Beiträge von Peter64

    Die Frrage muss lauten, was hast du mit dem Kotflügel gemacht?
    Aufgesetzt oder den Wagenheber falsch angesetzt.
    Das ist ja richtig aua im Auge.

    Je öfters ich die alten Effektlacke sehe umso mehr gefallen die mir.
    Was gab es den neben dem Limegrün und dem Orange noch ?

    Nö die Einstufungen der Typklassen wurden nicht geändert, es wurden einfach der Beitrag erhöht, sowohl in der HPF als auch in der VK, denke die reine TK wird wohl auch angepasst worden sein. Irgendwer muss die Gehälter der Versicherungsmitarbeiter bezahlen, und wenn deren Gehalt um 3% steigt, wer darf das wohl bezahlen? ...

    Hallo Leute,

    ich habs jetzt schwarz auf weiß, der S wird definitiv teurer. Die HUK24.de hat zum 1.4. neue Tarife für den Wagen rausgegeben. Somit werden bestehende Verträge wohl zum Jahreswechsel angehoben und Neueinsteiger werden sofort zur Kasse gebeten. Ich bin von ca. 451,- auf 488.- im halben Jahr bei 30% hochgegangen. Ich habe auch gleich mal nachgefragt warum den nicht zwischen Fahrzeugen mit / ohne VSA unterschieden wird, aber die Frage ist unbeantwortet geblieben...

    Sinkewitz wird kein Einzelfall bleiben, und mit Sicherheit haben "die Jungs" schon was neues was man derzeit nicht nachweisen kann. Denn was die bei der derzeitigen Tour schon wieder für km/h Schnitte fahren, und das täglich das kann nicht natürlich sein. Die Entscheidung vom TV, von der Grundidee richtig, keine Werbung kein Geld, aber ob das greift? Was den Amteursport betrifft, für meine Begriffe wird auch da schon kräftig geschluckt, für den Erfolg und für's persönliche Ego...
    Letztendlich bleibt doch die Frage; wie bekomme ich den Sport wieder sauber, oder bekomme ich den Sport überhaupt wieder sauber?
    Und warum ist Ulle das Bauernopfer auf dem rumgeritten wird?
    Ist die einzigste Antwort : Legalisieren von Doping mit dem Berufsrisiko Tot durch Herzüberlastung ?
    Ich hab auf all die Problematik auch keine Antwort, aber die Tour ist dieses Jahr so unglaubwürdig wie noch nie.

    Und schön das sich in diesem Forum auch so ein weit entferntes Thema (vom Auto) ein Plätzchen findet.

    Aha, jetzt hab ich das Prinzip verstanden, nun und ob das was taugt,
    darüber kann man wirklich diskutieren, den ein ordenliches Signal in Form einer sauberen Welle kommt da wirklich nicht mehr raus. Genaugenommen wird der Lautsprecher ja mit "Gleichstrom" angesteuert... Aber trotz des Prinzipes müsste da doch noch n Cap hin,
    und warum die Leistung unabhängig vom Lautsprecherwiderstand sein soll ist mir noch immer unbegreiflich. Um eine Unabhängigkeit vom Lastwiderstand zu haben müsste der ja variabel in der max. Ausgangsspannung sein, und in wie weit der das kann....
    Naja sei's drum :roll:

    Öh mal ne Frage, Digitalverstärker ? Wie arbeiten die den ? Ich meine wie ein Analoger Verstärker schafft das ist mir ja noch klar, der macht aus ner kleinen Amplitude ne große, aber n Digi Amp muss ja erstmal das Analogsignal wieder digitalisieren (sofern er nicht die 0er und 1er direkt von der CD bekommt) dann muss der den Digitalkrams irgendwie verstärken (macht der aus ner kleinen 1 ne große?) und dann wird das doch letztendlich wieder in n Sinus gewandelt.
    Ich hab so'n Teil noch nicht gehört, aber so der rechte Sinn der Sache will mir nicht in den Kopf kommen. Was soll die viele Wandelei und wo is der Vorteil?

    OHOH, les dir mal das Kleingedruckte bei deiner Car-Dingsda durch, wenn du ohne Boardwerkzeug und ohne Ersatzreifen o.ä. rumfährst, ob die dann immer noch auf "Garantie" kommen bezweifle ich ein wenig, den derzeit kann man dir eine grobe Fahrlässigkeit (sorry, zurecht) nachsagen.

    Nette Alarmanlage :D
    Was die großen Hunde betrifft, die fressen einem doch die Haare vom Kopf,
    möcht nicht wissen was die täglich verputzen, boh und dann darfst du vielleicht noch in der Stadt deren "Hinterlassenschaften" aufsammeln, bah, das wär mir zu viel des guten...

    Zuerst hätte ich ja 2 Sachen noch verändert, n Bassgitter drüber, aber im laufe der Texte hab ich gelesen das da wohl eins drauf ist und zum anderen würde ich mir ernsthaft überlegen zwei Griffe auf die Bassbox zu machen (und unten einen Schnellanschluß für die Kabel falls noch nicht vorhanden) den dann könnte man die Box bei Bedarf wirklich Ratzfatz daheim rausschmeissen und doch noch was tieferes transportieren.Bleibt nur die Frage wo den jetzt das Boardwerkzeug ist und das Reifenflickzeugs den ein Reserverrad hat dein Wagen jetzt wohl nicht mehr.

    Auf Garantie was machen lassen, nöööö wir haben uns halt n neuwagen gekauft, folglich geht honda davon aus das wir die nächsten jahre eh kaum geld bei denen lassen, also müssen die uns auch nicht den hintern küssen...

    Praxis Hinterradantrieb und S 2000 (gerade die ersten Baujahre) sind noch 2 paar Schuhe.
    Alleine die Anschaffungskosten von dem Wagen rechtfertigen ne Vollkasko, selbst bei BJ 99. Die Disco Geschichte ist nett geschrieben, irgendwie recht nachvollziehbar. ;)

    2 Fragen hätt ich da mal, für was für'n BJ beziehen sich den eure Angaben,
    von wegen Distanzringe, Scheppern, kaum Bass, den so in den Grundlagen finde ich das die 06er Anlage so schlecht nicht ist. Ist halt nur n bisschen schwach auf der Brust...
    Zum anderen, was sind den Bitumenmatten, und vor allem wie siehts den bei den Dingern überhaupt mit Wassserverträglichkeit aus? Immerhin wenn's regnet dann läuft auch Wasser in die Türen (siehe Ablaufspuren Schweller/Türmitte)

    Ich hab ja das "Glück" gehabt und durfte binnen Wochen zwei S einfahren, meinen und den Vorführwagen vom Händler.
    Meiner hat bis 800 km nix über 3000 gesehen, dann bis 1000 km gesteigert bis 5000, und jetzt muss er was er soll :roll:
    Ergebnis: sehr ruhiger Lauf, dafür fehlts im an Dampf (jedenfalls gefühlsmässig)
    Und dann der Vorführwagen vom Händler: den hab ich die ersten ca. 100km bis ca. 3500 gedreht, dann nochmals im Handbuch geschaut wie eingefahren werden soll. Im Anschluss daran hab ich mich ans Handbuch gehalten und hab ihn bis km 1000 bis 5000/5500 gedreht, und bei Km 1001 war ich auf der Autobahn :D
    Ergebnis: Motor läuft rauer, aber was der im 5ten noch im V-Tec geht, da träumt(e) meiner nur von.