Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von Alexander G
    schade dass du ihn verkaufst .aber man
    sieht sich immer zweimal im leben . 8)finde es auch toll das du so ehrlich und aufrecht bist warum du ihn verkaufst :thumbup: ;)
    viel erfolg und gute nerven beim hausbau umbau
    ne die bar musst du weiter führen 8) :D :lol: :lol:


    ist kein thema...werd bestimmt auch mal mit entzugserscheinungen aufm ring aufschlagen :roll:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Tobi, mir blutet das Herz! :cry:


    ist ja nur vorübergehend...nen jahr geht schnell vorbei ;) :twisted:(da musst du mich nächstes jahr einmal pro woche dran erinnern,ok?) :nod:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Schade einerseits, verständlich andererseits.
    Du wirst doch aber die Nachtbar nicht auch abstoßen, oder?


    nenee die wird nicht verwaisen ;) :P

    und wie gesagt,wenn der umbau rum ist,gibts wieder einen s...100%ig :nod:
    ich denke das ich den umbau innerhalb eines jahres durch bekomme.
    es wird sowieso erst konkret wenn ich die probezeit rum habe bei meiner neuen firma im dezember...vorher mache ich keine hausfinanzierung fest.
    will den s nur jetzt verkaufen wo noch nen büschen wetter ist.

    also ich habe mich entschlossen das auto zu verkaufen(nicht wg dem sitz...das wird ja noch gemacht) ,sondern weil ich mir nen haus kaufen und umbauen will...
    da ist der s a)unpraktisch und b) werde ich schlicht keine zeit mehr haben ihn entsprechend zu nutzen und c) brauche ich das geld und will erst mal nicht mehr so viel geld raushauen für sprit und versicherung-anstatt dessen dann eher was ins haus stecken.

    aaaaaaber wenn ich fertig bin mit umbauen habe ich endlich den platz fürs schrauben usw und kann mir dann nen älteren s mit motorschaden billig kaufen und ihn dann nach meinen wünschen umbauen/modifizieren.
    das macht dann auch finanziell sinn und schraubtechnisch spass.
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    thread rauskram!

    aufgrund meiner ledersitz-bezug-tausch-aktion möchte ich den fahrersitz zum sattler bringen.
    sagt der honda-depp man müsste batterie abklemmen dabei,dann den leerlauf neu einstellen,steuergerät auslesen wegen airbag usw.

    was ist da dran?
    kann ich einfach die 4 schrauben raus machen und den stecker für die sitzbelegung ab,wenn die batterie abgeklemmt ist?

    Zitat

    Original von jimmy a
    8o Da bin ich echt froh, über den Händler, bei dem ich bin und der ist nur 2 km im selben Dorf :thumbup:


    das ist auch so ne sache:
    der büdenbender in siegen hat 4 verschiedene marken:volvo :roll:hyundai :roll:nissan :roll: und eben honda.
    da kommt man rein und da sind dann 4 empfangsschalter...und in den seltensten fällen ist davon einer besetzt...immer muss man erst mal 5 min warten bis einer kommt-wie aufm dorf...dabei ist das nen relativ grosses autohaus.
    es ist lange bewiesen das ein mensch nach ca3 min wartezeit aggressionen aufbaut...dementsprechend angespannt fängt da schon jedes gespräch an.
    das ist schon unprofessionell,denn so etwas sollten die wissen.

    ich habe die schnautze echt voll von guten autos.
    ich kaufe mir lieber wieder nen alten gebrauchten und gehe damit zu einer freien werkstatt(die ich kenne seit ich nen lappen habe)...die sind wenigstens motiviert und denen ist das auch scheissegal wo ich die karre gekauft habe.
    ich habe gestern 413€ bezahlt für die inspektion,davon 67€ für das öl(welches ich denen erst noch definieren musste) und 79€ für neue bremsbeläge vorne.
    dazu der scheissteure pollenfilter.
    keine von diesen arbeiten hätte ich nicht auch selber machen können,sondern nur machen lassen wg der bekackten garantie.
    da hat man dann nen garantiefall und da versauen die einem die karre so mit dem sitz...das auto kann ich so nicht offen stehen lassen,da schämt man sich ja.
    (bilder zeigen einmal fahrer und einmal beifahrersitz zum vergleich)

    Zitat

    Original von thommy
    'namd !
    Mein Bekannter sagt, für solche Fälle hat er 'ne AK 47 überm Bett zu hängen... 8o 8o :roll: :roll:


    die sollte er dem werkstattmeister übers bett hängen als erinnerung! :twisted:

    ich kann echt kaum glauben was die da verzapft haben.

    wenn ich so schlampig arbeiten würde in meinem beruf als projektleiter ,dann wäre ich ruckzuck weg vom fenster. :?

    Zitat

    Original von TJ
    Sei froh das du keinen Smart fährst. :?
    Wenn ich die Storys vo meinem Kollegen immer so höre...Respekt!

    Auto zur Inspektion. min 600-700€ weg.
    Danach funzt die Air Con nicht mehr.
    Frontscheibe gewechselt= Fußabdrücke und Kratzer auf dem Armaturenbrett....
    usw...

    Da würde ich das kotzen kriegen... :thumbdown:


    hohohohooo...das gäb ne briefbombe von mir oder ne lichtschrankengesteuerte rohrbombe wie bei alfred herrhausen :twisted:

    noch nen pils!!!(mist muss ich ja selba holen :P )

    hab gerade meinen s von der ersten inspektion abgeholt(büdenbender in siegen) und die haben mir den oberen teil des fahrersitzes neu bezogen,weil die naht bereits zu verschlissen war für mein(und deren) empfinden.
    völlig vermurkst...der bezug ist total schlaff gespannt und hat falten und dellen wie bescheuert!!!!!!!!!!!!!
    ich dreh durch!!!!!!!!
    heute morgen musste ich die erst mal anrufen und denen sagen das da kein 0w30 reingehört in den motor!!!

    war eben beim sattlermeister und der meinte er hätte früher immer sachen für die gemacht und kann nicht verstehen wie man sowas von nem mechaniker machen lassen kann :?

    der typ von honda meinte das würde sich noch legen ...:lol: :lol: :lol: hat der sattler da gemacht :evil:

    morgen stelle ich bilder rein und fahre da wieder hin.
    nur noch inkompetente idioten in deutschland...würde gerne mal wissen wie es wäre wenn ich mit nem s zu nem honda händler in japan käme...denke die würden mich nicht so scheisse abfertigen!

    ich hasse alles was mit service bei nem auto zu tun hat!!!!!!!!!!!! :x

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Schöner Bericht! :nod: :thumbup:


    Genau genommen stinkt dieser Satz. :D

    Beim Auskuppeln wird durch das Pedal Druck im System aufgebaut, der dazu führt, dass die Kupplung trennt, ausrückt. Lässt man das Pedal los, sinkt der Druck im System, wodurch die Kupplung nicht mehr ausgerückt verbleibt. Dieser Druckabbau wird durch den Kupplungsverzögerer verzögert. Der Rückfluss der Hydraulik-Flüssigkeit wird gebremst, so dass die Kupplung nicht dem Pedal folgt, sondern langsamer als das Pedal einrückt. Man kann daher nicht maximal schnell einkuppeln.

    danke für die blumen alle zusammen! :D

    der leblose hat das mal wieder schön erklärt :nod: ;) :P

    für mich ist das ähnlich wie mit den mondfahrt-verschwörungstheorien.
    nur bei den apollo-missionen gibt es so viele unabhängige infoquellen,das sich jeder selber ein bild machen kann.
    das ist beim 9/11 anders.
    was kann ich nachprüfen was mir in diesen filmen gezeigt wird?...
    und da wird es dann schwierig wie ich finde.

    von daher ist das alles mit vorsicht zu geniessen und man sollte aufpassen wie sehr man sich von den medien beeinflussen lässt.

    zutrauen tue ich der bush-regierung das allerdings jederzeit.

    da ich ja nen bj00 hatte und nen bj08 habe,denke ich kann ich ja auch mal wieder(ist schon oft debattiert worden) was dazu sagen.

    ich empfehle den s ohne vsa für den fahrer der das auto hauptsächlich zum spass bewegt und nicht beruflich oä.
    an so nem auto muss alles 100% in ordnung sein-vor allem spureinstellung,reifendruck/typ,dann hat man ein auto wie ein skalpell
    (jaja die elisenfahrer lachen jetzt.. ist klar).
    man kann nur die daumen drücken das man das erfahrungen sammeln mit so ner karre heil übersteht,denn wenn man nach grenzen sucht wird man sie irgendwann finden...hoffentlich ist dann genug platz für den abflug/ausflug.

    es sind die situationen die mit einem normalen auto im alltag keine probleme darstellen,die einen mit dem s ohne vsa und härterer federung überraschen.
    über eine kuppe in einer kurve zu fahren wo das heck leicht wird bei feuchter strecke ist fast nen garant für ungewollte drifteinlagen.
    aber auch bei regen einfach mal geradeaus voll ausdrehen kann schon genug sein um nen quersteher zu bekommen bis in den dritten gang.

    eigentlich jede digitale bewegung provoziert unerwartet heftige reaktionen,egal ob gas,bremse,lenkung...ein sehr weicher fahrstil ist bei nässe unabdingbar mit dem s.

    wenn man sich dran gewöhnt hat ist das fahrverhalten des s bei nässe vorhersehbar in den allermeisten fällen und bei trockenheit ist das griplevel sowieso extrem hoch.
    die probleme entstehen eben wenn man sich zu weit vorgewagt hat und dann unerwartete faktoren mit reinspielen. die reaktion des s im grenzbereich ist als nichts anderes als giftig zu bezeichnen und nur mit geschulten reflexen zu überstehen...untrainiert schafft man oft noch den ersten drift zu meistern,aber der konterschwung überfordert viele dann.

    in diesen bereich kann man mit vsa gar nicht erst vordringen,denn es greift vorher schon ein.
    es greift eigentlich immer ein wenn der s anfängt zu unter!steuern,denn es soll wohl verhindern das der übergang zum übersteuern beim aufs gas gehen ausser kontrolle gerät.
    wenn man aus der kurve herraus ist, voll auf dem gas bleibt so das das heck rumkommt bleibt das vsa ziemlich lange aus-bis zu einem vernünftig grossen driftwinkel...erst dann bremst es abrupt ab und nimmt gas raus.

    störend ist beim e-gas das der motor ein ganz kleines bischen langsamer herrunterdreht.dazu kommt ein leicht synthetisches gefühl,da man nun mal defakto nicht mehr direkt mit der drosselklappe verbunden ist.
    es ist auch schwerer einen sanften übergang hinzubekommen beim schnellen fahren am ausgang der kurve vom schub in den zugbetrieb.
    der motor geht teilweise etwas ruckartig ans gas....das geht ohne e-gas definitiv besser/leichter.

    nichtsdestotrotz ist das e-gas von honda gut gemacht und die kritik nur im direkten vergleich nachvollziehbar.

    ein nicht zu vernachlässigender faktor ist der geänderte kupplungszylinder der ne überdruckregelung hat -bei den neueren baujahren-um eben die kupplung zu schonen.
    das heisst,wenn man hart einkuppeln will wird über einen bypass der hydraulische druck nicht direkt auf die kupplung weitergegeben so das diese schleift anstatt zu kraftschluss zu erzeugen.
    wenn man zb rückwärts losrollt , die kupplung schnalzen lässt und viel gas gibt,dann verpufft die energie in der kupplung und man kommt nicht vorwärts obwohl der motor hochdreht!
    das soll den antriebsstrang schonen.

    im alltag merkt man es dadurch das man einen schlecht fühlbaren schleifpunkt hat und zum teil die kupplung erst schliesst wenn man den fuss schon vom pedal hat-das passiert auch in höheren gängen!
    sehr unbefriedigend.

    lange rede kurzer sinn: kauf den s ohne vsa,das macht mehr spass. kauf den s mit vsa,wenn du ihn zb täglich einsetzen willst.

    nen bj 05 ist meiner ansicht nach das beste was man bekommen kann,denn er ist nicht mehr so extrem sensibel im grenzbereich wie nen bj00 und hat den vorteil kein e-gas zu haben(ich sehe das als vorteil)
    dazu kommt ne gute glasheckscheibe
    (die kunststoffscheiben erblinden und zum polieren kommt man kaum dran)
    und ein schönerer/modernerer innenraum sowie die andere front/heckschürze plus die neueren leuchten.

    nur meine meinung. ;)