Ich hab das H+R Gewindefahrwerk mit Kombination der OZ Superleggera Felgen.
Eingestellt habe ich es sehr dezent, sprich fast nicht runtergeschraubt. In diesem Zustand hab ich meinen S2000 ca. 3 cm tiefergelegt und fahre sehr gut damit. Ich könnte es zwar noch tiefer drehen (bis 5 cm) aber dann gäbe es arge Probleme mit der Frontlippe und auch die Räder würde bei jeder Unebenheit schleifen.
Gebördelt ist mein S2000 übrigens auch nicht und mit dem TÜV gabs auch keine Probleme.
Das Fahrverhalten hat sich extrem verbessert, der Wagen ist jetzt viel ruhiger, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten. Wobei ich noch dazu sagen muß, daß ich ein 00 Model fahre.
Beiträge von thomas_g
-
-
Benjamin schrieb am Wed, 07 January 2004 18:00
Super danke
Wann seit ihr dann im chat?
Es gibt eigentlich keine festen Zeiten. Aber meistens sind wir so ab 20 Uhr im Chat.
Ansonsten hilft eine kleine Nachricht in diesem Thread meistens weiter:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=4302&st art=0&rid=355&S=4e5feec6a60efe37822b47560f1edb14 -
Benjamin schrieb am Wed, 07 January 2004 17:32
Haltet mich aber bitte auf dem Laufenden.Hab zwar den Clubbeitrag überwiesen, bin aber noch nicht registriert und somit komme ich auch nicht in den Chat.
Ich geh morgen mal zu so einem Gutachter und frag mal worauf es ankommt.
gruß Beni
Benjamin, der Chat hat nichts mit dem Clubbeitritt zu tun. Kannst ganz einfach unter http://chat.s2ki.info Dich kostenlos registrieren und drauf los chatten
-
Oliver, vielen Dank für Deine Hilfe.
Über so ein Mustergutachten würde ich mich freuen. Wir können uns ja mal später im Chat nochmal über das ganze unterhalten. -
Dennis schrieb am Wed, 07 January 2004 16:55
Dir dürften auch Teile des Materials genügen, vorausgesetzt dein Hersteller bestätigt dir, dass die Hauben genau aus dem Material sind...
Na dann probiere ich mal ein Teilstück zu bekommen, ich kann nur hoffen das das TÜV-Gutachten dann nicht eine Stange Geld kostet, sonst wird sich das bei der Bestellmenge nicht rentieren
-
oliver_f schrieb am Wed, 07 January 2004 09:11
P.S.:Wenn er aber interesse hat die Hauben oder andere Teile öfters nach D oder Europa zu verkaufen solltest du dich vielleicht mal für ihn um ein entsprechendes Mahterialgutachten kümmern.
In anderen Worten, ich benötige eine Haube, die dann vom TÜV getestet wird, oder? -
TimoDe schrieb am Sun, 04 January 2004 13:02
Ok Thomas, dann warte ich mal auf die Bilder!
Timo hier hab hab mal Bilder gefunden vom Carbon-Style. Die sind zwar von der J's Haube aber der Hersteller ist der gleiche, demnach werden die Top Secret das gleiche bzw. ein sehr ähnliches Muster haben.
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=7015] -
Meine Batterie lebt wieder

Lediglich die Volt-Anzeige am Ladegerät war hinüber.... -
Also mein amerikanischer Partner hat jetzt bei dem Haubenhersteller angefragt. Ein Gutachten gibt es noch nicht, aber sie wollen jetzt extra eins für mich erstellen.
Ich kann jetzt nur hoffen das es nicht allzu lange dauert.
Welche Angaben werden denn eigentlich benötigt, da die Jungs in den Staaten keinen blassen Schimmer davon haben was da drinstehen muß (1 Stunde hab ich gebraucht um denen unseren TÜV zu erklären
). -
Benjamin schrieb am Mon, 05 January 2004 10:03
Morgen, wollte nur mal hören ob schon was wegen dem Gutachten rausgekommen ist.
Gruß Beni
Das Gutachten wurde mir für heute Nacht versprochen, mal sehen obs klappt
-
Also jetzt ist meine Batterie komplett hinüber

Hatte Sie jetzt 12 Stunden an einem Ladegerät aber kein "Zucker" auf dem Voltmeter....
Ich hoffe die Dinger sind nicht so teuer. -
TimoDe schrieb am Fri, 02 January 2004 15:35
Hi Thomas,
ENDLICH! Hab schon ewig auf den Carbonhauben-Gruppenkauf gewartet!
Was kostet denn die Js Haube?
Grüsse Timo
P.S.: Was machen die Defi´s
Hi Timo,
die J's Haube kostet 50 Euro weniger als die TS Haube, sprich 800 Euro für Club-Member und 850 für Non-Member.
Die Defi Anzeigen sollten Ende nächster Woche verfügbar sein
-
Benjamin schrieb am Fri, 02 January 2004 13:20
Hab soeben den clubbeitrag überwiesen
Klasse! Du wirst es nicht bereuen, alleine die Rabatte bei den zukünftigen Gruppenkäufen machen den Clubbeitritt empfehlenswert
-
So, ich habe eben gerade mit meinem Lieferanten aus den USA gesprochen, er probiert ein Materialgutachten zu erstellen

Näheres dazu sollte ich heute Nacht erfahren
-
fma schrieb am Fri, 02 January 2004 12:41
ist in Europa Amuse R1000 erlaubt
der Ton ist einfach nur geil
Höchstens auf Rennstrecken
Die R1000-Anlage ist eigentlich nur ein Titan-Rohr vom Krümmer bis hinten, also kein Kat und nur ein kleiner Schalldämpfer
-
speedfreak schrieb am Fri, 02 January 2004 08:31
hi!
cooles vid!
aber kann das sein, dass es ein wenig "amuse-lastig" ist?
(hmmmmm.... hätte ich bei dir ja nie erwartet
)
aber wirklich sehr cool!
Heheh, jo ist ein wenig Amuse-lastig zum Ende hin
-
Benjamin schrieb am Fri, 02 January 2004 11:16
Kannst du mir angaben über das splitterverhalten und das brandverhalten zukommen lassen?dann würde ich sie eingetragen bekommen.und kannst du mir die adresse von dem top secret haubenhersteller geben,dann frag ich da mal nach nem Gutachten
Gruß beni
Ich schau mal was ich machen kann, und frage heute in den Staaten nach.
Aber eine Bitte noch von mir, lass uns die technischen Fragen auf diesen Thread verlagern (siehe Link):
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=4264&st art=0&rid=355&S=4e5feec6a60efe37822b47560f1edb14 -
Hallo,
ich hab mal ein sehr schönes japanisches Video auf meinen Server gestellt.
Es zeigt so ziemlich alle in Japan erhältlichen S2000-Auspuffsysteme mit Sound und Dezibel-Angaben.
Hier der Link:
http://www.s2ki.info/videos/s2000exhaustcomp.wmv
Viel Spaß beim Anschauen
-
Uii Olli,
sei froh das nicht noch mehr passiert ist
Ich hoffe Du kannst alles klären bei Deinem Händler *daumendrück*
Ein großes Lob an die Hilfsbereitschaft von Ralf_K, sowas ist nicht selbstverständlich! -
Ich hatte in den letzten 2 Überwinterungen meines S2000 keinerlei Problem mit Standplatten.
Lediglich meine Batterie gibt immer den Geist auf


