Beiträge von Peter64

    So abwägig finde ich meine Liste nicht, teilweise wäre die einfach zu ralisiern,
    n Handschuhfach sollte wohl drin sein, größere Windschotts gibts im Zub.
    Der Schlüssel ist bei anderen Hondas normal, tiefere Sitze, das Thema lief hier schon, Lenkrad, alle ausser S sag ich da nur zu...
    ok, der Einstieg, letzten bin ich schon mit dem ganzen Körper im Auto gewesen, nur Nachbar sein dank, meinen linken Fuss hab ich erst mit bösen verenkungen reinbekommen.
    Also wenn du nicht gerade spinnendünn bist und ne dickere Jacke anhast, dann suchst du die Gurtpeitschen. N Radio das keine gebrannten Cds oder mp3 liest ist nicht mehr Stand der Technik.
    Laufgeräusche, da brauchen wir nicht zu diskutieren, mir geht es nicht um Windgeräusche, aber 80 auf der AB bei Regen, also neeee...
    Motor, wieviele sind hier schon gestorben?
    Sitzheizung, ich hab eine drin :)

    Und ausserdem soll es eine Wunschliste sein mit Sachen die Verbesserungswürdig sind, und falls es euch nicht aufgefallen ist, ich habe keine elekronischen Helferlein aufgeführt :)

    Also weitermachen.

    (Aber das jemand die Antwort mit dem falschen Auto bringt war mir klar :] )

    @ Chriss; ja kurzer Knopfdruck und auch die Scheibe fährt hoch und runter.

    Handschuhfach, größere Ablagen in den Türen
    Funktionsfähiges Windschott
    Integrierte Fernbedienung in den Schlüssel
    Tiefer Sitze (ggf. höhenverstellbar)
    Verstellbares Lenkrad
    Besserer, bequemerer Einstieg
    Längere Gurtepeitschen (ich such die immer)
    Zeitgemäßes Radio, Navi Aufpreis
    Mehr Dämpfung gegen Laufgeräusche
    Ne gescheite Hinterachse mit der man auch bei Regen & Schnee fahren kann 8o
    N Motor der auch xxx.xxx km hält 8o
    Sitzheizung zumindest Aufpreismässig
    Ne Alarmanlage die reagiert wenn man in den Wagen greift und nicht schon fast drin sitzt.
    Automatikfenster Beifahrerseite

    mal sehen was noch so einfällt

    Selbst gefahren:
    Ford Capri, 160 PS, leider nur Probefahrt
    Peugeot 306 Cabrio in Gelb mit 132 PS (tiefer und 9x16, soooo geil zu fahren, SCHNIEF)
    Civic EE9 (150 VTec PS, mit RICHTIGEM Umschaltmoment)
    und dank S 2000 Ausfall (der hat ja nur noch n softes Vtec umschalten)
    Honda Accord, Honda Jazz, z.zt. Civic mit 140 PS Benziner
    und dann war da noch der
    BMW 750 i mit V12 den ich mal fahren durfte, bzw. bei dem war ich auch dabei als der Tacho bei 250km/h abgeregelt hat, da wars dann ungefähr so laut wie bei einem Golf mit 100 :D

    Sorry, die neuen Corvettes haben keine Form mehr, die aus den Anfang bis Mitte 70ern, die mit dem kleine Heckspoiler hinten, ja gerne, aber alles danach, neee, ausserdem das Image was den Autos hinterher hängt, das braucht kein (normaler) Mensch.

    zu dritt ? Du, "ER" und Rosi :D :D :D

    also das was früher ab 24:00 im autokino lief gibts heute vor der 20:00 tagesschau, so ändern sich die zeiten.
    aber mal im ernst mit dem S in's autokino, bei meiner größe (1,86m) macht das mit der frontscheibe keinen rechten sinn, da müsste ich vorher den sitz tieferlegen damit mir der fensterrahmen nicht im sichtfeld wäre.

    mal sehen wie lange der youtube link (s.o.) drin bleibt...

    aber ich wünsch euch drei'n viel spass im kino

    Optisch find ich den auch gelungen, ansonsten habe ich mir den noch nicht weiter angesehen, hab halt nur von dessen Durst gehört. Und von Mazda im allgemeinen hört man ja auch nix schlechtes.

    oh das ist ja echt ein schlimmer thread hier, also ich hab n autokino ca. 50 km von hier, da fahr ich doch nicht in richtung CH, aber wer will schon im S mhmh im Autokino gehen, dazu ist der doch viel zu unbequem... schafft man das überhaupt in dem wagen ? Fahrerseite kannste vergessen, beifahrerseite ist ja auch nicht gerade platzsparend, motorhaube wäre zwar lang genug (aber die höhe ist nicht gut, das arme kreuz...) und der kofferraum hat ne gute höhe, aber wer beult das später wieder aus 8o

    Du hast hoffentlich neben deinem S gestanden als die vom Fugel da rumgespielt haben... wenn nein, das war aber sehr riskant. 8)
    Mmmmh Bremsscheiben verheizt, ich hatte eigentlich gehofft das der S gescheite Bremsen drin hat, nicht wie mein EE9, da konnteste die Scheiben nach ner Notbremsung auf der AB direkt wegwerfen so einen Mist hat da Honda verbaut, "fetten" Motor aber Bremsen wie ne Ente. Erst mit Zimmermann Bremsscheiben war das Problem in den Griff zu bekommen.
    Wie ist den das mit dem Scheibenwechsel beim S, ist das mehr als: Sattel ab, Kreuzschraube auf, Scheibe runter und umgedreht wieder zusammengebaut?
    Beim EE9 war das echt leicht mit dem Scheibenwechsel.

    Aber n Bild vom Boot und vom Pferd wollen die nicht auch noch haben, oder ne Anleitung wie die Alarmanlage zu umgehen ist. Gehts noch ?
    Wenn ein Eigenheim Grundvoraussetzung für den Erwerb eines S ist, dann hab ich mir wohl das falsche Auto gekauft...

    Nordschleife fahr ich lieber mit GT Legends und dann im Porsche 906 oder im Capri. Ist auch billiger, zum einen vom Sprit und zum anderen wenn man mal wieder abgeflogen ist :) Reset und der Karren steht wie neu in der Box, Superschnell und ohne Kosten :D :D :D

    das müsste sich aber einpendeln, zum nachteil der jetzigen s besitzer :roll:

    wobei die versicherung, die hpf geht doch eigentlich (mein ee9 war teurer!), was doch das loch reisst ist die VK, und ob man einen 8 jahre oder älteren S dann noch VK versichert das bleibt abzuwarten.
    vielleicht sollte man nicht mehr jedem S neuling die VK ans herz legen (ja ich weis das war nun böse)

    Und ich soll mal endlich meine Marktforschungsunterlagen ausgefüllt zurückschicken...
    Gut werde ich auch mal machen. Auf der anderen Seite muss ich mich schon Fragen warum die so ein Marktforschungsklimbim machen für ein Auto was von Honda selbst als Nischenprodukt gehandhabt wird. Habt Ihr mal n TV Spot für den S gesehen, oder ne Anzeige in ner Zeitung?
    Wer nicht gerade über den Wagen stolpert, der findet den überhaupt nicht.
    Überhaupt muss man sich Fragen warum gibts so viele MX5, SLK's und Z irgendwas aber kaum S, was läuft da schief ?

    Ich wollt mein Händler hätte so eine Werksatt im Ärmel wo man nix sieht das was nachlackiert worden ist...

    :evil:

    Ich will mal an das gute im Menschen glauben, und hoffe das mein S nächste Woche wieder wie neu auf dessen Hof steht, bisher haben sich die Jungs nur bis auf die Knochen blamiert. Wenn das alles mal aus der Welt ist was bei mir gelaufen ist, bzw. leider noch läuft, dann gibts n schönen Bericht.

    Hallo Leute,

    muss ich bei einem Neuwagen der durch saublöde Umstände (kein Unfall, kein verschulden von mir sondern von der Werkstatt ) an einem kleinen Teil nachlackiert wurde einen Farbunterschied hinnehmen ?
    Wie oft muss die Werkstatt nachbessern dürfen, und hat man bei sowas recht auf Wandlung oder steht das in keinem Verhältnis ? Ich hoffe meine Umschreibung langt, hat jemand schon mal so ne Scheiss Erfahrung machen müssen, und wie ist die letztendlich ausgegangen ?