Na prima
Ich hab nun die erste Mail meiner Anwältin bekommen:
Hallo Herr Bader,
ich habe mit Ihrer Werkstatt telefoniert. Diese hat erklärt, dass natürlich nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch eine andere Ursache den Schaden verursacht hat. Aber jedenfalls in der Honda-Liste für die Ursachen bestimmter Schadensbilder stehe drin, dass eine deutliche Überdrehung das Übliche ist.
Einzige Möglichkeit für Sie ist, durch einen Sachverständigen feststellen zu lassen, was die Ursache war. Einen solchen Sachverständigen bekommt man über die DEKRA. Solange nicht festgestellt wurde, dass Sie den Schaden nicht verschuldet haben, muss Inutec auch nicht zahlen.
Ich habe mir die Inutec-Seite im Internet angeschaut. Danach ist die Schadenssumme bei einer Premium-Versicherung für den Motor auf 2.500 Euro beschränkt.
Bei Honda selbst steht auf der Homepage, dass eine Garantie von 3 Jahren oder aber bis zu 100.000 km gegeben wird, da wären wir noch drin.
Einzige Möglichkeit für Sie ist, ein Sachverständigengutachten machen zu lassen, Kostenpunkt muss erfragt werden, liegt aber wahrscheinlich irgendwo zwischen 1.000 und 2.000 Euro, je nach erforderlichem Aufwand.