Beiträge von thomas_g
-
-
Sehen aber ungemütlich aus

-
-
Matthias S. schrieb am Tue, 10 June 2003 23:57
Hallo Thomas_g!
Würde mich interessieren was die Drosselklappe von Speed kostet + Zoll und Einfuhr und auf welcher Internetseite sind die Teile zu betrachten.
Gruß Matthias S.
Hi Matthias,
die Speed/Spoon Drosselklappe kostete mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer knapp 550 Euro. Also ist das Angebot von Michi ein echtes Schnäppchen!
Hier ist ein Vergleichsbild der Spoon/Speed und der OEM Drosselklappe: -
Also ich hab mal ein Soundfile der Mugen Anlage auf meine Seite hochgeladen.
http://www.s2ki.info/Videos/mugen.mpg -
clandos schrieb am Tue, 10 June 2003 16:42 thomas_g schrieb am Tue, 10 June 2003 16:39
Und wehe ihr lacht über mein Bild
hehe, niemals
Selbstportrait, was? Da sieht man immer so aus als würde man denken: Wie wohl das Bild wird; warum löst der Apparat nicht aus; hätt' ich mir doch lieber eine andere Kamera ... Blitz!
Ich habs geahnt, das ihr über mein Bild lacht
Hab schon die tollsten Bemerkungen zu diesem Selbstportrait bekommen. Einmal soll ich aussehen wie der Typ von dem Titelbild des Computerspiels Counterstrike, einmal sehe ich aus wie der Typ von MadMax Teil 1, dann wird gefragt ob das ein Fahndungsfoto sei
Bin schon einiges gewöhnt heheheh
-
So hab jetzt meine Member Page angelegt. Und wehe ihr lacht über mein Bild

-
Leider hab ich die Speed (absolut baugleich wie die von Spoon) Drosselklabe schon ein paar Tage vorher aus den Staaten bestellt, sonst hätte ich Deine genommen, Michi.
Heute ist sie angekommen und wurde auch gleich eingebaut
Arbeitszeit ca. 30 Minuten. Das einzig knifflige ist das Lösen der Kühlwasserschläuche, der Rest ist sehr einfach.
Erster Eindruck, der S2000 zieht wesentlich besser. Schon ein leichtes Antippen des Gaspedals genügt und der Motor reagiert sofort.
Ob es jetzt zu einer Leistungssteigerung gekommen ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings kommt es einem so vor als würde der Motor wesentlich besser "atmen".
Ich bin auf jedenfall begeistert, und kann jedem dieses Teil empfehlen.
Fazit: Verbesserte Gasannahme, etwas lauteres Ansauggeräusch und eventuell eine Leistungssteigerung. -
Ich hab mein Büro daheim

Selbstständig sein hat auch seine positiven Seiten
-
Gestern ist mir wieder ein S2000 in Aschaffenburg entgegen gekommen

Diesmal ein schwarzer mit WW-****** Nummer. Und natürlich wurde freundlich gegrüßt
-
Trumpfi schrieb am Mon, 09 June 2003 20:02
@Thomas: Also ich bin auf jeden fall an der Top Secret Haube dem Js Intake und dem Feels Diffuser interessiert!!! Du hast dir doch schon ein paar sachen bei ricks bestellt. Meinst du nicht das du das vielleicht noch mit in die Bestellung aufnehmen könntest? Hast du schon n Preis für den Heckdeckel?
Mfg Trumpfi
Alles klar Trumpfi, dann werde ich mal die Preise durchkalkulieren und die Verfügbarkeit checken.
Der Heckdeckel wird ungefähr das gleiche wie eine Haube kosten, aber genaue Preise dürfte ich auch erst Mitte-Ende dieser Woche erhalten.
Wegen Ricks, müssen wir mal schauen, vielleicht könnte man ja mal wieder einen Gruppenkauf starten in Bezug auf Ricks Sachen. -
guido_j schrieb am Mon, 09 June 2003 14:11
Was bringen die Motorhaube und die Kofferaumhauben an Gewichtsersparnis?
Muß man sowas Eintragen lassen?
Hallo Guido,
Motorhaube bringt nur minimale Gewichstersparnis (so 1-2 kg).
Der Serienkofferraumdeckel wiegt ca. 10 kg, der aus Carbon ca. 6 kg.
Wegen einer TÜV-Eintragung bin ich jetzt etwas überfragt. Aber ich werde mich mal schlau machen. -
michi schrieb am Mon, 09 June 2003 11:38
hallo thomas.
danke für die preise.
jetzt habe ich doch noch ein paar fragen.
1. preis für den mugen air intake?
2. ist die carbon motorhaube topsecret style von mugen?
( wegen dem ausschneiden der motorhaube )
gruß
michi
Hi Michi,
zu 1. Das Mugen Intake wird ca. 250-300 Euro teurer werden.
zu 2. Die Topsecret Haube ist nicht die von Mugen, sprich man muß auch hier einen Aussparung für das Mugen Intake machen. Die Mugen Haube kostet auch ein wenig mehr, nämlich 2600$
-
Gut

Hab schon gedacht, naja 18" nehmen schon einiges vom Topspeed weg
-
Sodala jetzt ein paar Preise:
J's Intake wird so knapp 1000 Euro kosten (inkl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer). Die Frachtkosten werden sich wahrscheinlich minimal halten, da ich noch mehr Sachen aus den Staaten auf einmal importieren werde.
Der J's Frontspoiler liegt bei ca. 650 Euro (hohe Frachtkosten)
Der Feels Heckdiffuser liegt bei ca. 700 Euro (auch hohe Frachtkosten)
Das sind alles ca. Preise, wenn es akut werden sollte, sprich Kaufinteresse besteht, werde ich alles nocheinmal durchkalkulieren.
Lieferzeit ca. 1 Monat
(Die Japaner sind nicht sonderlich schnell) -
Wie kommt ihr denn auf so Werte wie 265 km/h ???
Doch wohl nur mit Originalfelgen und Bereifung, oder? -
Ach Du warst das Chefkoch

Klar können wir uns mal treffen. Kannst mir ja mal ne Nachricht hinterlassen, falls Du wieder in Aschaffenburg unterwegs bist
-
Ich kann für Euch Kaffee kochen!
Hört sich vielversprechend an! Ich werde mir dazu auch mal ein paar Gedanken machen. -
hansdieterlang schrieb am Sun, 08 June 2003 08:58
Nur gut, dass Birgit, Mel und Co. nicht am Arbeiten sind, denn da verfolgen sie jeden Satz von uns.
Oder sind auf http://www.tf4u.de


-
michi_k schrieb am Sat, 07 June 2003 17:43
Hallo Venes
denkst Du wir sind Stümper...??
Sieht aus wie das Haarspray das ich benutze


