Beiträge von Agent Orange
-
-
-
Es wurden bei mir alle Hohlräume behandelt, an die Du so durch entsprechende Öffnungen, teilweise durch Entfernen der Stopfen, so rankommst. Wenn die Längsträger gemacht wurden, dann (vermute ich) nur im Bereich der A-Säule. Ich weiß es nicht mehr genau. Ich muß meine Bilder nochmal durchsehen, dann kann ich vielleicht noch was von sehen.
MS macht meiner Meinung nach bei einem Neuwagen Sinn. Da muß nichts kriechen und kann die Oberflächen versiegeln. Bei der Kriechfähigkeit sehe ich FluidFilm im Vorteil, da es auch bei niedrigen Temperaturen in einen eventuell vorhandenen Rostpickel hineinkriechen kann und diesen versiegelt. Auch im Winter. MS kriecht nach meiner Erfahrung nur im Sommer bei entsprechenden Temperaturen.
Das Multifilm hatte ich nicht auf dem Zettel. Ich kenne auch keinen, der das bisher verarbeitet hat. Daher stimmt das mit den "zu wenig Erfahrung" mit Multifilm, wie Du geschrieben hast.
Aber egal ob MS oder FluidFilm: Hauptsache überhaupt was machen in Sachen Konservierung.
Alex
-
Nee, ich bin schon versorgt und ein S reicht mir. Ich habe dafür einen Ganzjahres-Accord.
Das "schneller" bezog sich auf Fugel.
Alex
-
Du warst schneller!
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Wie fährt er sich denn so? Jetzt hast Du ja den direkten Vergleich...
Alex
-
@ Rene: Ich bin auch Fluid Film und Perma Film Fan.
Ich muß bei Gelegenheit mal die fehlenden Bilder wieder uppen...
Hohlraum- und Unterbodenkonservierung an meinem S
Alex
-
Hallo Rene, herzlich Willkommen hier!
Ich bin auch ein Freund von konservieren und erhalten statt tunen und individiualisieren. Viel Erfolg bei deiner Suche!
Alex
-
Das gehört dazu. Vor allem die Z4-Coupé-Fahrer wurden öfter gefragt, warum das Dach nicht aufgeht...
Alex
-
Hi Udo,
es ist ja kein kompletter Abschied, sondern Du bleibst uns hier ja erhalten.
Achtung, folgender Satz könnte schwarzen Humor enthalten: Stell Dir einfach vor, Du hättest Saisonkennzeichen und im Moment wärst Du außerhalb deines Anmeldefensters.
Alex
-
Zitat
Original von Corv
Bleibt nur zu fragen: warum treibst du dich im Z-Forum rum? Fremdgehen?Ich bin da auch angemeldet.
Ich bin letztes Jahr eine Tour mit der Zetti-Truppe gefahren. Sehr angenehme Leute!
Wir hatten noch einen 911er, einen Boxster GTS, einen F-Type, einen MX-5 und meinen S2000 mit dabei. Waren alle sehr tolerant.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/83116923/Zetti/IMG_1856.JPG]
Alex
-
Wenn Du wirklich länger nicht fährst, würde ich auch sagen entweder Batterietrenner oder Ladegerät. Der S verbraucht auch so Strom, wenn er einfach nur steht.
Mit Alarmanlage etc. hält meiner im Sommer mit guter Batterie 2 Wochen aus. Danach wird es schon schwierig mit dem Starten.
Alex
-
Zitat
Original von MisterB
Aber irgendwas muss sich ja längen. Dann das Glied!ZitatOriginal von Micha B
Da bin ich eher der Freund von "Never Change a running system".
Mir ist KEIN einziger Fall von einer gerissenen Kette bekannt.
Wohl aber Fälle in denen vermeintliche Tuningteile für Probleme gesorgt haben.Aber das muß jeder selber wissen.
+1
Alex
-
Ich habe zwar keine Antwort, aber mal eine "kritische" Frage: Wie verstärkt ist eigentlich die verstärkte Toda-Kette? Und wodurch? Anderes Material, dickere Kettenglieder...?
Alex
-
Mir gefällt der sehr sehr gut. Die Optik ist sehr gelungen.
Das erste was ich tauschen würde, wäre lediglich das 0W20er Öl... warum kippt man sowas rein?
Alex
-
So habe ich das auch gemacht. Nur daß ich mir einen CM1 schon mal "auf Guthaben" angeschafft habe.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/83116923/s/DSC09757.JPG]
Alex
-
Genau! Nimm einen CM1.
Günstiger, sparsamer, geräumiger, leichter.
Alex
-
Moinsen!
Wenn ich das richtig sehe, hat unser Forumsadmin Nick heute Geburtstag.
Happy birthday von mir aus dem hohen Norden!
Fürs neue Lebensjahr wünsche ich Dir viel Gesundheit und ordentlich Vtec.
LG, Alex
-
Ein paar Sachen habe ich damals auf unserem Stammtisch noch mitbekommen. Braucht kein Mensch...
Alex
-
Zitat
Original von Micha BAber wehe, ich hab einmal falsch geparkt...
Mußt Dir halt auch immer wieder neue Namen zulegen.
Alex
-
Moinsen!
Wer für seine Kinder noch nichts zu Weihnachten hat...
Das Razor Crazy Cart ist jetzt auch im deutschen Handel erhältlich. Das ist jetzt die Version für Kinder (bis 64 KG), aber die XL-Version für Erwachsene soll demnächst nachkommen. In USA ist sie schon länger am Markt.
So lernt auch der Nachwuchs vernünftig driften...
So sieht die Version für Erwachsene in Aktion aus (ab 3.00 min legt er los):
https://www.youtube.com/watch?v=FrGFjAlawmg
Gibbet bei Amazon:
http://www.amazon.de/Razor-Elektrok…0/dp/B00I1SBKFW
Alex