Ich habe gerade vor kurzem einen Bericht gelesen, immerhin hat die Industrie erkannt das der Verbraucher nicht mehr nach mehr Pixel schreit sondern nach Qualität. Das Hauptproblem der heutigen Chips ist die Rauschempfindlichkeit, ist auch klar, die ganze Zeit ging die Reise nach "immer kleiner Sensoren mit immer mehr Pixeln" was zur Folge hatte das immer weniger Licht auf das einzelne Pixel gefallen ist und somit das Ding kein Signal mehr erkennen konnte. In den nächsten Jahren wird man wohl dazu übergehen die Chips wieder zu vergrößern um so mehr Licht einzufangen was dann ein klareres Signal zur Folge hat. Das mit den größeren Chips hat dann den Vorteil das man endlich wieder gescheite Weitwinkelobjektive herstellen kann den die oben angegebenen 18 mm dürften ca. 28 oder 35 mm Kleinbild entsprechen. Hast du mal durch ein 17mm Kleinbild geschaut?
Das ist derzeit mit den kleinen Chipsensoren überhaut nicht machbar.
Ich denke durch diesen klugen Schachzug der Industrie sind die Umsätze für die nächsten Jahre gesichert. Stellt euch mal vor die hätten von Anfang an 24x36 mm Chips hinten reingesetzt, womit sollten die nun noch Umsatz machen....
Maggo dir auf jeden Fall viel Spass mit der Kamera
Auch immer mal wieder ein Besuch wert:
Grüße
Peter64