Beiträge von Peter64

    Wenn du einen gebrauchten S kaufst dann achte nicht nur auf die Erstzulassung, sondern auch wirklich auf das BJ. Das erkennst du als Laie am einfachsten in der Fahrgestellnummer, eine Aufschlüsselung findest du hier
    Fahrzeugident-Nummer -> Baujahrbestimmung möglich?
    im größeren Beitrag von Los Eblos (Lars)
    Es kann schon vorkommen das du z.B. eine EZ 03/2006 angeboten bekommst die in Wirklichkeit ein BJ 2005 ist und somit ohne VSA.

    Gruß
    Peter64

    Solange du noch in der Garantie bist kannst du dir auch noch ne Garantieverlängerung kaufen. Abgedeckt sind schon so Sachen wie Motor, Getriebe, Kupplung, Achswellen aber halt immer auf Herstellungs und Materialfehler. Die Feinheiten findest du dann im kleingedruckten wenn der Wagen im Arsch ist und du trotzdem zahlen musst. (ok ist schon etwas Ironie mitgeschrieben) Ich hab mir für meinen S gleich im ersten Jahr die GV für 2 Jahre gekauft (somit also 5 Jahre ab Rechnungsdatum vom Wagen) Waren so 500 - 600 €, für das Geld bekommst für den S noch nicht mal ne Achswelle...

    Gruß
    Peter64

    A: Ab Werk sollte einer dabei sein, ausser -Zensur- Besucher des Autohauses haben den geklaut.
    B: Wie bekannt isses Wurst was du bei Moonrock drauf machst, das passt eh nicht.
    C: genaugenommen müssten sogar zwei Lackstifte drin sein, Moonrock Basislack und n Klarlackstift. Aber da spart Honda bereits.
    Nachgebesserte Stellen fallen immer auf, spätetens weil der Klarlack fehlt.

    Mag sein das das mit der Polizei in den Ländern unterschiedlich gehandhabt wird, hier kommt bei sowas keiner mehr. Hängt vielleicht auch mit der Häufigkeit zusammen, hier im RM Gebiet krachts halt öfters...

    Das mit der Glühbirne setzt aber voraus das diese beim Unfall zerstört worden ist. Weiterhin benötigst du die Polizei um sowas überhaupt sicherzustellen, die wiederrum kommt bei "Bagatell" Schäden nicht mehr... Als Unfallverursacher (und du weisst das du im unrecht bist) wirst du dem anderen wohl freiwillig nix aushändigen aus was dir später ein Strick gedreht werden könnte...
    Also wie willst du z.B. an eine zerstörte Birne kommen?
    Glaub mir, ich hab das alles schon durch, deswegen hätte ich nix gegen eine Blackbox im Auto die so 2-3 Minuten das geschehen im Auto aufzeichnet.
    Nur ob diese z.B. bei dem Unfall auf der AB so recht weiterhelfen würde, ich weis es nicht.

    Es ist Dezember, da fahren alle wie Depp. Ich hatte auch schon zweimal einen Unfall im Dezember, einmal kam mir einer Rückwärts in ner Einbahnstrasse entgegen und ist mir vorne rein, das ging vor Gericht dann 50/50 aus weil keine Zeugen da waren und der Richter meinen Unfallhergang nicht geglaubt hat. Der andere hat einfach behauptet ich sei ihm drauf gefahren. Bei dem anderen Unfall bin ich einem nicht beleuchtetem Mopedfahrer ausgewichen und frontal in den Gegenverkehr rein. Bei dem Unfall habe ich dann die alleinige Schuld bekommen, weil das Moped nicht sichergestellt wurde... Soweit zu recht haben und bekommen. Das würde mir heute nicht mehr passieren, ich würde erstmal zumindest den Bock streifen das sichergestellt ist das er am Unfallgeschehen sehr wohl beteiligt war und dann würde ich drauf bestehen das der Bock am Unfallort sichergestellt wird.
    Und wenn der Mopedfahrer was abgekriegt hätte, selber Schuld, mit Rücklicht wäre die Situation wie damals nie passiert.
    Also aus Erfahrung kann ich nur weitergeben, als Fahrer eines Fahrzeuges muss man immer mit den Fehlern von anderen rechnen, spätestens der Richter wird dir das schon so erzählen... und wehe du siehst das anders.

    Jetzt nochmal zurück zum Fall: Davon ausgehend das ganz links die 1 ist und die Einfädelspur ist die 4. Ich kenne das Eck nicht, aber ich gehe davon aus das die 4 später irgendwo nach rechts weggeht. Also hätten dann aller erstmal sich auf die 3 einfädeln müssen. Wenn Ich nun davon ausgehe das der erste Wagen hinter dem LKW als erster Überholen darf so muss der also auf die 2. Nur war da dummerweise der letzte aus der Kolonne schon weil der direkt von der 4 auf die 2 ist. Klar hätte sich der erste Überholende vergewissern müssen das frei ist, vielleicht hat der den S gesehen und die Beschleunigung unterschätzt, aber letztlich könnte man das rüberziehen von 4 auf 2 schon als Fehlverhalten und somit zumindest als Teilschuld für den Unfall auslegen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das bei dem Unfall einer alleine die ganze Schuld bekommt, ausserdem isses für die Versicherung besser sich den Schaden zu teilen denn beide werden hochgestuft.....
    Ich jedenfalls kann mir sehr gut vorstellen das das Ding vor Gericht endet, deswegen geb das gleich einen Anwalt.

    Schöner Mist der da passiert ist, aber zum Glück wurde keiner verletzt. Gut das du ne Rechtsschutz hast, die wirst du auch benötigen. Ich lese das hier anscheinend anders als alle anderen. Ich habe gelernt das man von vorne überholt, als in dem Fall warst du zwar zuerst auf der AB, das gibt dir aber nicht das Recht den Rest (der noch auf der Einfädelspur ist) zu überholen. Du hättest schon damit rechnen müssen das die Autos hinter dem LKW auch an diesem vorbei wollen. Da die linke Fahrspur wohl auch frei gewesen ist Frage ich mich warum du nicht ganz rüber gezogen bist (von Anfang an)
    Dann wäre das nicht passiert. (Wäre zwar rechtlich äusserst fragwürdig, aber da kein Kläger..) (Hat n Freund von mir mal gemacht, von der Einfädelspur gleich bis nach Links rüber, nur hinter Ihm war Zivi-Polizei, gab ne Anzeige wegen Verkehrsgefährdung) Wenn die Polofahrerin die Schuld nicht aus Dummheit auf sich nimmt wird das ne längere Sache.

    Offtopic:
    Wieso hat jemand Vorfahrt wenn er den Blinker setzt? Das ist lediglich eine Mitteilung an dem Mitverkehr das man die Fahrtrichtung / Spur wechseln möchte, beides ist aber erst dann möglich wenn es die Verkehrslage zulässt. (Ausnahme abknickende Vorfahrtstrasse)
    So hab ich das jedenfalls noch gelernt, genauso das man auf keine Kreuzung fährt auf der man zum stehen kommt, weil man sonst den Verkehr auf der anderen Strassenspur behindert. Das kennt heute auch keiner mehr.
    Vielleicht sollten wir hier ein Fahrschulthread aufmachen

    Zurück zum Thema:

    Berichte weiter wie der Schadensverlauf läuft.

    Die Felgen hatte ich nach meiner Mail schon betrachtet, das würde passen, wäre aber leicht tauschbar, aber mit den Sitzen hast du recht, die 05er hatten die Netze noch drin, und Sitze wechselt dann auch keiner so schnell.
    Dann hat er echt n Schnäppchen gemacht.

    Also so wie das Gerät ausgelegt ist ist das def. nur zur Geschwindigkeitsüberwachung geeignet, so würde ich das auch ablehnen. Wenn es dagegen automatisch die letzten x Minuten vor einem Unfall aufzeichnen würde, und auch wirklich nur die dann wäre es für meine Begriffe durchaus sinvoll und könnte bei der Klärung von Unfällen mit helfen.

    Willkommen bei den S verrückten. Du kommst aus dem RM Gebiet, dann werden wir dich sicherlich ( wenn dein Dienstplan es erlaubt ) bei den begehrten Spessart Ausfahrten treffen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann das du eine Honda Werksgarantie bis 2010 auf dem Wagen hast wenn der 2006 zugelassen ist. Du wirst eine Zusatzgarantie bekommen haben, die ist aber nicht von Honda und die schliesst nicht alles ein. Aber die wirklich teuren Sachen sind abgedeckt (Motor,Getriebe,Antriebswellen usw.)
    Schau halt vor Ablauf der Herstellergarantie (3 Jahre nach Erstzulassung) genau nach dem (Stoff) Dach, das ist. z.B. nicht in der Zusatz drin.

    Bis April geht es schnell rum, ich hatte meinen auch Nov. 2006 bezahlt und dann hat er auch noch bis März 2007 in der Tiefgarage beim Händler gestanden.
    Wie du hast unter 50% vom Listenpreis bezahlt? Das wären < 19.000 ?
    Und du hast sicher VSA in deinem S? (Schalter rechts hinterm Lenkrad)
    Dann hast du Ihn wirklich günstig bekommen. Nicht das du einen 2005er mit EZ 2006 gekauft hast.

    Die wirtschaft würdest du besser ankurbeln wenn du das Ding wegbringst zum reparieren, oder dir das Werkzeug bei einem Händler kaufst der das nicht aus ner Garage raus verkauft.
    Aber ich hätte an deiner Stelle auch zum selbermachen gegriffen.

    Es soll ja Leute geben die Ihren S mit Tempo 30 zum wirtschaftlichen Totalschaden geschrottet haben weil sie einem Hund am linken Fahrbahnrand hinterher geschaut haben... Wenn die Versicherungen alle davon ausgehen würden das es nur "Lammfromme Personen" gibt die mit 150 oder mehr über die Pässe der Alpen fliegen würden dann müsste sich der normale Bürger ganz ordendlich strecken damit er sich überhaupt noch eine Versicherung leisten kann.
    Ich glaube auch nicht das der S so teuer in der Versicherung ist weil die alle auf der NS kaputt gefahren wurden, die werden wohl mehrheitlich durch zu langsame Teilnahme am Strassenverkehr dahin geschieden sein, womit wir bei der eigentlichen Frage wieder angekommen sind. Wenn der Threadsteller kein Problem damit hat einen weggeworfenen S aus der eigenen Tasche zu bezahlen dann kann er problemlos den S auch ohne VK fahren.

    Und jetzt klärt mich mal auf was eine DSK ist :roll:

    http://www.nuerburgring.de/fileadmin/2008…hrten_2008.pdft

    Letztendlich gilt die STVO, somit Landstrasse und somit Tempo 100. Ich denke alles was drüber gefahren wird wird gedulet (vom Besitzer) ist aber grundsätzlich nicht erlaubt (oder stehen am der langen Graden oben Schilder das das ne Autobahn ist?)

    Wenn man sich die Regeln aber genauer durchliest so ist eine Touristenfahrt nicht gedacht um ne schnelle Rundenzeit hinzulegen oder einen Vmax Versuch zu starten, somit deckt sich das genau nicht mit dem was die HUK schreibt, den genau das ist ausgeschlossen, folglich besteht nach meiner Auffassung VK Schutz.
    Trotzdem hätte ich kein Problem damit wenn eine Versicherung für das doch vorhandene extra Hohe Unfallpotential auf der NS eine Zusatzpolice sehen will. Warum soll ich den leichtsinn einiger verrückter 20 jährigen mittragen?

    Ne rote Ampel und die NS zu vergleichen ich denke das hinkt, ausser du wartest solange das die Ampel rot wird und fährst dann los.

    Nebenbei bemerkt, ich bin auch schon mit einem nagelneuen Peugeot 306 Cabrio über die NS gefahren, aber das mit dem nötigen Respekt.

    Wenn ich am Limit über die NS heizen will dann mach ich das am Rechner, da kann ich Autos fahren die ich mir in Natura nie leisten kann, und wenn der Platt ist gibts n Neustart :D

    Ich möchte nicht wissen was ein Ross Brawn als Abfindung hinterher geworfen bekommt :evil: Im übrigen finde ich diese Entscheidung durchaus richtig, warum Millionen in das Unternehmen reinstecken um hinterher zu gurken. Und selbst wenn Sie vorne mitmischen würden, was hab ich als Enduser davon? Ausser das ich an jedem Ersatzteil für den F1 Sport mitblechen muss. Die Entwicklungen die im F1 Renner vorangetrieben werden kommen doch nur marginal im Mittelklasse Serienwagen an. Wenn ich das Geld für einen Ferarri oder Porsche hätte dann würde das schon wieder anders aussehen (Siehe Keramikbremsen oder Seq.-Getriebe)

    Also verstehen kann ich die ganze Diskussion hier wenig.
    Zum einen wenn ihr Versicherungen miteinander vergleicht (Beiträge) dann müsst ihr das kleingedruckte auch miteinader vergleichen, und da sind teilweise welten versteckt. Klar ist die Hannoversche echt günstig, auf den ersten Blick, dann hab ich mir das kleingedruckte durchgelesen und spätestens bei der Rücksufungstabelle wusste ich, billig kann teuer werden!
    Unfall bei SF 25 = Rückstufung in SF 11, bei meinem HUK Tarif käme ich in SF 22. Soweit dazu.
    Was eure Nordschleifendiskussion angeht, wenn da eine VK nicht zahlt so hab ich durchaus Verständnis für. Wer da hinfährt der fährt mit Sicherheit nicht zum Blumenpflücken hin, somit sollte jeder für sich selbst ausmachen ob es einem das Risiko Wert ist. Ggf. beim Kassenhäusschen nachfragen ob es einen speziellen VK Tagestarif gibt. (Selbst beim ADAC Sicherheitstraining gibt es das) Weiterhin, wer vernünftig über die NS fährt wird sein Fahrzeug da auch wieder heil heimbringen. Wenn auf der NS die STVO gilt, dann ist da zwangsläufig auch bei 100 km/h Schluss ausser sie ist als Autobahn gekennzeichnet was mir allerdings nicht bekannt ist.
    Was selbstverschuldete Unfälle auf Autobahnen betrifft, sobald man jenseits der 130 ist (habe ich zumindest gehört!) ist man bei der Schuldfrage eh immer dabei da die empfohlene Richtgeschwindigkeit überschritten wurde.
    Und letztendlich könnte ich kotzen das es Zeitgenossen gibt die meinen Ihre Versicherung müsste Ihnen auf jeden Fall "irgendwie" alle paar Jahre was zurückzahlen weil sich sonst Ihr Beitrag nicht "lohnen" würde...
    Jungs ne Versicherung ist kein Sparbuch, die soll einem bei Schäden schützen die einem sonst in den finanziellen Ruin treiben würden.
    Nicht mehr und auch nicht weniger.

    Wie geil ist das denn :)

    Wenn man dann noch begeisteter PC Rennen Zock Fan ist dann kennt man das was da auf dem Video läuft.

    Aus heutiger Sicht würde man sagen die sind alle Lebensmüde auf so einer Strecke zu fahren.