Zurück zur Frage: Als ich den S als Daily Driver benutzt habe, kam es schon vor, daß er wochenlang kein Vtec bekommen hat. In der Stadt bin ich eher der Cruiser.
Alex
Zurück zur Frage: Als ich den S als Daily Driver benutzt habe, kam es schon vor, daß er wochenlang kein Vtec bekommen hat. In der Stadt bin ich eher der Cruiser.
Alex
Alles klärchen, vielen Dank!
Mal sehen, ob das Samstag was wird. Derzeit liege ich mit Fieber flach...
Alex
Ohauerha! Einfach sieht das aber nicht aus...
Wir können ja mal einen Stammtisch im kleineren Kreise machen! Mit ein wenig Glück kommt dann doch noch der eine oder andere Neue mal mit dazu.
Sonst spielen wir "4 gewinnt".
So wie das Wetter aussieht, werde ich wohl am Samstag die Batterie wieder in den S setzen.
Wenn ich ihn dann starte, soll ich da vorher irgendeine Sicherung ziehen? So von wegen kein Sprit bis er Öldruck hat, oder ist das nach (nur) 4 Wochen Standzeit egal?
Alex
Moinsen Wolle!
Das sieht sauber aus!
Heute habe ich auch schon an dich denken müssen: Auf Abenteuer Auto (Kabel1) war heute ein Vergleich zwischen dem Focus ST, den Golf R und dem BMW 130i. Der Focus hat gewonnen...
Alex
@ Wolle: *neidischbin* GT5! Das habe ich auch noch auf dem Einkaufszettel...
Heute habe ich meinen S mal etwas nach hinten geschoben, damit der keinen Standplatten bekommt. Das Wetter ist derzeit zwar überwiegend trocken, aber die Straßen immer noch sehr salzig...
Mit Stammtisch schaut das dann ja erstmal mau aus...
Alex
Hmm... im Schlafzimmer also Drehzahl statt Hubraum?
Alex
Moinsen!
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt hier der neue Stammtischfred. Wir wollten ja nochmal den Dezemberstammtisch nachholen.
Ich bin aber nicht böse, wenn das mal jemand anderes anleiert.
Ich wünsche euch allen und mir eine unfallfreie Saison 2011 mit einem langem Sommer, mit vielen netten Leuten, dem einen oder anderen Neuzugang und viel Spaß!
Alex
So eine Statistik hatte ich mit meinem Wagen davor auch. Da komme ich auf 8 Fälle in 5 Jahren...
Alex
Alles klärchen, danke!
Alex
Moinsen!
Ich habe mir und meinem S heute ein Batterieladegerät gegönnt.
[Blockierte Grafik: http://static.letsbuyit.com/filer/images/de/products/original/40/29/ladegerat-vcw12000_4029839-4029839.jpg]
Das hat Überladungsschutz und ist digital gesteuert. 50,- € bei Conrad.
Meine Frage: Muß ich beim Laden diese Verschüsse der Säurekammern oben öffnen? Oder einfach im ausgebauten Zustand anschließen und gut ist?
Alex
So, Tisch ist abgesagt. Laßt uns in 2011 einen neuen Anlauf nehmen mit wenig Hubraum und viel Drehzahl.
Alex
@ Horst: Wollen wir das dann lieber verschieben? Sag mal was!
@ Wolle und Jea: Gute Besserung euch beiden!
Alles klärchen, danke für den Tipp!
Alex
Das würde mir auch gut gefallen!
Ich habe aber da mal eine technische Frage. Springt der S nach der langen Zeit ohne fremde Hilfe wieder an? Meiner wird bei dem Wetter wohl auch noch ein paar Wochen stehenbleiben. Ich frage mich, ob ich die Kiste ohne Starthilfe wieder in Gang bekomme...
Alex
@ Horst: Ich komme mit dem Winterdaimler. Der S ist mir für die Witterung mittlerweile zu schade. Du brauchst auch noch einen amtlichen Winterschlitten.
Bei Kiesow steht gerade ein cooler Daimler mit 6-Zylinder für Schmales. Von den Fotos her sieht der echt top aus!
http://kiesow.de/gebrauchtwagen…fersuid/93.html
Alex
Diabolic, Olli...
Alex
Mein Minimalverbrauch liegt bei 7,1 l/100 KM. Das war die Überführungsfahrt, als ich die Kiste neu beim Händler abgeholt habe. 300 KM Autobahn bei konstant 80 - 90 km/h.
15 Liter schaffe ich nicht mal im Harz, wo es mal flotter vorwärts geht.
Ich kann mir den enormen Verbrauch bei Donc nur so erklären, daß er den Wagen laut Anzeige vollgetankt abgeholt hat, da aber vielleicht schon ein paar Liter im Tank fehlten. Die Tankanzeige ist nun mal nicht die genauste.
In Hamburg nachgetankt steht dann natürlich ein anderer Wert an der Säule, als wenn die Kiste vorher wirklich voll gewesen wäre. Das Wetter spielt da auch noch mit rein. Klimaanlage an?
12 Liter halte ich bei dem derzeitigen Schneematsch mit Eis im Kriechtempo für realistisch.
Alex
Ich hatte die erste Genration mit Klappscheinwerfer, den direkten Nachfolger hatte ich auch. Meine Freundin fährt das Faceliftmodell der zweiten Generation.
Ich sag mal so: Für das schmale Budget bietet der MX verdammt viel Spaß fürs Geld.
Klar, der S bietet noch mehr Fahrspaß!
Aber für doppelt soviel Kohle bietet er für mich nicht doppelt so viel Spaß. Schon mehr als der MX-5, aber die Rechnung Fahrspaß pro Euro gewinnt der MX.
Als Frauenauto sehe ich die Kiste nicht... man unterschätzt den MX gerne. Nicht auf der Geraden, aber in der Kurve.
Alex
Auch von mir alles Gute!
Alex
ZitatOriginal von donc
Danke danke!!!!Ich komme aus Lokstedt und du?
Ich hab dich bestimmt schonmal gesehen mit deinem S.
Ich habe mal am Ring 2 an der Grenze zwischen Eppendorf und Lokstedt gewohnt. Jetzt wohne ich in Winterhude in der Nähe des Stadtparks. Ist ja auch nicht soooo weit weg.
Alex