagt, der ist Überdreht, soll er es auch sofort beweisen, ansonsten, soll das sofort gestrichen werden.
    Da bleibt immer etwas negatives hängen.

    Auch keine Teile hergeben, oder wenn sie weg sollen zur einer "Untersuchung" immer vorher anmerken, das sie wieder zurück kommen müssen. Habe schon von fällen gehört, wo die Teile halt nicht mehr da waren, und ohne Teile, keine Beweise :evil:

    Stimmt. Guter Hinweis. Ich könnte immer noch heulen ...

    Zitat

    Original von andre_sl
    so, mal ganz locker bleiben: du schreibst, du hättest garantie und jetzt einen kapitalen motorschaden. warum sollte das dann nicht im rahmen der garantie übernommen werden, wenn du dafür keine schuld trägst.

    gibt es denn schon eine ablehnung der übernahme?! ich denke nicht, so kurzfristig. ansonsten brauchst du ganz schnell juristischen beistand!

    Ich müßte da mal anrufen. Besteht die Gefahr, wenn ich bei der Garantiegesellschaft anrufe, ich was falsches sagen könnte?

    Zitat

    Original von blafasel
    Na nun lass mal nicht gleich den Kopf hängen, irgendwie geht's immer weiter. Ich hab auch schon einige Motorschäden hinter mich gebracht, und natürlich auch meistens dann als ich absolut pleite war. Ging aber trotzdem weiter. Notfalls holts Du Dir erstmal 'n billigen fahrbaren Untersatz und versuchst die Kohle für einen gebrauchten Motor zusammenzubekommen. Der Sommer ist doch sowieso schon fast vorbei.

    Leicht gesagt. Was soll ich denn tun? Wieviel kostet ein gebrauchter Motor und woher bekomm ich ihn?

    Ergebnis steht nun fest: KAPITALER MOTORSCHADEN

    Heißt für mich: Ich bin nun ruiniert und am Ende. Keine Garantie übernimmt das und ich hab keine Kohle für einen neuen Motor. Somit zahle ich jetzt die nächsten Jahre Raten für ein Fzg, das nicht mehr läuft.

    Hiermit kann ich mich auch gleich verabschieden von euch!

    Neue Info der Werkstatt:

    Sie nehmen jetzt mal die Ölwanne ab. Vermutet wird ein Motorschaden, bei dem irgendwas mit Pleuel und oder Kolben (kenn mich auch nicht so aus).

    Er meinte, entweder verschalten oder überdreht. Ich hab aber weder noch gemacht. Bin normal gefahren und hatte ihn nicht mal bis 7000 gedreht ...

    Der Werkstattmeister meinte, wenn ein neuer Motor her muß, wird das zwischen 8000 und 10000 Euro liegen. Klasse.

    Wenn der Schaden nicht von der Garantie übernommen wird, die ich noch habe, dann bin ich erledigt.