Zitat
Original von LoneWolf83
Was man dafür können muß?
7 Jahre harte Arbeit, eine außerordentlich gute körperliche Fitness, extremen Ehrgeiz und 2 Cojones wie Kokosnüsse.
Klar kann man die Leistung Kittingers höher einschützen. Muß man aber nicht. Nur ohne den kalten Krieg hätte es Kittingers Sprung nie gegeben. Darauf wette ich.
Nur weil der Felix 30-40 Jahre zu spät auf die Welt gekommen ist? Demnach könnte man alle Leistungen aus unserer Zeit in die Tonne treten.
Kittingers Leistung ist ganz klar höher einzuschätzen, da er absolutes Neuland betrat.
Vielleicht mal bei Wikipedia nachschauen was er alles durch hat:
http://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Kittinger
Alleine das er bei seinem ersten Sprung für Project Excelsior in eine Drehung geriet mit 120rpm und 22G spricht Bände.
Geringere wären wohl nie wieder gesprungen.
Wir reden von 1959/60...die Berliner Mauer wurde 1961 GEbaut...deren Fall-wie Du vielleicht mitbekommen hast- ist bereits 23 Jahre her!!
Die "Mercury Seven" haben ihm damals ein Glückwunschtelegram geschickt, weil er oben war noch lange bevor Alan Shepard hochgeschossen wurde!(Wie bereits in dem anderen Thread belegt)
Honda hat das erste Auto erst 1963 hergestellt: http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_T360
Offensichtlich hast Du auch keine Ahnung von Project Management, denn 7 Jahre zu verplempern für ein Unterfangen das bereits 52 Jahre vorher bereits mal durchgeführt wurde ist ein Witz in meinen Augen!
Das Apollo-programm wurde von JFK im Mai 61 ausgerufen und im Juni 69 war Armstrong auf dem Mond....hmm 8 Jahre.
Ok, dafür waren 450 000 Leute und 300Milliarden(2006er USD) nötig, aber wenn ich die 50 Mio´s nehme und davon 10 Mio für Equipment abziehe, dann könnte ich mit den verbleibenden 40 Mio 500 Leute ein Jahr fürstlich (80k/a) bezahlen und wäre durch mit dem Projekt nach nur einem Jahr!Und das ist sehr wohlwollend gerechnet.
Wofür denn die körperliche Fitness?
Kittinger hat sogar geraucht wie nen Schlot zu der Zeit....glaubst Du der ist mal im Fitnessstudio gewesen?Chrchrchr...
Dwight D. Eisenhower hat Kittinger persönlich die Harmon trophy überreicht...ok- Obama hat sicher wichtigeres zu tun, aber wenn es was wirklich bahnbrechendes gewesen wäre was Felix da veranstaltet hat denke ich hätte er nen paar Worte dazu verloren.
Kittingers Sprung hatte mit dem kalten Krieg nur in sofern was zu tun das er für Spionageflugzeuge die Absprungsparameter entwickelt hat. Spionageflugzeuge wird es immer geben da man mit Satelliten an die "orbital mechanics" gebunden ist und nicht zu jeder Tageszeit nen Foto machen kann. Spionage wird es immer geben, ergo wäre Kittinger so oder so gesprungen wie auch immer der Krieg gehiessen hätte.
Felix 30-40 Jahre zu spät gekommen?
Für den Zeitpunkt seiner Geburt kann keiner was, aber was man aus seinem Leben macht sehr wohl.
Welche Forschung hat er denn weiter gebracht mit dem Sprung?
War das nicht eher eine Rechtfertigung dafür das ein Rekord gebrochen werden sollte und man auf halben Wege gemerkt hat das man ein ehrenhaftes Motiv für die Öffentlichkeit brauchte um die aus dem Ruder gelaufenen Kosten zu beschönigen?
Im Dienste der Wissenschaft...Bullshit! Wurde irgendwo mal gesagt was er mit dem Sprung verdient hat?
Wäre er kostenlos gesprungen bin ich sicher das es Schlagzeilen gemacht hätte und ich würde wenigstens ansatzweise ein höheres Motiv sehen.
Dicke Eier? Die hab ich auch, aber wenn ich wie Felix vorher schon wer weis wieviele Male von irgendwelchen Gebäuden gestürzt wäre weiß ich nicht wieviel ein Sturz mehr oder weniger da noch den Puls hebt.
"Nur weil der Felix 30-40 Jahre zu spät auf die Welt gekommen ist? Demnach könnte man alle Leistungen aus unserer Zeit in die Tonne treten."
Welche Leistungen sind denn in letzter Zeit vollbracht worden, die visionär, technisch hochanspruchsvoll und der gesamten Menscheit dienten?
Mir fällt da nichts zu ein und Baumgartners Sprung gehört da definitiv nicht zu.
Was bleibt also von der Leistung Baumgartners übrig?
Wie ich in dem anderen Thread bereits schrieb:
Er hat es in unserer sicherheitsfanatischen Welt geschafft einen Sponsor zu gewinnen um ihm seinen individuellen Traum zu verwirklichen.
Ausserdem hat er vorhanden Hardware so kombiniert das das Risiko bereits von denen getragen wurde die ursprünglich für die Entwicklung der Komponenten verantwortlich waren.
Wie präzise wissenschaftlich gearbeitet wurde ließ sich ja wunderbar daran ablesen das die eigentlich geplante Höhe von 36km um fast 4000mtr überschritten wurde...lächerlich.
Für mich ist und bleibt der schnellste Mensch ohne Raumschiff Bill Weaver und mit Raumschiff Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan durch ihre Wiedereintrittsgeschwindigkeit von 39,897 km/h mit Apollo10 (http://en.wikipedia.org/wiki/Apollo_10). 