Da ich mir einen Golf TDi kaufen moechte!
Hab keine Lust mehr auf den Krach und finde den Golf sowieso schoener!
Wer interesse hat bitte hier melden!
Ich dachte so an 22000 Euro!
Anmerkung vom richtigen Thomas_G: Habe diese Post nie erstellt!!!
Beiträge von thomas_g
-
-
Den BEricht mit dem TT moecht ich gerne sehen...der ist doch von so nem deutschen Tuner gewesen oder...der hatte doch damals den Golf II Bi-Motor auch gebaut oder?!
-
Um die Zeit kann ich leider nicht mit!
-
Sodala heute kam der Rest der Lieferung, und zwar der Fan Switch und der Mugen Öl-Deckel

Hier ein Bild: -
Hört sich sehr interessant an, ich wäre dabei, nur frag ich mich ob mir jemand dann die TSS-Aspuffanlage abkauft?
-
Puhh und ich hatte schon gedacht das ich mit 26 der Jüngste wäre

-
Danke Dir Nick

Naja meine Website ist nicht gerade die kleinste, von der Datengröße her gesehen
-
Der Ram Air Effekt ist auf jeden Fall noch da, er zieht halt die Luft jetzt nicht mehr direkt vor der Frontspoileröffnung an sondern durch den, mit einem Dremel-Tool geöffneten "Ansaugspalt" oberhalb des Kühlers.
Ich schau gerade im S2Ki Forum da gab es einen Bericht über die neue Intake Variante.
So hab einen Link gefunden. Hier wird nochmal ein wenig (sehr wenig) über das neue Mugen Intake Design erzählt:
http://www.s2ki.com/forums/showthread.php?threadid=50160& ;highlight=mugen%20intake%20hood -
Hallo John,
hatte ich auch erst gedacht, das King Motorsports mir das falsche Intake geschickt hat. Allerdings wird in der Einbauanleitung ganz klar hingewiesen, das die gekürzte Intake Version für beide Spoilertypen geeignet ist.
Bei dem Serien Frontspoiler muß mit einem Dremel ein kleines Loch geschnitten werden, und zwar in einer Plastikabdeckung, welche sich hinter der Stosstange befindet.
Die ursprüngliche längere Version wird nicht mehr hergestellt. -
@McHeizer
Das Mugen Intake zieht Luft oberhalb des Kühlers. Das Risiko ist sehr gering das das CAI Wasser zieht. Man müsste schon durch 30 cm hohes Wasser fahren.
Bin auch schon in starkem Regen damit gefahren, hatte keinerlei Probleme.
Es gab mal ein älteres Mugen Intake Design, welches die Luft direkt aus der Frontspoileröffnung gezogen hatte, da bestand natürlich schon eher die Gefahr auf Hydrolocking (Wasser ziehen).
Aber schau Dir mal das Design von AEM Intake an, da befindet sich der Luftfilter links unten hinter dem Frontspoiler. Kannst mal Crimo fragen, der hat dieses verbaut. Selbst mit dieser Konstruktion gabs meines Wissens noch keine Probleme mit Wasseransaugung. -
Sodala, hab meine Seite mal wieder ein wenig überarbeitet, ihr könnt ja mal einen Blick drauf werfen.
http://www.s2ki.info -
Uiii lecker
*bekommte große Augen* -
Hallo Dennis,
hast du mal ein Bild von Deinem S2000 mit den Superleggera III drauf? -
Schau Dir mal die Installations-Anleitung an. Auf den Bildern kann man sehr schön das Comptech Intake mit Details sehen.
Hier der Link:
http://www.comptechusa.com/instructions/ins071.pdf -
Hier nochmal ein schönes Bild vom "Mugen Motor":
-
Meiner steht auch ja bei Geilekarre.de drin und ich schau mir ab und zu mal die anderen Autos an. Teilweise müssen die Jungs echt komplett stoned sein, was die Leistungsangaben ihrer Karren angeht.
Ein etwas gelungere Seite als Geilekarre.de finde ich diese hier:
http://www.onlineshowoff.com
http://www.thomas.onlineshowoff.com -
Die sehen echt schick aus, die Felgen. Stehen jetzt auf Nummer 2 meiner Wunschfelgenliste. Nummer 1 sind aber nachwievor die MF 10 von Mugen.
-
Hab euch ja noch etwas vorenthalten. Ich habe von MajorHavoc, einem Member des S2Ki Forums sogenannte Windblocker für die Nackenstützen kostenlos zugeschickt bekommen, da ich ihm ein wenig bei seiner Homepage helfe.
Bin mal gespannt ob die etwas bringen.
Hier mal ein Foto:
PS: Das blaue kommt von der Schutzfolie, normalerweise sind sie weis-durchsichtig -
Danke für die schnellen Antworten

-
Achja noch eine Frage, brauche ich eigentlich Federwegsbegrenzer?


