So das EQP ist angezapft und ich dachte ich schau noch mal nach ewigen Zeiten "Back to the Future II"...und musste zu meinem erschrecken feststellen , das das in 2015 spielt!
Wo sind die fliegenden Auto´s?
Wo sind die Nike-sneaker mit den automatischen Schnürsenkeln???
Beiträge von steve hislop
-
-
Tiefer mit schwarzen Felgen am Freitag 11.03 auf der A45 auf Höhe Siegen-Eisern.
Glänzte wie nen lackierter Schwanz
Mein Neid war Dir sicher-colle Schüssel -
Ist das ne Clubsport?
Farbe null Punkte, aber das Autobekommt 100 Punkte!
Erfahrungsbericht bitte! -
Zitat
Original von Integra
Die Schienen sind nicht billig aber effektif oder effekt-tief.
Chrchrchr...effektiv, alter!So jetzt lasse ich mal wieder meinen Senf ab-ach vorab der Brick-top-disclaimer:
Das ist meine rein persönliche Erfahrung ,selbst gemacht und nicht abgeguttenbergt.Ich sage nicht den Stein der Weisen gefunden zu haben und jeder soll aus meiner Aussage von mir aus Klopapier drucken.Ich hatte nen Bj00 und danach nen ganz neuen Bj08.
Bj00 war der bessere in vielerlei Hinsicht, aber vorallem in meinen Augen die bessere Basis.
Bj08 hat ein gosses Manko und das ist das E-Gas.
Es erzeut ein synthetisches Gefühl am Fuß und verzögert das runterdrehen des Motors deutlich.Lässt sich aber wohl optimieren.
Über das VSA sage ich, das es mich in Situationen gerettet hat in die ich mich ohne VSA erst gar nicht hineingegeben hätte.
Das FW vom 08er fand ich aber genial, da es mir persönlich durch die weichere Abstimmung mehr mechanischen Grip suggerierte und nicht so die Reizüberflutung ausschüttete wie das Bj00 FW.
Ausserdem sind die Faceliftmodelle innen und aussen meine ich schöner.
Die verwendeten Materialien beim Bj00 zb der Sitze waren dagegen höherwertiger-beim 08er war nach 8tsdkm der Seitenhalt an der Naht aufgescheuert.
Das Feeling für den Motor im Bj00 war einfach spitze und vermittelte mir persönlich daher auch mehr Power.Das fahren mit Bj00 war durch seine Eigenheiten um einiges puristischer und nichts was man nach nem Glas Bier noch tun sollte.
Bj08 wog einen sehr viel mehr in Sicherheit und eignete sich mehr für eine entspannte Reise unter allen Wetterbedingungen, wohingegen der Bj00 nur für schnellen Sex in Form von Spessartbügeln oder Nordschleifesausen richtig gut war/ist.Für mich wäre ein Bj04-06 , also Facelift ohne E-gas das ideale Auto, aber ein früheres Bj mit GW-FW hat auch was.
Aber letztendlich muss es jeder selber entscheiden.
-
Warum kompliziert , wenns doch so einfach geht...
Factory Five Cobra btw...
-
Nimm doch einfach die:
http://richtigteuer.de/2011/03/02/has…t-60-megapixel/
Ich denke damit kann man den ein oder anderen gelungenen Schnappschuss machen -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Weiss einer was aus den ganzen Dieselbussen für den Stadtverkehr geworden ist?? Sind zum größten Teil jetzt in Afrika etc. unterwegs...
Aus den Augen aus dem Sinn....
-
Glückwunsch!!!
Wusste gar nicht, das es auf den "alten" Modellen diese Blau gab... -
Die Deutschen im speziellen denken wohl immer noch, das sie die Welt retten können....wahrscheinlich begründet im WWII-Komplex(das ist jetzt ne selbstentwickelte Theorie:) ).
Ich war noch vor nicht all zu langer Zeit auf einer Alu-Raffinerie in Süd-China und da hat es keinen interessiert , das das Kohle-Kraftwerk der Firma (eine Neuanschaffung wohlgemerkt!) keinen E-Filter hatte und somit alle Rußpartikel der Kohle die Umgebung färbten! So nen Mist haben wir in Deutschland schon in den späten 60ern abgeschafft!
So viele Rußpartikelfilter für Auto´s gibt es in Europa nicht um so etwas zu kompensieren!Ich sage natürlich nicht das wir deshalb aufhören sollen die Natur zu schützen, aber es gibt so viel bessere Ansätze wie zB Hanf. Was man aus dieser Pflanze alles gewinnen kann ist der Oberhammer-Treibstoff inklusive.
Aaaaber der Hanf braucht so gut wie keine Pestizide....da haben die Weltkonzerne wie Bayer und DuPont(die zum grossen Teil von den verkauften Pestiziden für Baumwolle leben) kein Interesse dran, das das populär wird-ich brauche nicht zu sagen das es THC-freie Sorten gibt.Von der CO²-Lüge mal ganz zu schweigen...ein Instrument der Politik um unsere Rechte und Freiheiten zu steuern-nichts anderes.
Ich möchte wirklich nicht wie ein Verschwörungstheoretiker klingen, aber nach einigem einlesen in den Stoff kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Jeder von uns heute "weiß" das CO² für den "Treibhauseffekt" verantwortlich ist...aber woher wissen wir das eigentlich alle?
Es wurde uns eindoktriniert über ein paar Jahre und keiner hinterfragt das heute mehr, dabei sind die Beweise alles andere als wissenschaftlich objektiv,geschweige denn politisch unabhängig ermittelt und untermauert.Ich sage auch nicht das das verbrennen von "fossilen"(noch nicht mal das entstehen von Erdöl ist einwandfrei wissenschaftlich geklärt!) Brennstoffen ok ist, aber die globalen zusammenhänge sind viel zu komplex und über jahrmillionen Jahre entstanden, als das das heute nach gerade mal 120 Jahren Wetteraufzeichnung zu verstehen ist.
Die geologischen Erkenntnisse zeigen das es CO²-mässig wesentlich höhere Werte gab über sehr lange Perioden und dabei war es wesentlich kälter als vorher.
Aber mit dem CO² hat man so einen schönen bekannten Stoff gefunden , den jeder Depp aus der Schankanlage kennt und der war perfekt um den als megaschwarzen Peter zu benennen....ohne wirklich handfeste Beweise zu liefern.Kotzt mich einfach an das ganze!
-
Dankedankedanke!
In den letzten 4 Jahren habe ich 4 mal (wenn 2 Tage zählen=5 mal!) die Firma gewechselt. Den Stress mit Frau, Haus und 2 Kindern gönne ich meinem schlimmsten Feind nicht.
Aaaaber es hat mich auch kompromisslos bis in die Haarspitzen motiviert.
Ausserdem hat es uns miteinander verschweisst ohne Ende, daher hatte es auch etwas gutes. -
...ich heute meinen dritten Tag auf der neuen Arbeit hatte und es einfach super ist!
Ich habe mich seit ziemlich genau 10 Jahren nicht mehr mit einer Firma wirklich 100%ig identifizieren können-bis heute. -
Ich glaube so ne schöne Diskussion ums Öl hatten wir hier die letzten Jahre nicht!
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Sehr schoen anzusehen!Da faehrt sogar Hubbs zukuenftiges Spassmobil mit.
Das gleiche habe ich auch gedacht...
-
Auch nen geiler alter Thread...vor allem wenn man sieht was unter Obama aus dem Constellation-programm geworden ist...down the drain
Noch nen kleines Stück Trivia:
Die Seismographen die während der Mond-Missionen platziert wurden und durch ihre Nuklearbatterien über 5 Jahre funktionierten, zeichneten beim wechsel von Mond-Nacht auf Mond-Tag das knacken der LRV`s und LM´s auf welche durch den Temperaturunterschied anfingen sich zu dehnen. Muss ich immer dran denken wenn ich zum Mond gucke.Anhang:ISS vor dem Mond
-
Ich kann kaum glauben das ich das in 2007 geschrieben habe...wo ist die Zeit hin????
-
Zitat
Original von MB 23
Ich weiß übrigens sehr wohl, dass ich es nicht kann, auch ohne schon ein Haus gebaut zu haben. Ich habe zu jeglichen handwerklichen Tätigkeiten weder Talent, noch Lust, noch die Geduld sie zu probieren/zu lernen. Wozu soll ich mich dann mit handwerklichen Tätigkeiten quälen? Jeder ist anders und mit Pauschalen kommt man da nicht weiter.Eigentlich wollte ich hier schon längst nichts mehr schreiben, aber irgendwie kann ich nicht anders.
Ist ja beides nicht schlimm:)
-
Zitat
Original von MB 23
- oder einem die Qualität bei Eigenleistung nicht ganz so wichtig ist, wie beim Beispiel von Steve (wenn ich schon im Eigenheim wohne, will ganz bestimmt keine Komromisse)
Das hast Du aus dem Kontext gerissen: Selbstverständlich habe ich den Anspruch perfekte Eigenleistung zu erbringen und ich hätte den Fliesenspiegel auch wieder runtergemeisselt, aber das Haus ist von 1857 und dieser etwas rustikale Touch hat mir und meiner Frau gefallen-daher blieb er.
Ich nannte dieses Beispiel nur um den Vorteil zu unterstreichen, das wenn man etwas selber macht es nicht zu Differenzen mit den Handwerkern kommen kann und nicht unterschiedliche Qualitätsmassstäbe wieder und wieder besprochen werden müssen.
Hätte ich das ändern wollen mit den Fliesen, dann hätte ich das sofort am nächsten Tag gemacht-ohne Telefonate und ohne das rechtfertigen/absichern zu müssen um anschliessen warten zu dürfen bis sich jemand herbequemt.
Daher ist selberbauen in meinen Augen die stressärmere Art zu bauen(und Du weißt auch erst ob Du es kannst oder nicht, wenn Du das erste Haus gebaut hast) anstatt sich in fremde Hände zu begeben mit der > 50:50 Chance auf Schwierigkeiten. -
Zitat
Original von Q-Treiber
Bin da ein wenig von Fach, von daher kann ich bestimmt beurteilen, was man durch Eigenleistung sparen kann. Und die letzten 10 Jahre deines Lebens braust Du auch keine Fenster mehr erneuern oder ein neues Bad. So lange die Heizung läuft und das Dach dicht ist kannst Du die Rücklage gegen null fahren. Guck Dir mal die Immobilie der Ludolfs im TV an. Glaubst Du die haben da in den letzten Jahren Geld viel reingesteckt?Und auch mit Immobilien kann man Gewinne erzielen. Dazu gehört aber ein günstiger Einstieg, ein guter Verlauf und der passende Moment für den Verkauf. Ist quasi wie bei Aktien, nur auf anderem Gebiet. Dazu kommt dann noch das Thema Abschreibung, Fördergelder etc...
Mit etwas Eigenleistung, wie zum Beispiel einem selber ausgebauten Dachgeschoss können auch nette Wertschöpfungen erreicht werden. Bei etlichen Gewerken hast einen hohen Lohnanteil. Wenn Du also am Samstag das Werkeln zum Hobby machst, kannst Du eine Wertschöpfung von einigen tausend Euro erreichen. Zudem fehlt Dir die Zeit Geld auszugeben und Du sparst das Fitness-Studio.
-
Das nenne ich nen puristisches Verdeck:
-
Wenn man das mit der Jim Mero-Runde vergleicht, weiss man erst wie sehr der(Jim Mero) am Kabel gezogen hat.