Wie Du schon sagst können wir das hier totdiskutieren, aber mir ist es halt seit einiger Zeit aufgefallen, daß Du ständig TÜV hier und TÜV da erwähnst ohne auf die ursprünglich gestellten Fragen einzugehen.
Beiträge von thomas_g
-
-
Paragon schrieb am Tue, 18 January 2005 18:01 botondo schrieb am Tue, 18 January 2005 17:31
nabend an alle!
wann schaltet sich das eigentlich ein?ist es so eine art anti schleuder programm?
und eps haben wir nicht oder?
EPS haben wir auch. nicht zu verwechseln mit ESPist nix anderes als ne geschwindigkeitsabhängige servolenkung. beim starten geht da auch links unten im mäusekino so n lichtchen an und aus.
Und um auch das zu vervollständigen:
EPS, Electronic (bzw ... Electrical) Power Steering, Elektrische Hilfskraftlenkung -
lost-in-emotions schrieb am Tue, 18 January 2005 17:44
ich bin halt ein sicherheitsbewusster mensch?!
ist das verwerflich?
denn MIR wurde damals gesagt, als ich noch nix veilside hatte. pass auf das sie die form des autos net verändert, wegen dem "gabel" effekt.
schienbeinknacker etc
und der spruch ist mir bei der lippe in den sinn gekommen.
Ich glaube da ist Dein jetziges Carbonschwert das Du unter Deiner Veilsidefront hast gefährlicher. Und auch TÜV-Eintragung geben nicht 100% Sicherheit. Die können teilweise schneller wieder ausgetragen sein als man denkt. -
SRS = Supplemental Restraint System (Ergänzendes Rückhaltesystem, Airbags, Gurtstraffer usw)
-
Das ist die Amuse-Lippe. TÜV sollte da eigentlich kein allzu großes Problem sein. Eventuell mal den netten Tuner-TÜV von nebenan fragen.
Die Originale aus Japan besteht aus GFK, ein Nachbau gibts aus Urethan Plastik.
Die Lippe wird einfach verschraubt, kann aber auch geklebt werden.
@Lostie
Ich möchte nicht wissen wieviel von Deinen 1651 Postings den gleichen Inhalt "ob man die über den TÜV bekommt?" haben... -
lost-in-emotions schrieb am Mon, 17 January 2005 20:47 thomas_g schrieb am Mon, 17 January 2005 20:42 S2000Kölle schrieb am Mon, 17 January 2005 20:40
Das ist schon klar, aber erstens gibt es keine andere Möglichkeit und zweitens sitzt das schild ja relativ weit oben
Naja, wenn ich mir Losti's Bild anschaue, dann sitzt das direkt vor der Öffnung.
Also nicht wundern wenn der S an heissen Sommertagen etwas bockig wird.
naja, ich sags mal so, wenn ich leistung brauche und hacken will, mach ich es ab
fahre ja ansonsten gediegen, die heisse luft kann ja schnell durch die motorhauben hutzen raus ;-P
Die heisse Luft im Motorraum ist nicht so wichtig. Aber ein Kühler funktioniert nur wenn Luft durch seine Lamellen strömen kann, nur dadurch kann er ordentlich das Wasser runterkühlen.
Machst Du vor schnellen Autobahnfahrten Dein Nummernschild ab? -
S2000Kölle schrieb am Mon, 17 January 2005 20:45 thomas_g schrieb am Mon, 17 January 2005 20:42 S2000Kölle schrieb am Mon, 17 January 2005 20:40
Das ist schon klar, aber erstens gibt es keine andere Möglichkeit und zweitens sitzt das schild ja relativ weit oben
Naja, wenn ich mir Losti's Bild anschaue, dann sitzt das direkt vor der Öffnung.
Also nicht wundern wenn der S an heissen Sommertagen etwas bockig wird.
Ja bei ihm ists schon tief.
Hast du denn eine idee?°!
Rein vom technischen Sinn würde ich das Schild entweder nach oben setzen, ähnlich wie bei der OEM Front, oder nach unten mit einem Metallwinkel.
Ob es optisch ansprechend danach aussieht ist eine andere Sache, aber Luftzufuhr zum Kühler ist nicht gerade unwichtig. -
S2000Kölle schrieb am Mon, 17 January 2005 20:40
Das ist schon klar, aber erstens gibt es keine andere Möglichkeit und zweitens sitzt das schild ja relativ weit oben
Naja, wenn ich mir Losti's Bild anschaue, dann sitzt das direkt vor der Öffnung.
Also nicht wundern wenn der S an heissen Sommertagen etwas bockig wird. -
Ihr wisst aber schon das der Kühler hinter den Lamellen sitzt...
-
Nicht schnell unterwegs..... Nürburgringblau und laut....
das muß Marcus_G gewesen sein, dieser lärmende Ausbremser -
oceanmelll schrieb am Fri, 14 January 2005 23:29
Hey Thomas!
Dann nochmal hier: Die Funktion "Locator" ist klasse ... DAS sollten wir hier auch haben, ist eine tolle Übersicht!
Mit immer noch lobenden Grüßen auch an deine Anja
Mel
Vielen Dank Mel
Wie gesagt, diese Funktion können hier alle nutzen. Ich werde garantiert keine 0-Poster löschen, die sich nur wegen des Locators auf meinem Board angemeldet haben. -
So ich bin jetzt nochmal im Chat, wer also vorbeikommen möchte ist herzlich willkommen.
Achja, das S2KI.Info Forum soll absolut keine Konkurrenz für das Owners Board darstellen. Vielmehr möchte ich mit ein paar Funktionen dazu beitragen das sich die S2000-Gemeinde noch besser entfalten kann.
Zum Chat ist heute auch noch ein sogenannter User-Locator dazugekommen. Damit kann jeder angemeldete User vom S2Ki.Info Forum seinen Ort auswählen und auf einer Karte gemeinsam mit all den anderen anzeigen lassen.
Wie gesagt, diese Feature können alle nutzen, man braucht nichtmal was auf meinem Board zu posten. Aber es könnte ganz hilfreich sein, wenn man mal Leute aus seiner Umgebung finden möchte.
Nachtrag:
Hier wird erklärt wie der Locator funktioniert:
http://www.s2ki.info/wbb/thread.php?threadid=25 -
Quote:
Ach übrigens, das Shell 5W-40 ist ein SL-Öl, vorgeschrieben ist aber SJ.
Ein SJ Öl wird auch schwer zu bekommen sein, nachdem im Juli 2001 so ziemlich alle Ölhersteller auf die etwas verschärfte SL-Spezifikation gewechselt haben. Ob Mobil 1 (welches ich verwende) bis zum Castrol 5W40 sind eigentlich alle SL spezifiziert.
Hier mal ein Auszug mit allen Spezifikationen und Erklärungen. Diese habe ich aus folgender Quelle: http://www.transalp.de/technik/pd-technik/verschiedenes/down load/oel/KFZ_schmierstoffe.pdf
[Blockierte Grafik: http://www.s2ki.info/APISAE.gif] -
UK 45 schrieb am Fri, 14 January 2005 21:05
@ Thomas
(Thomas schrieb)
Deswegen werde ich persönlich nur das 5W40 verwenden. Zum anderen vertraue ich meinen S auch nur sehr ungern meinem Hondahändler an, sondern tätige alle Ölwechsel (Motor, Getriebe und Differential) selber
Ergo
du hast keine Garantie mehr und willst dein Auto nie mehr verkaufen
Uwe
Mein Checkheft wird trotzdem vom Hondahändler gepflegt. Nur macht dieser nur das Notwendigste was im Inspektionsplan steht, wie z. B. Pollenfilter tauschen.
Mein S2000 ist zudem auch ein 2000er Baujahr und hat somit auch keine Werksgarantie mehr.... und verkauft wird mein Liebhaberstück sowieso nicht, da steckt zuviel Herzblut und Arbeit dahinter -
maddin schrieb am Fri, 14 January 2005 20:48 jimmy_a schrieb am Fri, 14 January 2005 20:26
Diesen Thread gab es schon 20 mal, glaube mir. Und noch mal, im Handbuch steht kein 10W-60, 5W-50, 0W-30 usw. wie kommt man also auf die Idee, warum es erlaubt sein sollte???
P.S.
ist nicht gegen dich gerichtet, aber ich meine, es ist schon x-mal geschrieben worden, und nachzulesen.
Was ist denn überhaupt das Problem? Ich habe nachgefragt und eine Antwort bekommen. Hätte ich diese in einem anderen Thread gefunden, hätte ich nicht gefragt. So einfach ist das.
Und nu hol' ich mir 5W40
THX nochmal für die schnelle Info!
*Spamoff*
Hehe Maddin,
das Problem liegt eher an der Suchmaschine. Denn Öl ist zu kurz. Nimmt man aber OEL dann tuen sich Welten von Threads mit diesem Thema auf -
Ach Jimmy nicht aufregen. Ich glaube wir haben uns schon zu oft die Finger wund getippt in Sachen richtiges Öl.
Soll jeder das mit seinem S machen was er möchte (mach ich ja auch). Nur im seltenen Falle eines Motorschadens inkl. Garantieanspruch bitte nicht wundern warum sich Honda querstellt.
Nochwas zu dem 10W30. Dieses ist sogut wie nicht in Deutschland erhältlich, wird aber bevorzugt in den Staaten bei den S-Fahrern verwendet.
Mit 5W40 siehts genau umgekehrt aus, das gibts in Europa aber sehr selten in den Staaten.
Deswege werde ich persönlich nur das 5W40 verwenden. Zum anderen vertraue ich meinen S auch nur sehr ungern meinem Hondahändler an, sondern tätige alle Ölwechsel (Motor, Getriebe und Differential) selber.
Und zum Thema Hondahändler + Öl. Es gibt direkt von Honda ein 5W40 Öl das passend für den S2000 ist. Aber so wie ich Honda kenne, ist dieses etwas teurer. Deswegen "empfehlen" wohl manche Händler gerne ein für sie günstigeres Öl... -
Naja Transfergebühren sind schon da. Nur trägt diese der Geldempfänger und sie belaufen sich auf 4%. Sprich wenn Du 100 Euro überweist bekommt der Empfänger nur 96 Euro gutgeschrieben.
Deswegen ist es mittlerweile fast schon üblich, daß die Geldempfänger den Kaufpreis um 4% anheben falls Paypal gewählt wurde. -
Öldiskussion!
Aber Maddin, nimm lieber ein 5W40 bzw. 10W30 Öl. Kann in einem Garantiefall entscheidend sein, da Honda immer eine Öl und Benzinprobe bei kapitalen Motorschäden nimmt. -
Heute Abend bin ich ab 22:30 Uhr im Chat anzutreffen. Wer also Lust hat, kann gerne dort mal vorbeischauen.
Zu finden ist der Chat auf http://www.s2ki.info/wbb. Und dort unter "Chat" in der oberen Buttonleiste.
Ihr müsst Euch, falls nicht schon gemacht, dort registrieren und Java sollte auch auf Euren Rechnern installiert sein.
Bin mal gespannt wer alles vorbeischaut -
Willkommen in der Welt des Saugertunings
Ich hab das zum Glück schon hinter mir
Ist halt ein enormer Kostenaufwand noch etwas aus dem F20C Motor rauszukitzeln. Man fängt bei dem Intake an und endet beim Auspuff. Dazwischen liegt aber leider auch noch ne Menge.
Aber um den S2000 im Anzug schneller zu machen, würde ich eher eine kürzere Differentialübersetzung empfehlen. Gerade für die 1/4 Meile Enthusiasten scheint dies die sinnvollste Investition zu sein und kostet ähnlich viel wie ein Fächerkrümmer.