Zitat
Original von bpaspi
Glaub' mal nicht das 'ne Steuerkette so viel besser ist. Die Dinger längen sich, Kettenspanner macht Probleme und wehe man muß das Ding mal tauschen.
Ich denke da braucht es schon noch etwas Kontext:
Der Zahnriemen ist in meinen Augen ein völlig mangelhaftes Design.
Meistens sitzt da noch der Rippenriemen der Nebenaggregate vor und der ist den Elementen ziemlich ausgeliefert. Wenn der dann mal reisst, kann es passieren das er den Steuerriemen mitnimmt.
Das zweite ist die chemische Komponente.
Der Riemen braucht eine Historie wann er gewechselt wurde usw. Dazu der Alterrungsprozess der durch unzählige Faktoren beieinflusst wird, wie Einsatzgebiet des Auto´s( Aus dem heissen Spanien zb würde ich nie nen Auto kaufen) und Fahrweise des Halters.
Bei ner Kette ist klar das es unterhalb 300 000km meistens die erste ist.
Der Alterungsprozess deutet sich lediglich übers längen an und ist messbar.
Kettenspanner ist ebenfalls etwas das sich meist akkustisch ankündigt, reparabel ist und sich nicht wie bei ner blockierten Spannrolle mit Totalschaden des Motors äussert.
Nehmen wir den Gebrauchten mit über-sagen wir-300 000km an. Klar kann sich dann die Kette gelängt haben, aber das Invest für ne neue Kette ist vorher an Servicekosten locker eingespart worden im Gegensatz zum ZR.Obs noch Sinn macht zu investeren ist ein anderes Thema.
Die meisten W124 bekommen so etwas noch gemacht, weil die Leute die Auto´s einfach abgöttisch lieben, aber ich kenne auch viele die 500k km und mehr mit der ersten Kette gemacht haben.
DoppelDuplex ist ne ziemlich sichere Veranstaltung in meinen Augen.
Just my 2Cent.