Beiträge von Peter64
-
-
Die (Beamten) setzen sich wenigstens ausgeruht hinters Steuer
Aber ne andere Betrachtungsweise; meint ihr nicht das jemand der 5 Jahre auf das Auto spart nicht "weitsichtiger" mit dem Auto fährt als einer der 6 Monate benötigt um das Geld zu sparen (eben weil der mehr verdient?) Dem Besserverdienenden geht doch n Schaden am Auto nicht annähernd so tief in die Tasche wie einem der da ne ganze Ecke länger für sparen muss, ergo riskiert der eben mal nen lockeren Fuss als der andere. Nun gut, wenn man bei Youtube & co. schauen geht dann gibt es Menschen denen müsste man ein vielfaches des Beitrages abnehmen damit die Auto fahren dürften, aber da schreit dann jeder nach der Solidarität.
-
und mir musst du mal klar machen warum ein Dipl. irgendwas anders Auto fährt als ein "normaler" Mensch
möchte mal wissen was das für einen Hintergrund hat warum da nach "Arbeitgeber" Status abgefragt wird. Wenn ich diese Abfrage verstehe dann nur ob du Aussendienst machst oder nicht.
im übrigen habe ich heute eine recht merkwürdige Antwort bekommen von der Huk. Ich hab ja gefragt warum ich günstiger wegkomme wenn ich meinen Vertrag neu rechne gegenüber meinem "Altvertrag". Hier die Original Antwort:
Wir haben zum 01.01.2008 einen neuen Tarif in der Kfz-Versicherung eingeführt, der für alle Neuabschlüsse ab dem 01.01.2008 gilt und bei einer Onlineberechnung ab diesem Zeitpunkt zu Grunde gelegt wird. Aus diesem Grund kann der online ermittelte Beitrag nach dem neuen Tarif von dem angepassten Beitrag des "alten" Tarifes, der Ihrem Vertrag zu Grunde liegt, abweichen.
Bitte beachten Sie hierbei auch, dass unterschiedliche Tarife durchaus auch verschiedene Zuordnungen zu Regional- und/oder Typklassen haben können. Aus diesem Grund können diese Beiträge auch nicht direkt miteinander verglichen werden - es handelt sich um zwei verschiedene Produkte in der Kraftfahrtversicherung.
Ich denke ich werde mal besser meinen alten Vertrag behalten, den ich bin mir sicher der Pferdefuss ist irgendwo im Kleingedruckten zu suchen, denn das die das Auto oder die Gegend anders einstufen, das glaube ich nicht.
-
Die Würfeln doch die Beitragssätze aus.
Lt. meinem Vertrag soll ich derzeit 502 € im halben bezahlen (Huk24)
geh ich nun auf den Onlinerechner so müsste ich bei gleichen Bedingungen ca. 486 € zahlen, warum das nun günstiger ist als mein derzeitiger Vertrag ist für mich nicht ersichtich. Ich hab der Huk aber mal ne Mail geschrieben das Sie mir das erklären, bzw. meinen Beitrag entsprechend nach unten anpassen. Im übrigen ist der S in der VK um 2 Stufen gestiegen,wo das wohl her kommt....Gruß
Peter -
Bruno was machst du den in Wiesbaden ?
Könnte sein das ich den S auch schon gesehen habe, das ist dann ein US-Import (hat hinten nur Platz für ein kleines Kennzeichen) und wird von einer älteren Frau gefahren.
Grüße an euch
Peter64 -
musste mal bei den Events bei der Spessart Tour schauen, das sollten ein paar S zu finden sein, a.u. Oliver seiner.
-
Anhand der Beschreibung würde ich schon auf die Kupplung tippen, ABER was mir aufgefallen ist (weil der die 6200 U/Min beschreibt) Ich hab jetzt Winterräder drauf und wenn ich mit denen "herzhaft" beschleunige und die Strasse ist feucht, dann regelt bei mir (auch auf gerader Strasse) auch bei ca. 6200 auf einmal das ESP ab, und dabei merke ich nicht das der "hinten tanzt"
Nun gehe ich mal davon aus das er kein ESP hat, also könnte es sein das seiner hochdreht. Ich würde dir raten mal die Musik auszumachen und zu hören was passiert. Bzw. dreht den der Motor wirklich hoch oder zeigt der Drehzahlmesser nur an das er hochdrehen würde ? -
Du sieht nicht welches Modelljahr es ist, bei Alex ist es vielmehr der Umstand das Honda die Bremssättel geändert hat, während die 2006 er eher so dreckig graue Bremssättel hatten haben die 2007er silbermetallic farbene, und da Alex die silbernen drauf hat stuft er ihn in 2007 ein. Genaugenommen ist es aber ein 2006er mit EZ 2007. Was diese Herbstaktionen betrifft, die muss es wohl regelmässig geben / gegeben haben, da werden wirklich die Jahresüberproduktionen von Honda "verramscht" d.h. alles das was auf Halde steht muss raus. Aber da ausgerechnet n schwarzen mit roten Sitzen zu finden, da wünsche ich viel vergnügen. Mensch da fällt mir am jetzt am Montag jährt sich ja meine Unterschrift unter dem Kaufvertrag
Man war ich unsicher ob ich das richtige gemacht habe, und dann das warten auf den Frühling bis ich Ihn endlich zugelassen habe. Hab ich das bis heute bereut ?
NEIN
auch wenn die Anzahl der Tankrechnungen sprunghaft gestiegen ist
was mit einer Verdoppelung der gefahren Jahreskilometern zusammenhängt...
(Und das obwohl ich schon vorher Vtec Civic gefahren bin) -
Hab ich schon gemacht, was soll da so schlimm dran sein?
(Wenn dem ADAC das Thema zu heiss wäre dann würden die dich erst gar nicht fahren lassen)
OK dann ein anderes Beispiel was mit Sicherheit genauso beansprucht:
Kurvenfahrten mit versetzen des Hecks wegen Gullideckel oder was weis ich, ner Bodenwelle wo er hinten abhebt. Übrigens ich habe mir sagen lassen man sollte mit dem S vermeiden im Drift (auch wenn unfreiwillig) gegen einen Bordstein zu knallen, nicht das das der Felge guttun würde, aber die Dreieckslenker halten dieser Art der Beanspruchung nicht Stand. Preislich sind dann ca. 800,- weg wenn beide brechen, dafür sind sie aber noch nicht eingebaut und die Felge kostet auch noch... -
Die Beanspruchung wird kaum höher sein als bei einem Drift auf nasser Strasse. Und ein Trockendrift dürfte ein vielfaches der Beanspruchung ausmachen.
-
Der erste Delphin mit "Bridgestone" Schriftzug auf der Flosse a' la Formel 1...
-
Wenn du nicht noch die Schwungscheibe mit wechseln willst würde ich die schon kurzfristig machen lassen. Und wenn du liegenbleibst und dich abschleppen lassen musst dann wirds nur noch teurer. Ausserdem was sparst du wenn du noch 2 Wochen wartest?
-
Was den Nürburgring betrifft, ich weis gar nicht ob man da überhaupt einen Versicherungsschutz hat den du bis auf keiner öffentlichen Straße mehr sonder n auf einer Rennstrecke. Ich könnte mir durchaus vorstellen das zumindest eine Vollkasko probieren wird sich da irgendwie rauszudrehen wenn sie kann.
-
Ich stell mir das gerade vor, Bro kommt nach Hause mit einem S der einseitig zieht, er steigt also aus dem Auto aus, schliesst beiläufig per Fernbedienung ab, hastet zu seinem PC in der Wohnung und tippt gleich ins Forum OHNE mal ne Runde um den Wagen zu gehen, unglaublich
Oder hast du n PC im Auto...
-
Klar und wenn du Ihn schrottest bezahlst du ggf.für nix. Mach dich mal kundig was Du für den Wagen alleine an Versicherung bezahlen dürftest und dann überleg dir dein weiters vorgehen nochmal. Deine 20.000 km sind ein Witz (Sorry das ist so) und vernünftig fahren tut den S jeder, hier im Internet :D...
Und auf der ersten kurvenreichen Strecke bei warmen Wetter offen natürlich, geht dir dann der Gaul durch wenn dann der Vtec vorne ab 6000 U/min dich ohne rot zu werden auffordert "komm Spiel mit mir" dann wirst auch du dem Wunsch gerne und oft nachgeben... -
Was ist den das für ein Verein hier
ich glaub echt nicht das die so bei dem Wetter offen mit 230 gefahren ist. (Muss die aber auch nicht) Aber auf das Hauptthema zu kommen, wenn's jetzt so eisig kalt wird dann fahr ich auch mit Handschuhen, aber nur wegen der Kälte. Ne Lenkradheizung gibts ja noch nicht mal gegen Aufpreis. Apropo, was kostet eigentlich ne Standheizung
-
Und das waren dann sogar schon gebremste 100 km/h, möchte nicht wissen was davon übrig bleibt wenn man damit schneller abfliegt.
-
Schöne Felgen, Scheisse zu putzen.
Was meinst du wie sich da der Bremsstaub in diese kleinen Absätze innen reinsetzt, da kommt bestimmt freude auf -
Also ich weis nicht was ihr habt, wenn ich wie auf Schienen fahren will dann fahr ich mit der Bahn, sofern die Zugführer nicht streiken
Ich finde das OEM Fahrwerk so wie es ist als durchaus gelungen, allerdings sprech ich vom 17" Model. Gut es könnte auf der AB durchaus fester sein, das wars dann aber auch. Jetzt mit 16" und Winterreifen da bin ich bei euch das ist ne andere Fahrerei, oder besser Eierei aber das ist ein anderes Thema. -
Pauschal ablehnen würde ich das nicht, irgendwo gibts da auch die Preisfrage. Und wenn er die ersten 3 Jahre mit Garantie klaglos überlebt
was soll dann noch passieren was eben nicht passiert wäre wenn es kein Vorführer gewesen wäre. Wenn der Motor z.B. bei 80.000 hochgehen würde woher willst du "beweisen" das das nur daher kommt das es ein Vorführer war. Ich hatte dieses Jahr das seltene Glück bedingt durch n langen Werkstattaufenthalt von meinem S einen S als Vorführwagen einfahren zu dürfen, ich hab den mit 13 km bekommen und mit ca. 1.100 km abgegeben, und ich hab den so gefahren wie meinen eigenen. Diesen VFW hättest du problemlos kaufen können.