Ich hab das H+R Gewindefahrwerk seit kurzem drin. Bin damit sehr zufrieden!
Von der Härte her würde ich es mit dem original Fahrwerk vergleichen, allerdings hat sie die Seiteinneigung erheblich verringert, und bei hohen Geschwindigkeiten ist der S2000 wesentlich ruhiger geworden.
Auch bei provozierten Drifts kam das Heck sehr kontrolliert wieder in die Spur.
Beiträge von thomas_g
-
-
Konnte leider nicht kommen

Aber ist denn schon ein neuer Termin für das nächste Treffen geplant? Wäre dann sicherlich dabei
-
Kurzfristig aber sehr lustiges Treffen!!!

-
@TimoDe
Es gibt nur eine Variante von H+R, dieses Fahrwerk ist lediglich höhenverstellbar, was mir allerdings vollkommen ausreicht.
H+R Artikelnummer: 29 404 - 1
Tieferlung von 25-50 mm möglich.
Bezahlt habe ich 1160 Euro inkl. Porto.
Ich hab das Fahrwerk bei meinem Honda Händler einbauen lassen, kann Dir daher nicht die genauen Tieferlegungsdaten sagen, aber ich denke ca. 30 mm an der Vorderachse und ca. 28 mm Hinterachse. Kann natürlich auch tiefer sein
-
So, meiner ist nun auch tiefer

Wie es aussieht hat die Werkstatt die hinteren Plastikverkleidungen im Radkasten entfernt. Auch bei kurviger Fahrt kein Reiben oder Schaben der Räder! Das Fahrverhalten halt sich sehr zum positiven verändert.
Hier mal ein Bild das den Vergleich mit und ohne des Gewindefahrwerks zeigt:
http://www.s2ki.info/gewinde-klein.jpg
------------------
Moderator: Bild zu groß, daher auf Link geändert.
------------------ -
In diesem Moment steht mein S2000 bei meinem Händler und bekommt sein H+R Gewindefahrwerk eingebaut.
Werde heute Abend näheres darüber berichten. -
Aber sicher sag ich Dir Bescheid, Ray

-
Skychicken wohnt doch in Kalifornien *neidisch rüberguck zu dem Land des ewigen Sonnenscheins*

-
Ui Ui Ui, Sky Chicken,
schick kann ich da nur sagen
Mach weiter so, und halte uns bitte auf dem Laufenden. -
Ich konnte gestern nichts mehr schreiben, der Adrenalinspiegel war zu hoch und das ständige Grinsen auf meinem Gesicht tat das übrige
Ich hab mal einen kleinen Fahrbericht an meinen Mugen Thread im Tuningbereich angehängt
-
Ein erster kleiner Fahrbericht:

Das Steuergerät und der Fächerkrümmer haben ein ganz neues Fahrgefühl geschaffen. So hing mein S2000 noch nie am Gas.
Der untere und mittlere Drehzahlbereich wurde erheblich angehoben, so daß man jetzt den Schaltpunkt zum Vtec fast gernicht mehr sprürt. Einfach superbes lineares Leistungsbild.
Echt der Wahnsinn!

Sobald das Wetter es zulässt werde ich auch mal auf die Autobahn fahren und dort nochmal ausgiebig testen. -
Hehe, bin schon ganz aufgeregt
) -
Juhu 0:00 Uhr rückt näher

-
Bald ist es soweit.... 1. März!!!
Checkliste nochmal durchgehen:
Musik zusammengestellt.... OK
Auto gewaschen............ OK
Öl überprüft.............. OK
Kühlflüssigkeit überprüft. OK
Reifendruck............... OK
Meine Nerven.............. AM ENDE
-
So, habs jetzt doch nicht mehr abwarten können. Das Mugen ECU ist jetzt auch eingebaut. Der Motor läuft jetzt ruhiger als mit dem Serien-Steuergerät. Ich konnte leider noch keine Testfahrt machen, aber der 1. März ist ja bald

Fotos habe ich leider keine geschossen, allerdings gab es da auch nichts Sensationelles zu sehen. Das Steuergerät befindet sich links unten neben den Pedalen.
Der Austausch dauerte ca. 20 Minuten. -
Deswegen hab ich auch so einen Aufkleber drauf

-
Würde ich gerne, nur habe leider keine Digitalkamera. Obwohl ich könnte ja die MPEG Funktion meiner Digital Foto Kamera benutzen.
Mal sehen ob ich es heute schaffe. -
Und hier nochmal 2 Bilder von der fertigen Installation, inklusive Mugen Öl Decke

-
Ein Bild welches mein Vater aufgenommen hat. Das bin ich nach getaner Arbeit (So eine THW-Uniform ist sehr universell einsetzbar)
Extra für Thomas_S2K. Die 2 hilfreiche Rampen
-
Die "Dusche" nachdem ich das Thermostat entfernt hatte
Der Mugen Kühlerdeckel (Radiator Cap)
Nochmal ein Bild vom festgeschraubten Mugen Fächerkrümmer


