Beiträge von steve hislop

    Ouh man jetzt wirds aber abstrakt.
    Kittinger hat kein Neuland betreten?
    Wer war denn vorher bitte so weit oben mit nem Ballon?
    Wo nimmst Du denn Deine Zahlen her?

    Um es kurz zu machen:

    Du bist ein Fan der ganzen Sache und das ist völlig in Ordnung.
    Du verbiegst die Wahrheit um es zu rechtfertigen-ist auch in Ordnung, denn es ist nur nen Honda-forum in einer digitalen Welt.

    Ich würde mich Deiner Fortbildung und Aufklärung gerne weiter widmen, wenn Du mir sagst welches Buch ausserhalb der Belletristik Du zuletzt gelesen hast, das Deine Meinung beeinflusst hat insofern das Du zu den genannten Themen ein Urteil zu fällen in der Lage wärst.Bitte?

    Zitat

    Original von LoneWolf83
    Am das damals-heute Thema nochmal aufzuwärmen:
    Damals befand man sich im kalten Krieg mit der Sovietunion. Das da geforscht und getestet wurde als gäbe es kein Morgen war normal.
    Das gibt es heute ja nicht mehr. Vor allem weil die öffentlichen Gelder jetzt anderwertig verwendet werden.

    Heute braucht man schon irgendwelche Sponsoren oder man hat selber das nötige Kleingeld.
    Zu Kittingers Rekord: vielleicht hat der Baumgartner ihn absichtlich nicht geknackt. Eben aus Respekt vor Kittinger.

    Baumgartners Mut war unglaublich aber genauso seine körperliche und mentale Verfassung. Viele wären wahrscheinlich weggetreten so wie der ins trudeln kam bei Tempo Mach 1+.

    Heute wie damals braucht man einen Grund der es Wert ist.
    Den auszusuchen obliegt jedem selbst.
    Solltest Du einen Weg finden die Hackerattacken China´s gegen das Pentagon langfristig zu unterbinden, könnte es sein das Du zweimarkfuffzig dafür bekommst vom Ami...glaube ich...pffft! :roll:

    Zitat

    Original von Snipe

    Darum wird der Felix jetzt auch Heli Rettungspilot, um das noch zu ergänzen ;)

    Sorry , ich weiß zwar das die Lebenserwartung sehr gestiegen ist in letzter Zeit, aber mit 43 noch anzufangen Hubschrauber zu fliegen....tut mir Leid da sollte er sein "Sprungprämie" vielleicht doch besser einsetzen wie George Best:) , bevor er noch jemanden mit in den Tod reisst.
    (Für alle deren Allgemeinbildung auch das wieder übersteigt:
    http://en.wikipedia.org/wiki/George_Best
    He often said of his career that "I spent 90% of my money on women, drink and fast cars. The rest I wasted"...)

    Ich halte Felix mittlerweile für ne sehr clevere PR-Maschine, denn bis er seine Pilotenlizenz in der Hand hält vergehen noch nen paar Jahre und mit null Flugstunden wird er nie und nimmer Rettungspilot, das hätte er früher überlegen sollen (dafür ist übrigens die harte Arbeit notwendig die ihm andernorts für seine Sprungvorbereitung zugesprochen wurde, was ich für Quatsch halte), aber es ist davon auszugehen das man ihm dann vergibt mit seinem RedBull-Heli dicke Titten in Saint Tropez rumzufliegen.
    Just my two cents...

    Zitat

    Original von MB 23
    Werbung / Marketing ist in unserer Wirtschaft wichtig und legitim, außerdem sind Rekorde dazu da gebrochen zu werden. Deswegen fand ich die Aktion nicht unnütz, auch wenn mein Leben genauso weiter gegangen wäre, hätte es sie nicht gegeben.

    Unnütz ist in meinen Augen die Diskussion wer von den beiden nun bewundernswerter oder einfach der bessere Mensch ist. So deutlich schreibt das natürlich niemand, aber so kommt es bei mir an. Das waren zwei völlig verschiedene Zeiten mit unterschiedlichen gesellschaftlichen und technischen Voraussetzungen und deswegen ist es IMHO müßig die wertend zu vergleichen.

    Ich denke das Motive für eine Tat sehr wohl eine Aussage erlauben darüber, wer der wie auch immer bessere Mensch ist.
    Jemanden Totschlagen tut man ja auch nicht weil man so nett ist.

    Ein kommerzielles Motiv ist in meinen Augen ein schlechteres als ein wissenschaftliches oder ein sicherheitstechnisches.
    Ein wissenschaftliches Motiv vorzugaukeln um ein kommerzielles durchzusetzen ein noch schlechteres.

    Das man heutige Leistungen mit denen aus den 60gern nicht vergleichen kann ist klar, weil man dann zwangsläufig den kürzeren zieht und das sollte jeden Ingenieur heutzutage tief beschämen sowie zu Höchstleistung antreiben!

    "Werbung / Marketing ist in unserer Wirtschaft wichtig und legitim, außerdem sind Rekorde dazu da gebrochen zu werden. Deswegen fand ich die Aktion nicht unnütz,..."

    Da gebe ich Dir recht, jedoch hätte ich einen Trend der gegen den sozialpolitischen Mainstream gegangen wäre lieber gesehen.
    Das heisst:
    Das Ein Megaunternehmen wie RedBull noch reicher wird durch den Sprung finde ich schwach, denn das bedeutet im Umkehrschluss das ein Mittelständler oder sagen wir ein aufstrebendes Unternehmen so wenig Risikobereitschaft in Sachen Investment besitzt das ein Felix Baumgartner abgewiesen wurde...oder glaubt Ihr Mateschitz hat diesen für ihn verschwindend kleinen Betrag locker gemacht aus patriotischer Verbundenheit?Nein...denn er repräsentiert leider immer noch quasi den 60er-Geist und hat das gewisse Etwas das den meisten heute abgeht und das beudet quasi "double fail" für die heutige Gesellschaft!

    Zitat

    Original von LoneWolf83
    Was man dafür können muß?
    7 Jahre harte Arbeit, eine außerordentlich gute körperliche Fitness, extremen Ehrgeiz und 2 Cojones wie Kokosnüsse.

    Klar kann man die Leistung Kittingers höher einschützen. Muß man aber nicht. Nur ohne den kalten Krieg hätte es Kittingers Sprung nie gegeben. Darauf wette ich.

    Nur weil der Felix 30-40 Jahre zu spät auf die Welt gekommen ist? Demnach könnte man alle Leistungen aus unserer Zeit in die Tonne treten.

    Kittingers Leistung ist ganz klar höher einzuschätzen, da er absolutes Neuland betrat.

    Vielleicht mal bei Wikipedia nachschauen was er alles durch hat:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Kittinger
    Alleine das er bei seinem ersten Sprung für Project Excelsior in eine Drehung geriet mit 120rpm und 22G spricht Bände.
    Geringere wären wohl nie wieder gesprungen.

    Wir reden von 1959/60...die Berliner Mauer wurde 1961 GEbaut...deren Fall-wie Du vielleicht mitbekommen hast- ist bereits 23 Jahre her!!
    Die "Mercury Seven" haben ihm damals ein Glückwunschtelegram geschickt, weil er oben war noch lange bevor Alan Shepard hochgeschossen wurde!(Wie bereits in dem anderen Thread belegt)
    Honda hat das erste Auto erst 1963 hergestellt: http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_T360

    Offensichtlich hast Du auch keine Ahnung von Project Management, denn 7 Jahre zu verplempern für ein Unterfangen das bereits 52 Jahre vorher bereits mal durchgeführt wurde ist ein Witz in meinen Augen!
    Das Apollo-programm wurde von JFK im Mai 61 ausgerufen und im Juni 69 war Armstrong auf dem Mond....hmm 8 Jahre.
    Ok, dafür waren 450 000 Leute und 300Milliarden(2006er USD) nötig, aber wenn ich die 50 Mio´s nehme und davon 10 Mio für Equipment abziehe, dann könnte ich mit den verbleibenden 40 Mio 500 Leute ein Jahr fürstlich (80k/a) bezahlen und wäre durch mit dem Projekt nach nur einem Jahr!Und das ist sehr wohlwollend gerechnet.
    Wofür denn die körperliche Fitness?
    Kittinger hat sogar geraucht wie nen Schlot zu der Zeit....glaubst Du der ist mal im Fitnessstudio gewesen?Chrchrchr...

    Dwight D. Eisenhower hat Kittinger persönlich die Harmon trophy überreicht...ok- Obama hat sicher wichtigeres zu tun, aber wenn es was wirklich bahnbrechendes gewesen wäre was Felix da veranstaltet hat denke ich hätte er nen paar Worte dazu verloren.

    Kittingers Sprung hatte mit dem kalten Krieg nur in sofern was zu tun das er für Spionageflugzeuge die Absprungsparameter entwickelt hat. Spionageflugzeuge wird es immer geben da man mit Satelliten an die "orbital mechanics" gebunden ist und nicht zu jeder Tageszeit nen Foto machen kann. Spionage wird es immer geben, ergo wäre Kittinger so oder so gesprungen wie auch immer der Krieg gehiessen hätte.

    Felix 30-40 Jahre zu spät gekommen?
    Für den Zeitpunkt seiner Geburt kann keiner was, aber was man aus seinem Leben macht sehr wohl.
    Welche Forschung hat er denn weiter gebracht mit dem Sprung?
    War das nicht eher eine Rechtfertigung dafür das ein Rekord gebrochen werden sollte und man auf halben Wege gemerkt hat das man ein ehrenhaftes Motiv für die Öffentlichkeit brauchte um die aus dem Ruder gelaufenen Kosten zu beschönigen?
    Im Dienste der Wissenschaft...Bullshit! Wurde irgendwo mal gesagt was er mit dem Sprung verdient hat?
    Wäre er kostenlos gesprungen bin ich sicher das es Schlagzeilen gemacht hätte und ich würde wenigstens ansatzweise ein höheres Motiv sehen.

    Dicke Eier? Die hab ich auch, aber wenn ich wie Felix vorher schon wer weis wieviele Male von irgendwelchen Gebäuden gestürzt wäre weiß ich nicht wieviel ein Sturz mehr oder weniger da noch den Puls hebt.

    "Nur weil der Felix 30-40 Jahre zu spät auf die Welt gekommen ist? Demnach könnte man alle Leistungen aus unserer Zeit in die Tonne treten."

    Welche Leistungen sind denn in letzter Zeit vollbracht worden, die visionär, technisch hochanspruchsvoll und der gesamten Menscheit dienten?
    Mir fällt da nichts zu ein und Baumgartners Sprung gehört da definitiv nicht zu.


    Was bleibt also von der Leistung Baumgartners übrig?
    Wie ich in dem anderen Thread bereits schrieb:

    Er hat es in unserer sicherheitsfanatischen Welt geschafft einen Sponsor zu gewinnen um ihm seinen individuellen Traum zu verwirklichen.

    Ausserdem hat er vorhanden Hardware so kombiniert das das Risiko bereits von denen getragen wurde die ursprünglich für die Entwicklung der Komponenten verantwortlich waren.

    Wie präzise wissenschaftlich gearbeitet wurde ließ sich ja wunderbar daran ablesen das die eigentlich geplante Höhe von 36km um fast 4000mtr überschritten wurde...lächerlich.

    Für mich ist und bleibt der schnellste Mensch ohne Raumschiff Bill Weaver und mit Raumschiff Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan durch ihre Wiedereintrittsgeschwindigkeit von 39,897 km/h mit Apollo10 (http://en.wikipedia.org/wiki/Apollo_10). ;)

    Lustig finde ich auch das Baumgartner erst mal mit Hilfe psychologischer Betrueung seine Klaustrophobie überwinden musste um es in nem Raumanzug auszuhalten und das er den Rekord des längsten freien Falls um 17 Sekunden verpasst hat und damit Joe Kittinger wohl doch noch nen Rekord mit ins Grab nimmt:)

    Zu seiner Ehrenrettung allerdings sei gesagt das ich seine Base-jump Rekorde deutlich eindrucksvoller finde als die seines RedBullStratos-projekt.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Felix_Baumgartner

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Mag alles richtig sein was Du da rausgekramt hast, ich frag mich nur warum sich die ganze Welt mit ihm freut und Du seine Leistung schlecht redest?!


    War es übrigens nicht-Kittinger hatte sogar eine Checkliste mit 46 Punkten:)-und ich habe das nicht"rausgekramt" sondern mir angelesen...Bücher...du weisst schon-so Dinger mit Papierseiten die bedruckt sind mit Buchstaben...kein Kindle ;)
    Die stehen bei mir zu Hause im Regal und unter anderem habe ich da die Biographie Col.Joe Kittingers stehen und sogar gelesen lange bevor Felix in den Medien war.

    Zitat

    Original von patrick_S
    Ohne die Leistung meines Landsmannes (und vor allem seines Teams) schmälern zu wollen, stimme Dir 100% zu, Steve.

    Die wahren Helden unserer Zeit bleiben eher im Hintergrund, so wie ein Stunt-Team bei einem Action-movie.
    Was ich bisher bei diesem Stratos-Projekt eher vermisst habe ist die genügende Würdigung der Leistung des Joe Kittinger und eben auch seine Gründe dafür.

    Das wäre man diesem Mann wirklich schuldig und auch vielen anderen unbekannten Helden.


    Fullack :nod: :thumbup:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Mag alles richtig sein was Du da rausgekramt hast, ich frag mich nur warum sich die ganze Welt mit ihm freut und Du seine Leistung schlecht redest?!

    Ich rede seine Leistung nicht schlecht-einfach noch mal mein fettgedrucktes lesen:

    "Ich würdige den Mut den er gezeigt hat um aus der Höhe auszusteigen, "

    Was ich ich nicht richtig finde, ist das jetzt so getan wird als wenn er ein absoluter Pionier unserer Zeit wäre.
    Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer die ihm den Weg geebnet haben.
    Nur im Moment ist er eben unter den Blinden als Einäugiger der König, da es heute kein Programm mehr gibt das irgendwelche Ambitionen hat in Bezug auf bemannte Raumfahrt seit "Constellation" gecancelt wurde.

    Weißt Du wer Joe Kittinger ein Glückwunschtelegramm geschickt hat als er wieder auf der Erde war?
    Die "Mercury Seven"!, denn er war oben lange bevor Alan Shepard hochgeschossen wurde.

    http://www.forbes.com/global/2003/1208/060.html

    Ich denke das spricht Bände darüber in welchem Licht die Leistung Kittingers und die Baumgartners zu sehen ist.

    Wir sind zu einer sicherheitsfanatischen Gesellschaft geworden die mehr denn je medien-gelenkt ist und in der Individuen mit fragwürdigen Leistungen "gehypt" werden wie es früher unvorstellbar war.
    Dazu kommt ein sehr kurzes Gedächtnis der Öffentlichkeit durch die resultierende Reizüberflutung,
    sowie eine extrem nachlassende Allgemeinbildung und Desinteresse sich mit etwas wirklich auseinanderzusetzen.

    Jetzt mag jemand sagen ich hätte eine amerikanisch eingefärbte Brille und würde nur daher die Leistung eines Österreichers runterspielen, aber ich finde was Muntadhar al-Zaidi getan hat erforderte deutlich mehr Mut als das was Felix da veranstaltet hat mit Netz und doppeltem Boden.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Muntadhar_al-Zaidi

    Normalerweise vertrete ich auch die These das wissenschaftliche Grundlagenforschung jeden Euro wert ist, wenn einer sagt" besser die Armut damit bekämpft etc.".In diesem Falle mache ich eine Ausnahme, denn ich wüsste nicht was an Baumgartners Sprung von wissenschaftlichem Interesse wäre. Ich konnte auch noch nirgendwo lesen was überhaupt genau untersucht wurde bei diesem Sprung was nicht schon vorher gemacht worden wäre.

    Kittingers Sprung (beim ersten Mal hat er übrigens die Schnur des Vor-Fallschirms um den Hals bekommen so das er bewusstlos wurde)
    war unter anderem da um die Auswirkung der Strahlung auf den menschlichen Körper zu untersuchen, doch spätestens mit Gemini V dürfte sich das Thema wohl erledigt haben (http://en.wikipedia.org/wiki/Gemini_5).

    Also welche Leistung hat Baumgartner vollbracht?
    Er hat es in unserer sicherheitsfanatischen Welt geschafft einen Sponsor zu gewinnen um ihm seinen individuellen Traum zu verwirklichen.

    Ausserdem hat er vorhanden Hardware so kombiniert das das Risiko bereits von denen getragen wurde die ursprünglich für die Entwicklung der Komponenten verantwortlich waren.

    Wie präzise wissenschaftlich gearbeitet wurde ließ sich ja wunderbar daran ablesen das die eigentlich geplante Höhe von 36km um fast 4000mtr überschritten wurde...lächerlich.

    Für mich ist und bleibt der schnellste Mensch ohne Raumschiff Bill Weaver und mit Raumschiff Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan durch ihre Wiedereintrittsgeschwindigkeit von 39,897 km/h mit Apollo10 (http://en.wikipedia.org/wiki/Apollo_10). ;)

    Zitat

    Original von Maggo#13
    :D 8)

    Ist nen schönes Gefühl mit ner vagen 50:50 Vermutung richtig gelegen zu haben und hier jetzt den dicken zu machen,wa? ;)

    Den Felix würde ich ernst nehmen wenn er eine dieser Auszeichnungen vorweisen könnte:

    USAF Command Pilot wings
    Parachutist Badge
    Silver Star
    Legion of Merit
    Distinguished Flying Cross
    Bronze Star Medal
    Purple Heart
    Meritorious Service Medal
    Air Medal
    Presidential Unit Citation
    Air Force Outstanding Unit Award
    Prisoner of War Medal
    Army of Occupation Medal
    National Defense Service Medal
    Vietnam Service Medal
    Gallantry Cross
    Vietnam Campaign Medal

    oder er 11 Monate im Hanoi Hilton inklusive Folter überstanden hätte.

    Ich würdige den Mut den er gezeigt hat um aus der Höhe auszusteigen,
    aber ich weiß nicht wie sehr mehr er sich überwinden musste nun aus dieser Höhe oder aus sagen wir 5km Höhe zu springen.

    Das Ganze war eine Wiederholung einer Glanzleistung der 60er Jahre nur mit zigfach höherer Sicherheit.
    Das ist für mich so als wenn jemand einen grausamen Horrorfilm zum dramatischen Ende vorspult um ihn dann mit Freunden zu schauen, so zu tun als wärs das erste Mal und dann einen auf obercool zu mimen.

    Kittinger hatte weder ne Checkliste mit 43 Punkten noch hat er das aus kommerziellen Beweggründen getan, sondern um ein Notrettungssystem für U2 und SR-71-Piloten zu entwickeln.

    Felix ist Mach 1 "geflogen"...Bill Weaver ist bei Mach 3,2! aus ner SR-71 ausgestiegen aus 78 000ft (ca.23,8km).

    http://www.roadrunnersinternationale.com/roadrunner_blog/?p=188

    Hätte es kein Project Excelsior gegeben
    http://en.wikipedia.org/wiki/Project_Excelsior
    -bei dem durch unter anderen Kittinger das notwendige Fallschirmsystem entwickelt wurde-,hätte er nicht überlebt
    (der Copilot ist übrigens mit Genickbruch gestorben beim rausschiessen des Schleudersitzes).

    Das Fallschirmsystem das auch Felix heute nutze,
    ist auch bei den ersten Spaceshuttle-flügen verwendet worden.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Space_Shu…s#Ejection_seat
    Deren Piloten (John Young btw 9ter Mann auf dem Mond sowie Bob Crippen)
    haben sich bei STS-1 um einiges höheren Gefahren ausgesetzt indem sie den ersten Testflug überhaupt mit dem Shuttle machten ohne eine einzige unbemannte Vormission.

    Kennt die heute noch jemand? Wohl kaum.

    Was ich sagen möchte:

    Ich finde es schön wenn jemand den Pioniergeist der 60er wiederaufnimmt und weiterführt.
    Das was heute von Felix gezeigt wurde, war aber nur ein ganz schwacher Abklatsch dessen.

    Ich finde es traurig, das es 52 Jahre gedauert und 50 Mio´s gekostet hat , einen Sprung zu organisieren der seine eigentliche Bedeutung und wissenschaftliche Notwendigkeit verloren hat um ihn zu wiederholen bzw zu übertreffen.

    Die höheren Ideale die Kittinger verfolgt hat, sind dabei völlig auf der Strecke geblieben und einem Lebensstil wurde Nahrung geboten der genau das Gegenteil ist von dem was Kittingers ganzes Leben bestimmt hat.
    Kittinger hat es für sein Land und seine Kameraden gemacht unter grösstem Risiko,
    Baumgartner für sich und ...sich allein.

    "Heute wurde Geschichte geschrieben..."...aber nur für die Leute bei denen ein Stück Geschichte schon aus einer eine Woche alten Bild-Zeitung besteht. :thumbdown:

    @Mister B:
    Das ist schon mal eher ne Antwort mit der ich etwas anfangen kan, Danke.

    Alexander G:
    160tsdkm Gesamtleistung Fzg/80tsd der Motor und es war der 2l TwinSpark.
    Eigentlich ein verlässlicher Motor, aber es war wohl der ZR nicht wie angegeben getauscht worden...und so kam es wie es kommen musste-ausgerechnet einen Tag bevor ich den Riemen wechseln wollte- ZR-Riss und vermutlich Kontakt zw Ventil und Kolben=Exitus.
    Die grösste Rappelkiste die ich je fuhr-obwohl für ein Fronttriebler super neutral zu fahren -aber Torsionssteiffigkeit selbst mit Domstrebe im Vergleich zum S2k nen absoluter Witz. Sound war dafür ok und es hat schon gespasst, aber die flach stehende Scheibe und die durch den verhältnismässig grossen Innenraum starken Turbulenzen waren eher abtörnend.
    Naja..weg mit Schaden.

    Zitat

    Original von Alexander G
    Ich denke Tobias da muss auch an der Karosse die Spritzwand geändert werden Lenkradaufnahme,pedalaufnahme etc.
    somit denke ich ne Totgeburt .
    Hol dir einen rechtslenker und werde glücklich oder warte noch lieber und kauf dir einen linkslenker und werde auch glücklich .

    Hast du den Alfa noch ?

    -Ich vermutete das man eine Spritzwand für beide Seiten gemacht hätte....hmm.

    -Der Alfa hatte nen Motorschaden...ein Kolben hatte sich komplett aufgelöst.
    Hab die grösste Rappelkiste mienes Lebens für 500,- verschleudert.Nie wieder Alfa(ist keine Pauschalisierung und gilt nur für mich.).

    Zitat

    Original von Marko_I
    hatte damals auch daran gedacht mir einen in UK zu holen und dann umzubauen. habe dann aber mal alles durchkalkuliert und das lohnt sich hinten und vorn nicht...

    Wärme den Thread noch mal auf...es geht auf den Winter zu-daher spinne ich mal wieder nen bischen mit Bastelideen rum:)

    Von Rechtslenker auf linkslenker umbauen...was braucht man?
    -andere Servolenkung
    -Lenksäule?
    -Pedalerie
    -Armaturenbrett
    ...was noch?
    Warum sollte es sich nicht lohnen?

    ...und vorbildlich offen gefahren!Hach da wurden Erinnerungen wach....:)

    Und in der Gegenrichtung ca 30 Minuten später auf der A45 einer in Monaco-blau...aber geschlossen:(

    Schon komisch...manchmal sieht man nen halbes Jahr keinen einzigen und dann auf einmal 2 Stück kurz hintereinander...:)

    Zitat

    Original von MB 23
    Habe auch gerade gelesen, dass Schumi aufhört. Ich kann es nachvollziehen, finde es aber trotzdem schade, dass er nach dem Comeback keinen einzigen Sieg feiern konnte. Hätte ich ihm gegönnt.

    Bezüglich Strecke in Griechenland habe ich gedacht: Ja ist denn schon wieder der 1. April ?


    :nod: :thumbup: