Beiträge von Feiny

    Jep ist in der tat so das sich das Auto mit gleicher Bereifung vorne wie hinten wohl besser fahren lässt, das habe ich nun schon öfters gehört. Letzte Woche als ich beim Fugel war hat man mir in der "Motorsportabteilung" auch das selbe empfohlen... ich soll auf den S die selben reifen vorne wie hinten drauf machen :_? ich wollts nicht glauben da hat mir der Zuständige die Radsätze der VLN gezeigt... die fahren wirklich 17" und vorne wie hinten die Selbe Reifengrösse....

    Die würden das kaum machen wenn das Auto sich damit Performance Technisch nicht besser fahren lässt.. immerhin geht es da um Geld und Top Zeiten.

    Hierzu hab ich auch einen interessanten Bericht gefunden ->
    http://images.google.com/imgres?imgurl=…Dde-de%26sa%3DN

    Die Helperspring hat in dem Fall meiner Meinung nach keine Funktion da sie ja im Arbeitsbereich, da wo die Federrate der Hauptfeder aktiv ist, ja praktisch "tot" ist... sprich die ist auf Block. Also liegt sie komplett zusammen. Wenn das FW so weit ausfedert das die Helperspring eine Funktion hat dann hat aber die Hauptfeder keine Funktion mehr den die HPS ist ja 100x weicher als die Hauptfeder.

    Diese soll ja bei den GW FW lediglich die Führung der Hauptfeder gewährleisten und bei bestimmten Konstruktionen etwas mehr Federweg freigeben. Ich meine aber das die Federrate der Hauptfeder Primär entscheidend ist bei dem Vergleich. Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren :)

    Weiss jemand was ab Werk verbaut ist im S2000?

    Tante Edit sagt ->

    KW verwendet komischerweise vorne wie hinten die selben Federn für den AP1 im KW2 ->

    http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Gutachten/ga07-2439-N1.pdf

    Von den Vorspannfedern mal abgesehen..... ist aber auch Egal in dem Fall.

    So... wenn man nun hier die Federrate mal raussucht dann verbauen die Vorne wie Hinten 8Kg/mm beim S ->
    http://kw-gmbh.de/de/30_Produkte…edern/index.php

    Mein D2 das ich in den S baue hat vorne 13kg/mm und hinten 7,2kg was in der Kombi wohl das scharfe Heck etwas "fahrbarer" machen soll.... was mich jetzt wundert ist das KW VO wie HI die selben Federraten verbaut :_? oder deutet das einer anders aus den Daten die auf der KW Seite zu finden sind??

    Hehe.. ja davon darfst ausgehen :) das Angebot nehme ich gerne an, hab mir heut auch erstmal das WHB geholt...:thumbup: hab bis jetzt in der Werkstatt mit der beknackten Mittelkonsole gekämpft, und das Radio ist auch noch nicht drin... ich frag mich wo ich die ganzen Adapter und Blackboxen und Stecker da unterbringen soll :x da ist ja NULL platz in der hütte :D aber got sei dank ist das dann abgeschlossen im Innenraum.... der Rest konzentriert sich dann wie immer auf Performance 8)

    Nö nö du, persönliches Eigentum wie immer....:D :thumbup: macht laune das ding, nur leider ist das Wetter :twisted:

    Gestern kam mein Alpine inkl. den I-phone Adapter, vielen vielen dank noch mal für den Tip mit dem Adapter, der war zwar von Alpine nicht mehr lieferbar aber von c-quence :nod:

    5Zigen ist vergleichbar mit BuddyCLub, Advan oder Ultralite... also recht ordentlich. Um nicht zu sagen sehr gut. Auch beim Wuchten merkt man das sehr deutlich.

    Enkei hatte ich bis jetzt erst 2 Sätze mal selbst in der Hand, eins steht aber ganz sicher fest, das was man man von Enkei bekommt ist "anders" als das was man OEM sieht... und das erkennst du mit dem blossen Auge schon. Ich denke auch das in der Grosserie wie sie eben in der Automibilindustrie verkauft werden solche Perfektion unbezahlbar wäre. Deswegen der unterschied...

    Zitat

    Original von Feiny
    da ist es wie bei 5Zigen, der UVP wird nur künstlich hoch gehalten ;) wenn man die EK´s kennt stellt man fest das sogar ROTA noch höher angesiedelt ist

    Ich sagte 5Zigen nicht VOLK :D aber auch Volk ist nicht sooooo weit davon entfernt... zumindest im Verhältniss zu den UVP´s. Jenachdem wo man halt einkauft natürlich :)

    Wie auch immer... die O.Z. sind sehr geile Felgen, keine Frage!! 2 Sachen Sprechen definitiv für O.Z. - Brakeclearance und das Gewicht.

    Zitat

    Original von stocky

    OZ teuer?!
    Find ich mal gar nicht...kuckt Dir mal die Preise von BBS oder Volk an!

    Also ich fidn da stimmt Qualitaet/gewicht/Preis absolut (im vergleich zu anderen herstellern.

    ja da hast du natürlich recht, ich meinte eher im vergleich zu 5Zigen oder Enkei... BBS ist ja abgesehen davon EXTREM abgehoben und leider auch schon insolvent :? gut und bei VOLK :D da ist es wie bei 5Zigen, der UVP wird nur künstlich hoch gehalten ;) wenn man die EK´s kennt stellt man fest das sogar ROTA noch höher angesiedelt ist was die Preise angeht :cry:

    Wobei da ein Paar Galaxien dazwischen liegen... jedes mal wenn ich so einen Satz VOLK oder ADVAN hier liegen habe muss ich mit entsetzen feststellen wie die Qualitätsstandarts auseinanderdriften 8o solche Räder sind auf jeden fall ihr Geld wert. Egal was der UVP ist. Die Verarbeitungsqualität ist Irrsinn.

    So dann mal Bilder dazu, und weil ich nun festgestellt habe das wohl kaum einer einen Gelben S fährt gibt es auch ein Preisupdate - ihr müsst das Teil ja auch noch in euere Wagenfarbe Lackieren lassen. Nachfragen bei diversen Lackierfachbetrieben haben ergeben das man da zusätzlich noch runde 200,- euro einplanen muss. Folgedessen neuer Preis -> 1600,-

    wie Ihr seht ist das Hardtop absolut NEUWERTIG 8)

     [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081119/wt6uwe4z.jpg]

     [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/081119/ca86co22.jpg]

     [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081119/murgqmi9.jpg]

     [Blockierte Grafik: http://s5b.directupload.net/images/081119/kg4erw3l.jpg]

     [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081119/ocoltuca.jpg]

    Hallo

    ich hab hier ein Neuwertiges Hardtop inkl. Einbausatz, ist zwar schon am Auto verbaut aber ein eins zu eins tausch wäre ja möglich dann muss auch keiner seine Verkleidungen anpassen.

    das teil ist in einem sehr guten zustand, um nicht zu sagen neuwertig da eher mehr gestanden als gefahren :)

    Preis dachte ich an 1800,- VB Lieferung oder Abholung aufm Auto wäre sinnvoll um gleich drauf zu bauen.. dann geht beim Transport mit diversen Speditionen schon mal nichts Schieff :nod:

    Scheint ja ein echtes 16 Zoll Problem zu haben das Auto :D

    Was gibt es den überhaupt für Reifenfreigaben sowohl in 16 wie auch 17 für den S?? ich mein jetzt speziell die Grösse erstmal...

    Ahh ok.. werd mal mein Glück bei Bridgestone versuchen, von Honda gibts da ja nix oder?

    Ok und angenommen das Auto wird Modifiziert, sprich ein Gewindefahrwerk in Zug und Druckstuffe verstellbar und dazu andere Stabis, ist dann die Reifenproblematik immer noch so argh?

    Und dann noch zur allgemeinen Verständnis, das bedeutet das wenn man einen S kauft und von den S02 auf sagen wir mal RE050 oder RS2 wechselt sich da Fahrverhalten komplett ändert?

    achsoooo... das heisst wenn ich mir jetzt ganz normal den RE 050 Order dann hat der nicht mehr die Dimension eines S02 von früher?

    Gibts das irgendwo schriftlich? das ads so war.. sprich das es 195er breite war? weil dann gäbe es Mittel und Wege bei einem Kompetenten TÜV ;)

    Ach du bist das 8) er hat mir erzählt das er da jemand kompetentes gefunden hat aber ich wusste nicht wer das ist. Er hat im Moment viel zu tun mit diversen Ausstellern und Tuning Zeitschriften aber ich werd ihn heute noch anrufen und ihm sagen das er sich kümmern soll :nod:

    ja und danke nochmal für 16er aufklärung, jetzt kommen wir der sache schon näher. Das mit den Reifen hab ich aber noch nicht ganz verstanden :roll: wie meinst du das die 205er nicht die OEM Bereifung ist? ich dacht der wurde so ausgeliefert?? :_?

    Edit*

    das habe ich bis jetzt dazu bekommen ->
    OEM 16 Zoll: 6,5x16 ET 55 / 7,5x16 ET 65
    205/55/16
    225/50/16

    OEM 17 Zoll: 7J 17 ET 55 und 8,5J 17 ET 65
    215/45/17
    245/40/17

    Stimmt das wohl nicht??

    Also wie schon gesagt - ich fahre bereits die D2 6Kolben unter 15 Zoll auf den Renncivic, also das geht auf jeden fall ->

    http://www.directupload.net[/IMG]

    von D2 gibt es noch viel mehr als nur die 330 oder 356mm, ich hab z.b. da unter die 15er die 286er 6 Kolben, die gibt es aber auch in 304mm, da passt sie dann Problemlos unter 16" wenn die Felge eine entsprechende Brakeclearance hat!

    Die Spoon ->

     [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/081113/7p4mkxil.jpg]

    hatte ich getestet, die D2 Sachen sind absolut hochwertig und in der Performance liegen Welten zwischen den Spoon und der D2 8 Kolben die ich zur Zeit am Accord fahre. Die D2 lässt sich um längen besser dosieren und hat auch deutlich mehr Reserven als die Spoon Caliper.

    Hm, trotzdem bringt mich das nicht wirklich weiter, so wie es aussieht gibt es keine erfahrungswerte dazu, ich werde wohl oder übel mal so eine 304er 6 Kolben Ordern müssen und schauen ob die unter die OEM 16"er Passt. Vom durchmesser auf jeden fall, die Frage ist nur ob sich Felgenspeichen und Sattel nicht zu nahe kommen....

    Was gibt es Bremsentechnisch für alternativen falls die Felge da ohne Spurplatten nicht passt?

    Die Spoon Sättel haben mit den OEM 16" ohne Spurplatten gepasst?

    Danke, das doch mal ne fachliche Antwort :thumbup:

    Also im Grunde geht es erstmal um die Fahrbarkeit, ich würde ja eventuell sogar die OEM 16er hernehmen.. vor allem dann wenn man eine vernünftige bremse montieren kann.

    Was die Reifen angeht so soll da definitiv nur die OEM Grösse gefahren werden, das ist aus o.g. punkten auch schon klar.

    Preislich spielt der Reifen sicher auch eine rolle wenn man 3-4 Sätze im Jahr wegarbeitet dann denkt man auch da drüber nach ob 16 oder 17 aber das eher zweitrangig.

    In erster linie geht es um die Felgenwahl, oder ganz und gar darum gleich die OEM 16er da herzunehmen.

    Diese haben aber auch nur sogar 6,5 und 7,5x16 oder ? deswegen dachte ich mit den 7x16 rundum da mittendrin zu sein.... vielleicht liege ich mit diesem Gedanken auch einfach falsch.

    TÜV ist kein Thema.....

    Danke :roll:

    ich fahre am Renncivic die 6 Kolben sogar unter 15 Zoll :] und am Accord sogar die 8 Kolben unter 17er .... ->

    http://s2.directupload.net/images/080828/dactfwdt.jpg

    Sogar ohne Spurplatten obwohl der Accord Serienmässig auch mit einer ET über 50mm ausgeliefert wird!!

    Also warum soll unter 16er keine 6Kolben passen wenn sie sogar unter die 15er Passt??? es hängt von der felge ab und genau deswegen habe ich gefragt... hätte ja sein können das sich einer wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat ;)