Zitat
Original von SeverinS
Aber diese wunschpreise teilweise
. Wenn man mal nach nem Mx5 für die kohle guckt, dann bekommt man 2007 mit knapp 50 Tkm für die Kohle und da ist dann erstmal nix mit Reperaturen, da fängt der S erst anrum zu Mucken, naja gut dann haste aber auch keine 240 PS.
Aber bei dem Verkehrsaufkommen und den Spritpreisen wäre es eigentlich die Vernüpftigere-variante ?
Ich hatte vorher 2 MXe, meine Freundin hat noch einen. Glaube mir, Du kannst beide Fahrzeuge nicht wirklich miteinander vergleichen.
Der MX wurde als erschwinglicher Massenroadster mit anspruchsloser Technik konzipiert. Die ersten Modelle haben 1990 um die 36.000 DM gekostet. Heute, 21 Jahre später, gehen die Preise immer noch bei unter 20.000 € los.
Beim MX gilt "keep it simple" und "keep it preiswert".
Wie gesagt, anspruchslose, japanische Massentechnik.
Beim S hat Honda einen erheblich höheren Aufwand betrieben. Alleine schon beim Motor... aber auch bei der Qualität! 
Der S ist ein reinrassiger Sportwagen, bei dem man zufällig auch das Dach aufmachen kann. Renntechnik pur. Das hat diejenigen überrascht, die mit so einem giftigen Fahrverhalten überfordert waren und am Baum oder im Gegenverkehr gelandet sind.
Der MX ist normale Technik von der Stange.
Ok, man kann bei beiden das Dach aufmachen und sie haben 4 Räder und 2 Sitze. Da enden dann aber auch schon die Gemeinsamkeiten.
WIMRE wurden hierzulande etwa 4.000 Exemplare verkauft, wovon mittlerweile nicht mehr als etwa die Hälfte noch da sein dürfte.
Noch eine Erklärung wegen dem geringen Wertverlust:
Beim MX-5 gibt es nach 5 Jahren immer wieder einen Nachfolger. Beim S nicht! Es gibt keinen Nachfolger, weswegen er "ewige Jugend" besitzt. Es gibt kein neueres Modell, welches ihn alt aussehen läßt. Der ganze Kult um den Hochdrehzahlmotor und dem Design tut sein übriges...
Wenn Du mit einem überschaubarerem Budget offen fahren willst, dann schau die den MX genauer an. Das ist dann aber ein Roadster und kein reinrassiger Sportwagen.
Alex 