Moinsen Michael,
das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Kann man sich die 450,- € für den Supersprint-MSD sparen oder wie meintest Du das?
Alex
Moinsen Michael,
das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Kann man sich die 450,- € für den Supersprint-MSD sparen oder wie meintest Du das?
Alex
Also wie gesagt, 03.03. wäre in Ordnung.
Alex
ZitatOriginal von Horst S2000
Wollen wir nun den 03.03. festmachen?Als Treffpunkt vieleicht Wolles Geheimtipp, das Al Lido in der Amsinckstr.?
Gruß Horst
Von mir aus gerne!
Ich kann mich diesmal leider nicht selber um ein Lokal kümmern, da ich nicht immer hier bin.
Vielleicht haben wir diesmal einen neuen Teilnehmer dabei.
Alex
Wie ist denn diese Anzeige beleuchtet?
Alex
Mein Kleiner, absolut stock (MY 07), macht 256 km/h laut Tacho mit den 17" Felgen. Da hatte er aber auch erst 5.000 KM runter oder so.
Bin mal gespannt, ob das später mehr wird.
Alex
ZitatOriginal von greekS2000
also so ein ampelrennen hat doch jeder mal von uns mal gemacht...
Wir haben hier gar keine Ampeln...
Alex
ZitatOriginal von Wolle
Moin Alexander,
Ich drücke sie auch immer wieder rein, wenn es mal wieder auftritt. (Ist vorne links auf halber Höhe der A-Säule, gell?)
Wolfgang, nenn mich Alex man!
Du hast Recht, genau auf der Mitte der A-Säule steht das Gummi ganz gerne mal ab.
Alex
ZitatOriginal von Los Eblos
Hm. Üppig.
Wenn man es mit den Preisen im freien Handel vergleicht sehe ich das genauso.
Aber im Restaurant ist der Wein auch teurer als im Supermarkt.
Alex
ZitatOriginal von Los Eblos
Gibt zwei.BP Visco 5000 SAE 5W-40
BP Visco Special V SAE 5W-40Ersteres ist ein HC-Öl. Also wirst Du das zweite haben, wenn es wirklich vollsynth ist.
Ja, ich denke auch daß es das Zweite ist. Auf dem Ölzettel das zweite Kreuz von oben.
Preistechnisch liegt das Öl bei 16,67 € je Liter zzgl. MwSt.
Alex
Der Parkplatz ist hinter dem Gebäude. Genug Platz für alle. Man kann aber auch an der Straße parken und hat die Kiste dort besser im Blick.
Alex
ZitatOriginal von Los Eblos
Welches Öl wurde verwendet?
Vollsynthetisches 5W40er von BP, aber frag mich jetzt nicht nach dem genauen Namen, der Ölzettel hängt im Motorraum.
Ich kann bei weiterem Interesse aber nochmal da nachschauen. Aus der Rechnung geht es nicht hervor.
Alex
ZitatOriginal von blafasel
Ihr könnt den Stammtisch auch gern am 03.03. machen. Ich werde sowieso nicht mehr teilnehmen.Viele Grüße
Bernd
Das würde ich sehr schade finden! Nicht unbedingt weil wir dadurch weiter schrumpfen, sondern eher weil ich dich als symphatischen Kerl kennengelernt habe.
03.03. oder 05.03. wäre mir egal. Wolle konnte am 05.03. nicht, also würde ich auf den 03.03. plädieren.
Wegen dem Lokal haben wir auf dem letzten Stammtisch beschlossen, daß wir ein zentraleres Lokal suchen. Aber "zentral" und gute Parkmöglichkeiten sind zwei Dinge, die glaube ich schwer zu arrangieren sind...
Ich habe jetzt kein anderes Lokal, was ich so aus dem Ärmel schütteln könnte. Vielleicht hat ja jemand anderes noch einen Vorschlag.
Alex
Moinsen!
Ich habe heute meinen Kleinen von der Inspektion abgeholt (15.000er) und war positiv überrascht.
Jeweils bei der Annahme und der Abholung des Fahrzeugs hatte der freundliche Meister sehr viel Zeit für mich, hat mir alle Schritte genau erklärt. Und das am Spätnachmittag. Dabei bin ich immer sehr neugierig was alles gemacht wird... Nun könnte man sagen, das wäre selbstverständlich. Aber leider ist es das heute nicht mehr so.
Auf das Thema Ölfilter angesprochen merkte er gleich an, daß der mit Drehmoment angezogen werden muß. Das weiß glaube ich leider nicht jede Hondawerkstatt.
Einen Leihwagen gabs übrigens kostenlos, ich hatte einen Jazz mit diesem stufenlosen Getriebe und zornigen 83 PS...
Zu meiner ab und zu abstehenden Windschutzscheibenumrandung (dieses Gummiprofil) meinte der Meister, er würde von Verkleben abraten, da man sonst nicht mehr die Scheibe gewechselt bekommt, ohne den Lack zu beschädigen. Außerdem könnte sich darunter Feuchtigkeit bilden. Dann sollte ich lieber ab und zu die Dichtung mal wieder reindrücken.
Ich habe dieses Problem auch nur nach sehr schneller Autobahnfahrt. Klang alles sehr plausibel, ich hatte hier einen kompetenten Eindruck.
Ich wollte unbedingt ein vollsynthetisches Öl (5W40er) haben. Daher habe ich schon mit einer etwas höheren Rechnung gerechnet.
Die blieb jedoch mit € 198,22 inkl. Öl meiner Meinung nach absolut im Rahmen. Bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem MX-5, bin ich bei Mazda nie so günstig weggekommen.
Ich bekomme übrigens keine Provision oder so, habe selber aber lange für den Raum Hamburg und Umgebung nachgeforscht bis ich den Tipp mit Petrick bekam.
Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und empfehle die Werkstatt daher hier gerne weiter.
Alex
Rio Grande in Rellingen? Ist auf jeden Fall lecker! Aber wo will man da parken?! Gegenüber die Schotterauffahrt zu den Garagen ist regelmäßig belegt, an der Straße kann man nicht parken...
Alex
Am 30.03. hat Schatzy ihre Dirigentenabschlußprüfung.
Alex
Also ich find den ganz schön teuer. Ich habe in 07 für meinen Neuwagen nur 29.900,- € gezahlt.
Das wären ja in etwa nur 1000,- € Wertverlust pro Jahr... kann nicht sein.
Für das Geld sollte auch ein jüngerer mit weniger KM zu bekommen sein, der auch weniger verbastelt ist.
Also für mich wäre die Kiste nichts.
Alex
Mich würde mal interessieren ob die Anlage nachher im Innenraum dröhnt.
Alex
ZitatOriginal von S-enna_2000
Wir haben da schon was ganz feines
Für das hoffentlich noch sehr lange nach Auslaufen der Produktion Ersatzteile verfügbar sein werden...
Bei der geringen Stückzahl würde es mich nicht wundern, wenn wie aktuell beim Audi V8 einige Teile gestrichen werden und nicht mehr als Originalteil verfügbar sein werden...
Alex