Du hast an dem Ventil auf der einen Seite eine kleine Abstufung. Auf dem Bild sieht man recht gut wo diese hingehört.
Beiträge von thomas_g
-
-
birgit_k schrieb am Mon, 31 January 2005 14:00
...gabs eigentlich schon Post von Honda!?
Bei mir bisher noch nicht -
251
Aber jetzt bin ich durch die schnellen Fingerbewegungen einem Herzinfakt nahe -
Hallo Patman,
habe heute Deinen Batteriehalter per Post bekommen. Sieht klasse aus! Werde, sobald ich ihn verbaut habe, mal ein paar Bilder knipsen -
Das ist ein ASM Multimeter der, soweit ich weiß, in Zusammenarbeit mit Mugen entwickelt wurde.
Eingesetzt wird er momentan in dem ASM-Race Car in Japan. Mit dem Teil kannst Du verschiedenste Telemetriedaten abrufen sowie direkt fahrzeugspezifische Kennfelddaten ändern.
Ist aber nur für den Hardcore-Renneinsatz gedacht -
Und so sieht der Wagen von oben aus
Verblüffende Ähnlichkeit mit dem Gelben, oder? Lil Ant, der Besitzer von dem Grauen arbeitet soweit ich weiß bei Mastergrade. -
Das ist das Kit von Mastergrade.
-
-
Leider keine TS-Style Haube! -
So, ich habe mal beim täglichen studieren des US-S2000 Forums ein paar Bilder gefunden.
Auf denen könnt ihr schön sehen, wie eine Carbonhaube bei der betreffenden S-Farbe passt.
Leider keine TS-Style Haube!
Leider keine TS-Style Haube! -
Im übrigen kann man auch ein SAFC für einen VTEC-Motor verwenden. Der einzige Vorteil von einem VAFC liegt in der Möglichkeit den VTEC-Schaltpunkt zu versetzen. Sonst besitzen beide Geräte die identischen Funktionen.
Ich glaube der SAFC besitzt zudem noch einen AUX-Eingang für externe Sensoren.
Nur man sollte nicht von vorne herein alles verurteilen. Ob Piggy-Back oder Standalone. Es kommt eher darauf an, für was man es benutzt. In manchen Fällen ist die Standalone-Lösung einfach zuviel und von der Preis/Leistung uninteressant.
Zudem hat jeder Tuner seine eigenen Vorlieben. Hauptsache ist allerdings, daß die gesetzten Ziele erreicht werden. Mit welcher Lösung das bewerkstelligt wurde ist danach uninteressant. -
Skunk2 schrieb am Thu, 27 January 2005 18:11
ein S-AFC für einen VTEC f/i Motor????
Ooook....
Anstatt das sie das V-AFC nehmen wenn schon VTEC - is ja sonst das gleiche. Das Power-FC hätte man auch passend machen können.
Hatte mich auch gewundert. Aber das Telefonat ist schon ein Weilchen her und will mich da jetzt nicht festnageln. Ich denke Nnomo wird schon genau wissen was sie tun. -
speedfreak schrieb am Thu, 27 January 2005 16:44
wenn, dann würde ich alles lackieren...
gibts davon ein bild irgendwo??
In Silverstone habe ich leider keins gefunden. Aber der original TopSecret S2000 hat ja seine Haube auch komplett lackiert, leider in einer anderen Farbe -
speedfreak schrieb am Thu, 27 January 2005 15:54
ja aber wenn ich sie lackieren wollte, dann sollte ich doch die zum lackieren nehmen (billigere), oder???
ansonsten ist das angebot sehr veriwrrend...
Wenn man die Haube komplett lackieren möchte ist es auch keine Problem, die günstigere Version zu nehmen.
Aber die Haube auf dem Foto, welches ich gepostet habe, ist nicht komplett lackiert sondern einige Stellen (Lüftungsschlitze) sind im Sichtcarbonlook gelassen worden. -
speedfreak schrieb am Thu, 27 January 2005 14:22
oh mann... jetzt bin doch auch schon ganz hart am überlegen, ob das nicht was für papis sohn wäre....
hat einer mal ein bild von einer lackierten haube in silverstone?
würde mich mal interessieren, wie das mit den schlitzen aussieht...
ach so: wie siehts eigentlich unter der haube aus??? ist da platz genug für ein comptech cai?
nicht dass das da mit den schlitzen irgendwo kratzt oder so...
In etwa so, nur Du musst die diese kleine Öffnung an der Ecke links oben wegdenken. Diese gibts nur bei der original japanischen TS-Haube.
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=13059]
Wegen dem Comptech CAI. Timo und ich haben damals seine Seibon Haube in Kombination mit einem Comptech CAI verbaut. Die Haube musste etwas angepasst werden (GFK Verstrebungen). Da aber Timo's Haube als Vorlage genommen wird, denke ich, das keine Probleme aufkommen werden. -
antek schrieb am Thu, 27 January 2005 14:07
@napoleon,
lese meine Signatur.
Verwende die Suche, oben rechts.Dieses Thema ist schon so oft besprochen worden.
Das Problem liegt eher an der Suchmaschine, denn bei Eingabe von "Öl" spuckt sie einen Fehler aus. Man muß stattdessen OEL eingeben.
Ich denke das ist auch ein Hauptgrund für die vielen Öl-Threads -
5W40 bzw. 10W30
Diese beiden Öle stehen als Empfehlung in dem S2000 Handbuch und diese sollte man auch benutzen. -
Dennis schrieb am Thu, 27 January 2005 12:12
Es wird übrigens das AEM EMS verwendet, kein Apexi...
Dennis, ich meinte nicht den Turbo-Umbau, sondern den von Nnomo angebotenen Vortech Kompressor.
Ich hatte mich mit Nnomo schonmal telefonisch unterhalten. Sie sagten sie würden ein Apexi (ich glaube SAFC) benutzen. Das EMS wird sicher dann auch möglich sein, aber wahrscheinlich nur mit Aufpreis. -
MB 23 schrieb am Thu, 27 January 2005 09:25
Ist zwar ot, aber passt trotzdem irgendwie gerade. Habt ihr schon mal was davon gehört, dass Nnomo auch mit Turbo S2000 experimentiert? Mir wollte der Werkstattmeister bei der Inspektion gestern etwas von einem 400PS Bi-Turbo S von Nnomo erzählen. Kam wir komisch vor. Ich habe weiter den verdacht, dass die in der Werkstatt in Oberursel keine Ahnung vom S haben. Naja, die erste Inspektion war im Kauf mit drin und bei der nächsten kann ich ja wo anders hingehen.
Da ist was Wahres dran. Hab das aber auch nur von Erzählungen gehört und den Wagen selber noch nicht gesehen. Aber auf jedenfall hat Nnomo einen Turboumbau an einem S2000 gemacht. -
antek schrieb am Thu, 27 January 2005 09:18
ABE und TUV nicht dabei oder?
Gutachten existiert für diese Front. Ich kann Dir aber nicht sagen ob der Verkäufer es mitreicht. Aber recht viele Leute hier im Forum haben die Shark-Front eingetragen.