Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von Timo
    Was willst du? Sch*vergleich? :lol:
    Nein, Ich glaube nicht, dass es bei mir 10 Jahre werden. ;)

    BTT

    zu a) deine homosexuellen träume kann und möchte ich leider nicht mit dir teilen :lol:

    zu b)tja bei den meisten läuft es eher so auf 30 jahre raus,das wäre dann also länger als du überhaupt auf der erde bist :D

    Zitat

    Original von Timo

    Haus find ich gut! :thumbup: Hab selbst eins. Die Betonung liegt auf alten. Darfst mein Zitat ruhig so stehen lassen. :D

    Achso und zu dem Rest von deinem komische Post ->

    einen mach ich noch und dann ists gut ;)

    also mein altes (bj1857) haus habe ich in 6 monaten fulltime 10h/t umgebaut ohne einen einzigen handwerker und das war hunderpro schwieriger als nen neues zu bauen-mein bruder ist architekt,von daher wäre das auch kein thema gewesen und ich denke ich kann das beurteilen.

    also ich gehe davon aus das du denkst nen neues haus wäre besser als nen altes.das ist ne recht pauschale aussage und liegt im auge des betrachters.

    ich weiss nur das ich in 10 jahren fertig bin mit abbezahlen und du? :P

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ein Freund meines Bruders wurde abgemahnt und musste nach Gerichtsinstanzen 10.000 Eur zahlen, weil sein Vater mit seinem ebay-account eine Halskette eingestellt hatte, zu der er schrieb: "Halskette im Armani-Design", obwohl es keine Kette von Armani war. Der Vater ließ ihn im Stich, obwohl Vollstecker. Und er ist Student und kann das nicht. Einen Vergleich mit weniger Geld wollten die nicht. Nun ist er in einer Privatinsolvenz. Kein Scheiß!

    Eine Freundin muss sich gerade ähnlichem Verfahren aussetzen, weil sie ein Marken-T-Shirt, das sie von einer Tante aus Großbritannien mitgebracht und geschenkt bekam, nicht mehr haben wollte und bei ebay einstellte. Angeklagt wird, dass das Shirt nie für den Deutschen Markt bestimmt war, sie nun also einen Grauimport verkauft hat. Da lacht man sich erstmal tot. Aber sie ist zum Anwalt, und die erste Recherche ergab, dass das wohl in der Tat so ist. Nun muss sie auch sehen, wo sie bleibt. Gefordert werden 1.000 EUR. Bin gespannt, was daraus wird.

    Und wenn ich diese Stories, die ja keine EInzelfälle sind, auf mich wirken lasse, dann ist eBay für mich gestorben. Da kann eBay zwar nichts dafür. Aber wenn sowas rechtens ist, dann lass ich da lieber gleich ganz die Finger von.


    fullack :nod:

    Zitat

    Original von Timo

    dinge die die welt nicht braucht :roll: ;)

    PS: Wäre dein Post nicht völlig ausreichend gewesen ohne persönlich zu werden?
    Hey..wo ist Yoda's Signatur :D :lol:

    zu a)ich sitze einfach ungern im regen-also nen haus ,egal ob alt oder neu muss wohl irgendwie sein.genauso wie nen treppengeländer,damit meine kinder nicht abstürzen....aber nen bio!ethanol-pseudo-kamin?

    zu b)heul doch.(das!war jetzt persönlich gemeint :twisted: )ausserdem machst du gerade genau das was du selbst verurteilst-also bist du keinen deut besser,oder? :P
    ...und yoda`s sig hättest du VOR dem posten lesen sollen :lol:
    aber da hast du wahrscheinlich gerade nen schluck bioethanol getrunken :D

    Zitat

    Original von Timo
    Ebay hat mittlerweile ein paar ganz besondere Spielregeln. Wenn man diese beachtet sind immer noch Schnäppchen möglich. Leider nicht mehr in dem Umfang wie vor ein paar Jahren.

    Erst vor kurzem ersteigert: Designer-Bioethanol Kamin NP 1.500 Euro, bei ebay Neu und mit Rechnung für 700.


    dinge die die welt nicht braucht :roll: ;)

    ich habe neulich nen 1a innenraum-treppengeländer passend vom baujahr her zu meinem alten haus ersteigert für -hammer-1,50€ :lol: :thumbup:
    hatte eben keiner drauf geboten ausser mir und abholen musste ich es natürlich auch.
    das war aber eine absolut spezielle ausnahem-genauso speziell wie meine suche.

    Zitat

    Original von jimmy a
    Tut mir Leid, wenn ich jetzt etwas bissig bin, aber irgend wann ist bei mir Schluss, mäkeln, und hätte aber wenn ist leicht.
    Machen ist schwer, und da bin ich sehr stolz auf die Mitglieder die so eine Führung ertragen, und das die Führung es geschafft hat so ein Forum ohne Werbung seit nun 10 Jahren am laufen zu halten.


    jau alles ist super :nod: :thumbup:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Hier ist die Thematik sehr gut umschrieben:


    Somit dürfte die Position der Mods hier klar sein. Thema durch...

    Ich werde hier aber in Zukunft jeden positiven Werbeversuch dieser betroffenen Firma beanstanden.


    na das wird ja nen leichter job.

    ich denke man kann sich gegen sowas versichern und das ist es was das forum tun sollte-das wäre professionel.
    ob das ein pate bezahlt oder es endgültig nen mitgliedsbeitrag gibt-ich denke das wäre ne lösung das könnte einem die freiheit wert sein.

    aber das gibt das forum eh nicht mehr her.
    nette unterhaltung teilweise,aber mehr auch nicht.
    traurig nur das es potential zu mehr hätte.

    naja druff geschissen
    verweise auf die signatur von yodas2k ;)

    Zitat

    Original von Sönke
    Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Betreiber eines Internet-Forums für Beiträge haftet, die ein unbekannter Nutzer einstellt. Das Oberlandesgericht Koblenz fällte jetzt dazu ein Urteil. Von Jürgen Schneider* Mit einem kürzlich veröffentlichten Beschluss hat das Oberlandesgericht Koblenz, Az.: 2 U 862/06, die inzwischen wohl herrschende Rechtsprechung bestätigt, wonach gegen den Betreiber eines Internet-Forums ein Anspruch auf Unterlassung rechtswidriger Inhalte bestehen kann, weil dieser die Inhalte in der Öffentlichkeit verbreitet. Der Betreiber eines Forums ist zwar nicht verpflichtet, die Kommunikationsvorgänge in seinem Forum ständig zu überwachen. Wenn er aber von einem rechtswidrigen Inhalt Kenntnis erlangt, muss er die Sperrung oder Löschung der fraglichen Veröffentlichung veranlassen. Allerdings besteht dieser Anspruch nur dann, wenn es sich um rechtswidrige Beiträge handelt. Die Veröffentlichung von Meinungsäußerungen steht unter dem Schutz des Artikels 5 des Grundgesetztes (Grundrecht auf Meinungsfreiheit). Gegen bloße Meinungsäußerungen kann man nicht vorgehen. Auch der Betreiber eines Internet-Forums ist nicht verpflichtet, bloße Meinungsäußerungen zu entfernen. In dem entschiedenen Fall hatte ein Nutzer unter dem Synonym "Icebird" über eine Firma, die "Drückerkolonen" beschäftigt, folgendes in einem Internet-Forum veröffentlicht: "Achtung Betrüger unterwegs! L. GmbH" sowie "die Betrüger vom L.". Das Gericht hat diese Veröffentlichungen als subjektive Meinungsäußerungen angesehen und damit nicht als Tatsachenbehauptungen. Gegen diese Äußerungen konnte die Firma L. dementsprechend rechtlich nicht vorgehen. In diesem Zusammenhang muss jedoch vor Verallgemeinerungen gewarnt werden. Je nach Kontext, kann eine Äußerungen in dem einen Fall als ? nicht angreifbare ? Meinungsäußerung, in dem anderen Fall als ? angreifbare ? Tatsachenbehauptung angesehen werden.


    http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html


    http://www.computerwoche.de/index.cfm?pid=541&pk=1856951


    ganz herzlichen dank für dieses posting!!!
    das war ja mal längst überfällig!

    also raus mit dem thread aus der schublade und wieder ans licht der öffentlichkeit.
    ich wollte mich zwar nicht über diese duckmäusische einstellung hier im forum aufregen,aber eigentlich geht es mir echt gegen den strich das hier freie meinungsäusserung gehandhabt wird wie in den usa.
    irgendwann wird man hier noch virtuell ge-"waterboarded" wenn man was gegen diesen scheissladen nnomo was sagt!

    hätte erwartet das sich die betreiber dieses forums nen bischen besser auskennen würden-oder sich wenigstens mal spezifisch schlau machen würden bzgl der rechtslage.bloooß nichts riskieren-meinungsfreiheit gibts ja in der bild-zeitung genug :-| :thumbdown:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Also ich lege mehr Wert darauf das Forum hier zu erhalten und zu schützen als einer Firma das "Handwerk zu legen".
    Von daher OK.

    Allerdings würde ich es auch begrüßen wenn auch positive Berichte über gewisse Firmen gelöscht werden. Wenn schon, denn schon. Zumindest Karl-Heinz hat sich ja hier im Forum von den überaus hochgelobten "Erfahrungen" einiger hier beeinflussen lassen wie er mir sagte...


    sehe ich genauso.
    evtl sollte man das thema nnomo komplett zum tabu erklären und das auch deutlich mit dem hintergrund rechtlicher schwierigkeiten auf der startseite oder technik seite klarmachen in einem statement.

    Zitat

    Original von nick
    Hallo zusammen,

    tja, jetzt hab ich ein logistisches Problem.
    Nachdem mein S ja eigentlich für einen Sohn ist, muss ich wohl jetzt nen zweiten S kaufen...

    Gestern um 20:25 Uhr ist Carlo auf die Welt gekommen.
    Stolze 56cm bei 3420 Gramm!

    Bilder folgen.

    Viele Grüße vom stolzen Papa,
    Nick


    unser 2ter sohn ist ja nun schon 8 wochen,also uralt :lol:
    ich kann mich noch dunkel dran erinnern und gratuliere daher ganz ganz herzlich! :D

    Zitat

    Original von Roboduck
    Tobias hat das nicht persönlich gemeint.

    Es gibt ein Buch, das heisst "Generation doof", und umfasst grob gesagt alle im Alter von 15 bis 45. Also auch Tobias.
    Von daher: Nicht persönlich nehmen. Das mit dem Superstar ist ein sinngemässes Zitat aus dem Buch.


    Zur Sache:
    Ich muss Tobias vollkommen recht geben. Später wirst Du Dich fragen, warum Du so viel Geld rausgeschmissen hast. Nimm eine günstigere Lösung, Neulackierungen bergen immer (gerade beim S) viel Potenzial um sich nachher zu ärgern. Nich nur wegen des Preises sondern auch wegen der nicht-Perfektion in der Ausführung... :?


    :nod: :thumbup:danke für die schützenhilfe-so hatte ich es gemeint.
    wollte dich keineswegs ärgern,sondern nur darauf vorbereiten das du mit 100%iger wahrscheinlichkeit eine negative erfahrung vor dir hast.
    wenn du selber vorarbeiten leistest wird es insofern besser das du dem lackierer nicht mehr alleinig die schuld geben,du ein milderes auge für das endresultat haben und somit zufriedener sein wirst.

    alsoooo-da du das ja nun echt durchziehen willst,dann mache es wenigstens richtig und schau mal hier(link unten) nach farben,denn die haben in europa damit angefangen und endlos fachwissen.ich bin auch sicher das wenn du dein auto da lackieren liessest wäre das geld gut angelegt in eine showroommässige lackierung, aber die lackieren nicht jedes auto-die machen das nur,wenn die das auch als showcar nutzen können glaube ich-einfach mal anrufen.

    http://www.petzoldts.de/

    ich halte nen lasurlack für die krasseste lackierung überhaupt und das kann man auch mit dezenten farben machen-der tiefeneffekt ist gigantisch.
    http://www.petzoldts.info/Effektlacke--E…ake-c-2_63.html

    manchmal muss man sich auch einfach schon mal zurücklehnen und geniessen :lol: :lol: :lol:
    also willst du dann den neuen lack 3 mal am woende waschen anstatt den alten-ok.
    suchst du wirklich ne dreckunempfindliche farbe,dann nimm silber :D
    übrigends gibt es keine kratzer die man nicht reparieren kann-die werden ja nicht genäht sondern im zweifelsfall beilackiert :nod: ;)

    also in wirklichkeit suchst du keine rationalen argumente-denn die haben wir ja aufgeführt-sondern du willst unbedingt deine karre umlackieren,auch wenn alle sagen das das mist ist beim s2k.
    dann musst du eben deine erfahrung selber machen-das ist völlig in ordnung :nod:
    auch diese phase in deinem leben wird vorbei gehen.
    wenn du nen haus finanzieren willst wirst du dem rausgeschmissenem geld bitter hinterhergucken :nod:
    aber ich bin sicher du hast bereits darauf ne antwort.
    die "generation doof" von heute weiß ja zum glück immer schon alles.
    wenn die kohle alle ist kann man ja immer noch superstar werden :nod:

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Also 5k sind schon eine Hausnummer. Sicher gehört auch einiges an Arbeit dazu, aber ist einem das wirklich so viel Wert? Die Kratzer kann man auspolieren. Aber für das Geld kannst Du auch Dein Auto gegen ein neues tauschen. Viel mehr wie 5 wirst Du da nicht drauflegen müssen.

    Dann vielleicht schon eher eine Folie für 1k. Da kannst Du schnell auf OEM zurück rüsten. Aber alles Geld was Du für die Optik aus gibst ist weg. Das bezahlt Dir in ein paar Jahren keiner mehr.


    auch ne gute idee :nod: :thumbup:


    uups sorry-hatte das so noch in erinnerung.
    also kopf an masse und die neuen daten einbrennen ;)

    5000€ ist definitiv zu viel-eher 3000€...und glaube mir:du wirst lackierfehler finden oder bei der montage wird etwas zerkratzt angestossen oder sonst was.
    dann wird der lackierer auch nur mit den schultern zucken-egal ob du so viel geld bezahlt hast oder nicht.
    ein auto nachträglich so gut zu lackieren wie das im werk gemacht wird, halte ich nur für möglich wenn man selbst etwas davon versteht und die vorarbeiten selber macht-selbst dann ist es noch schwer.

    man kann meiner meinung nach nicht von nem lackierer erwarten das er bei den vorarbeiten so hochmotiviert und exakt arbeitet wie man selber das gerne hätte.
    ausserdem ist das geld was du da anlegen willst eh weg-von wertsteigerung kann keine rede sein.
    dazu kommt(ich hab selbst nen auto gehabt mit lasurlackierung) das du dich über jeden steinschlag halbtot ärgern wirst...und was meinst du was der lackierer dann wieder haben will?nur dein bestes-dein geld.

    mein tipp: lass die kratzer ausbessern und das ganze auto mehrfach mit klarlack lackieren. dann hast du ein top-glanz ergebnis und das geht wenigstens ein bischen in richtung wertsteigerung.
    schwarz gefällt dir ja sonst hättest du die karre ja wohl nicht gekauft,oder?