Beiträge von Peter64

    Ich war am Samstag wegen der Erstinspektion beim Händler,
    und weil ich drauf warten konnte hatte ich Zeit und hab u.a. in das
    Prospekt vom 2008er S geschaut.
    Der dort stehende Text hat mich etwas verwirrt.
    Der 2008er soll ASR haben also ne Anti Schlupf Reglung (irgendwie auch noch zusätzlich ans VSA gekoppelt)
    Wurde da gegenüber den 06/07er wirklich was verändert oder ist das Marketing jetzt erst drauf gestossen das die das seit 2006 schon so verbauen?

    Dann haben die noch was von dem Xeon Licht drin stehen, hat der jetzt beim Fernscheinwerfer auch Xeon ?

    Der Händler konnte mir das nicht beantworten, mag daran gelegen haben das ich nicht den Verkäufer gefragt hatte sondern den Werkstattmenschen.

    Ja klar, Honda gibt an das bei der Inspektion der Filter getausch werden soll,
    und Honda gibt ne Zeit von 1,1 Stunden an die für die Inspektion benötigt werden. Also warum soll ich noch (zusätzlich zu den 1,1 Stunden) 0,1 Stunden bezahlen für ne Sache die, für mich so zu lesen, in einer Standardkalkulation schon mit drin sind?
    Wenn das so los geht dann kommt der nächste mit 0,1 für Ölfilterwechsel, 0,1h für Wechsel der Dichtung der Ölablassschraube usw. Für was hab ich den vorgegebene Zeitpauschalen ?

    Ich hab mal den etwas älteren Thread rausgeholt,
    da ich eben von der Erstinspektion komme und mich über den Preis geärgert habe...
    Folgendes steht auf meiner Rechnung:
    Inspektion 1,1h * = 74,25
    Pollenfiler erneuern 0,1h * = 6,75
    (Hierüber hab ich mich Vor-Ort massiv beschwert)
    Oelfilter * = 9,85
    Pollenfilter * = 23,35
    Dichtung Ablassschraube * = 0,33
    ÖL, 5W40, 4,9L = 67,96
    Macht in Summe inkl. Steuern = 217,16 €

    * = auf diese Artikel habe ich gegenüber den regulären Preis 10% bekommen weil ich das Auto auch da gekauft habe.
    Wenn ich mir die Zahl mal auf der Zunge zergehen lasse dann wird mir schlecht, wenn ich das ein DM umrechne noch schlechter, das sind knapp 430 DM für einen Ölwechsel!
    Und ich denke auch besser nicht drüber was der Werkstatt Mensch an Stundenlohn bekommt im Vergleich zu dem was ich bezahlen musste.
    Sorry hier in Deutschland passt aber einiges nicht mehr.

    (Letzerer Satz musste einfach mal raus)

    So was hab Ihr bezahlt ?

    Gruß
    Peter64

    Eine eigentlich banale Lösung. Hab mich da auch schon des öfteren drüber geärgert und fülle immer nur daheim mit Trichter nach. Jetzt frag ich mich nur, warum sollte man sich die Arbeit überhaupt mir dem Sägen machen, und dann noch die leidliche "wohin mit der Sauerei" Frage (also wo/wie im Kofferraum verstauen).

    Was spricht den dagegen die Flasche ganz zu lassen und die mit Motoröl zu befüllen? Klar hab ich dann auch Panscherei, aber bequem daheim.

    In einem aufopfernden Selbstversuch habe ich festgestellt:
    Der S ist nicht sicher. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    Alarmanlage an, reingegriffen, Fach aufgemacht, Taster gedrückt und Kofferraum ist auf, und von der Alarmanlage kein Sterbenswörtchen.
    Somit würde ich den Kofferraum auch nicht als so sicher bezeichnen.
    Das einzigste was einem da weiterhilft, A: wer kennt den Schalter schon,
    B: man sieht ja nicht was im Kofferraum liegt, aber wohl ist mir bei der Sache nicht.

    Gruß
    Peter64

    Ich hab mir das eher realistischer vorgestellt. Seitlich in den offenen Wagen reingreifen. Die Sensoren im S sind recht tief und ich glaube das man an den Schalter auch ohne Auslösung der Alarmanlage kommt.

    Vielleicht kann ja einer die eigentliche Frage beantworten, ansonsten sehe ich mich gezwungen einen Sebstversuch zu machen. Ich dachte halt es wüsste so schon einer, aus Erfahrung.

    Schalterabklemmen? den könnte man dann ja über einen Schlüssselschalter schaltbar machen :lol: :lol: :lol:

    Wieso?
    Wenn ich den Kofferraum nun trotz Alarmanlage aufmachen kann und das Fach zum Schalter ist aufmachbar dann kann ich gleich die Wertsachen offen liegen lassen. So abwägig finde ich meinen Gedankengang nicht.

    Da gerade das Thema mit der Alarmanlage und dem Kofferraum aufgekommen ist, fällt mir wieder ein was ich schon länger Fragen wollte:

    Den Kofferraum kann ich ja von innen öffen, wenn ich drin sitze.
    Nun es ist Sommer, Man(n) stellt den Wagen offen ab und Wertsachen
    in den Kofferraum, Alarmanlage an und Tschüß.
    Frage: Wenn die Alarmanlage an ist kann ich dann den Kofferraum trotzdem von innen öffnen? (An den Schalter kommt man bestimmt ohne auslösen der Alarmanlage)

    Das wäre auch was für die Wunschliste gewesen, automatischen abschliessen
    des Faches (wo der Schalter sitzt) wenn man den Wagen verlässt.

    Grüße
    Peter64

    Wenn ich mir das Bild so anschaue würde ich sagen,
    nein da wird nix geschmiert. Oben bei der Nockenwelle
    blubbert Öl nur so, und in den Federn sind diese
    Ventilschaftabdichtungen damit das Öl da nicht hinkommt.
    Wenn jetzt die Ventilschäfte in irgendeiner Art mit Öl in Berührung
    kommen würden, dann müsste zum Brennraum auch ne Dichtung sein,
    aber da ist nix, also wird da nix geschmiert.

    Biler? Immer diese Abkürzungen :D

    Mir gehts wie Flash, frisch geduscht geht's einem doch viel besser.
    Bin auch heil heimgekommen, die A3 war recht frei so war die
    Heimfahrt recht kurzweilig :D :D :D
    Auch von mir, es war sehr schön wieder alte und neue Gesichter gesehen zu haben. Da angedeutet war das es im August evtl. noch ne Tour geben kann, legt die Bitte nicht auf den 17.08. den da werde ich def. nicht können, danach sollte es auf jeden Fall gehen, davor bedingt. Also ich wäre ja für ne "Indian Summer" Tour also eher später, dafür dürfte das Landschaftlich dann auch schön aussehen, und 30 Grad wirds dann auch nicht mehr haben...

    ... und lasst die Arbeitswoche ruhig angehen.

    Grüße
    Peter64

    Mich würde mal interssieren ob der Motor überhaupt 100.000 km halten würde wenn man die in 3 Jahren runterspult.
    Rechtlich vorgehen, wer ist den in der Beweispflicht?
    Der Kunde sagt ich hab genug Öl im Wagen gehabt, gehen wir mal davon aus das das stimmt. (Richterlich nachweisbar???)
    (An der Stelle: es war ausreichend Flüsigkeit am Ölstab, ob das nun wirklich Öl oder ein Öl-Wassergemisch ist dürfte einem Laien wohl nicht sehen)
    Auch wenn das mit der Nockenwelle und der Schmierung so nicht stimmen dürfte so hat sich Honda aber ne schöne Ausrede geholt die da sagt, in dem Öl war zuviel Wasser, was im Umkehrschluß heisst, der Ölfilm kann gerissen sein den das Argument Kühlung scheidet aus, denn Wasser kühl auch. Das Öl muss bei dem Schaden unter 100 Grad gehabt haben den sonst wäre der Wasseranteil verdampft, das wiederrum hiesse zu wenig Öl auf dem Stab.
    Ich meine gehört zu haben das man Wasser im Öl als so ne klebrige Grau/Braune Masse an der Öldeckel (also das Ding was man abschraubt um Öl einzufüllen) sehen würde.
    Kann ein Ventil den wegen Ölmangel reissen? Oder ist hier ein Materialfehler der vorliegt (Den könnte dann ein Gutachten durchaus feststellen denke ich).

    Wo wir schon dabei sind hab ich 2 allgemeine Fragen:Schwitzen eure Motoren? Ich hab gestern festgestellt das meiner (13.000 km) zwischen Block und Kopf an einer Stelle ein wenig (wirklich wenig) schwitzt. Wenn man von vorne auf den Block schaut da sind an der Kopfseite 2 Inbusschrauben, an der linken schwitzt er ein weinig.
    -Hier werde ich beim nächsten Werkstatttermin drauf hinweisen

    Und das andere: habt Ihr schon mal Öl (ganz kleine Flecken) o.ä. auf der Stoßstange bzw. dem Kofferraumdeckel gehabt (Stirnseite vom Deckel)
    Ich hab nach der letzten Spessarttour das das erste mal entdeckt. Ich bin den S aber an dem Tag auch das erste mal VOLL auf der AB ausgefahren.
    - Hier hab ich sofort mit der Werkstatt telefoniert, Antwort 1. der berüchtigte Liter ÖL auf 1000km, 2. wenns drunter bleibt geht Honda das nix an und 3. ausserdem wäre das ein Hochleistungsmotor der darf das....

    Hüllen sind wiederverwendbar?
    Das sind doch begehrte Andenken an S - Touren. Ich dachte ab 10 Stück bekommt man die goldene Teilnehmernadel und eine Gratulationsurkunde von den Erölexportierenden Ländern für sinnlos durch die Gegen geblasenen Sprit.
    Und von den Grünen bekommst du ein Formular warum du mit deinem Treiben die Umwelt so sinnlos zerstörst. ;)

    Ohoh, die Maggo Story liest sich nicht gut, da muss irgendwas noch passiert sein.

    Wagen hab ich gestern schon gewaschen, muss mal sehen das ich mir heute noch n Liter Öl hol, ich weis nur noch nicht wann.... muss gleich weg (ohne S)