Rudi ich bin bei dir
Zum basteln und für den Alltag hab ich mir den Jazz gekauft. Da ist das basteln auch bezahlbarer. Ich finde den S so wie er ist völlig ok. Hätte zwar gern mehr Bums in der Musik aber wohin mit den Sachen? Das bisschen Kofferraum soll er behalten und das da n Reserverad dabei ist lässt mich schon beruhigter fahren auch wenn ich hoffe das ich das nie brauche.
Beiträge von Peter64
-
-
Das Honda gegenüber zum Prototye auch was besser machen kann haben Sie ja bereits mal bewiesen,
denn hier bin ich froh das es so nicht auf den Markt gekommen ist
Hier finde ich: Die Heckleuchten zu klein und den schwarzen Teil hinten zu überproportioniert und vorne gefällt mir irgendwie nicht, wobei ich das nicht an was festmachen kann. Ach ja un die Kopfstützen gehören in die Enterprise und nicht an ein Auto -
Hol ne Flex raus und schneid den Wagen mit Begin des hinteren Radlaufes ab und bau den Arsch neu damit das n Auto wird. Vorne hab ich n Rennwagenstyle der von der Seite echt gut aussieht, Kotflügel mit dicker Backe, n Lüftungsgitter für die Motorkühlung, gut die Schwellerleiste könnte menr Pepp vertragen, aber was hab ich hinten?
N platten Kotflügel, viel zu große Rückleuchten, n Spoiler aus dem China Sortiment und der Diffusor wirkt auf mich von der Seite viel zu klobig. Nein ich finde da passt nix. -
Die Profi Bilder reissen es auch nicht raus.
Na die Verkaufszahlen werdens richten, das wird ein Nischenprodukt werden. -
gottchen auspuff muss man hoeren und dann entscheiden.
den air intake wuerde ich weit weg werfen. kriegste aber beides gebraucht los und oem bekommste auch im netz. waere fuer mich kein grund mir den nicht anzusehen. -
Sehe ich genauso wie Agent Orange, der bleibt nicht lange zum Verkauf. Der Verkäufer wird auch vom Preis nicht viel nachlassen (müssen). Wenn der Wagen den Text hält dann geht der weg. Wegen scheppernden Kat würde ich mal genauer hinhören aber sonst. Sehr edle Farbkombi, könnte mir auch gefallen.
Was ist an nem alten Ferrari 205 GTO soviel Wert?
Wenn du n gepflegten S haben willst dann wirst du inzwischen tiefer in die Tasche greifen müssen, der Bestand wird mit jedem Unfall weniger folglich ziehen die Preise an weil eben eine Nachfrage nach den verrückten Kisten da ist. Wo bekommst du sonst n Motor mit 9000 U/min eingebettet in einem schönen, zeitlosen Cabrio?
Kannst auch hier mal schauen, kost halt n bisschen mehr
-
-
Der Moonrock ist aber nur EZ 2008, das muss n 2007 oder 2006 sein. 2008 hatte er schon andere Felgen drauf. Ob's die braune Innenausstattung auch für den Moonrock gab weis ich nicht, ich kenn die nur in den Deep Burgundi S. Gebastelt ist der Wagen auch, siehe lackierte Bremssättel. Das der VK Text in teilen kopiert ist erkennste auch, Neuwagen Anschlussgarantie usw. Wenn das Angebot nicht mehr blendet als das da was ordendliches dahinter steht.
-
Ja da ist die Zeit stehengeblieben, wenn man die Bilder mit der Theke sieht weis man das da eigentlich wieder jemand am nächsten Tag zur Arbeit wollte aber nie mehr gekommen ist.
Die Idee mit dem Kaffee finde ich zwar nett aber auch naiv. Willst du jedes Auto in einen Glaskasten stellen damit das funktioinert? Wenn die Autos frei zugänglich wären kannste jeden Abend schauen was fehlt oder beschädigt worden ist. Wir leben in einer Zeit wo Sachgegenstände eines anderen nicht mehr respektiert werden. Ist zwar schade, ist aber so. Hauptsache ich und nach mir die Sintflut...Grüße
Peter64 -
Frechheit wie die Versicherungen sich immer mehr aus der Verantwortung stehlen wollen und Honda ist wie ich erfahren habe auch nicht besser.... Garantie gilt nur solange du das Fahrzeug nicht bewegt hast, ansonsten könnte man ja selbst den Schaden verursacht haben....
-
Weil das Stück Gummi passende Krampen dabei hat die 1A in die vorhandenen Nieten passen. Muss halt jeder selber wissen was einem die Zeit oder die Einfachheit der Arbeit Wert ist. Ich frag mich warum Honda das bei der Erstbestückung so nicht gemacht hat
und selbst nicht in der Lage ist das geniale Ersatzteil selbst anzubieten. Wenn du die
Arbeit beim freundlichen machen lässt dann nimmt der dir das halbe Verdeck auseinander denn sonst kann der die hinteren Nieten nicht aufbohren.
alex, ich hab mit Paypal bezahlt und die lahmste Versandart gewählt, das eilte ja nicht. -
Nimm am besten n teppichmesser um die alten gummis zu entfernen. Mit ner schere brichste dir einen ab. Am hinteren sprigel machste n brettchen zwischen schnittfläche und dach dann gehts echt superleicht.
-
Biete ein kleines Set Fußraumverstärkungen zum Verkauf an,
gebrauchsspuren sind vorhanden, sollten aber entweder mit
Stahlwolle Pads oder aber Sandpapier locker zu entfernen sein,
Material ist ja ausreichend vorhanden.VK 77.- Euro inkl. DHL Porto.
(Inkl. 4 Wochen Garantie gegen Durchrostung von Innen, sonstige Garantie und Gewährleisung sind ausgeschlossen)
-
was aber nicht heisst das bei einem vorherigen Ölwechsel oder nachfüllen was daneben ging. Ich würde das entsprechende "Loch" richtig trockenlegen und in Kürze wieder reinschauen. Wenns dann verölt ist haste n Dichtungsproblem.
-
Wärs nicht einfacher den Innenraumsensor abzuklemmen wenn der keine Pfifferling Wert ist?
-
Wärs nicht einfacher den Innenraumsensor abzuklemmen wenn der keine Pfifferling Wert ist?
-
Ich glaub fast das die Schalterlösung das einfachste ist, allerdings würde ich auch n Relais einsetzen.
Hat den Vorteil du brauchst keine dicken und auch nur ein einziges Kabel ziehen.
Das Anlasserkabel bleibt es wo es ist, der Rest wird über den Schaltkontakt vom Relais gezogen. Der eine Anschluss der Spule vom Relais kommt direkt mit an Batterieplus, der neue Schalter im Innenraum schaltet nur den anderen Anschluss der Spule vom Relais (Minuspol). Man und so ne Idee am frühen morgen wo der erste Kaffeepott noch nicht mal im Bauch ist.
Genial -
Ist der Innenraumsensor nur auf der Beifahrerseite? Das erklärt war man in die Fahrerseite greifen kann ohne das sich groß was tut. N Arm ins Auto, da reagiert meiner nicht drauf. Ich gratuliere übrigens das deine Batterie bis zu 2 Monate hält, bei mr ist das ne Sache von Tagen
Muss im kommenden Frühling dem Problem mal auf den Zahn fühlen und messen wo die Ampere hingehen da ich mit längern nicht fahr Phasen rechne.
Hab inzwischen die 3. Batterie drin und das bei BJ 07/2007. -
http://www.autobild.de/videos/video-m…5--5576800.html
N Video zum neuen MX 5.
Man beachte den Hinweis zum Schluß das ein großteil der Produktion an den Fiat Konzern verkauft ist,
ob das dann der Alfa siehe oben ist ? -
Ist nicht von mir, endet 08.02.2015 ca. 20:40