Beiträge von Agent Orange

    Moinsen!

    Heute gab es eine kleine Vergleichsfahrt. :] Wir fahren beide einen 2006er S, meiner hat 50.000 KM runter, Be´s hat etwas über 20.000 KM.

    Die Kupplung trennt jeweils schön und das Getriebe schaltet sich auch gut, typisch S etwas "metallisch".

    Ich habe beim Beschleunigen beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang hart und schnell eingekuppelt, da kam die Kupplung sofort und greifte auch unter Volllast ohne spürbare Verzögerung (im anschließenden Gang). Alles ok!

    Was uns gewundert hat war die Tatsache, daß die Schleifpunkte der Kupplungen doch etwas auseinander lagen. Bei mir kommt die Kupplung etwa auf halbem Pedalweg, bei Be kam sie sofort auf de ersten 2 Zentimetern.

    Der S hat ja eine selbstnachstellende Kupplung. Theoretisch sollte da doch der Schleifpunkt immer an der gleichen Stelle sein, oder täusche ich mich da?

    Jedenfalls gibt es nichts, worüber Be sich Sorgen machen sollte.

    Hier die siamesichen Zwillinge:

    [Blockierte Grafik: http://www.agentorange.kilu.de/s/DSC03255.JPG]

    Alex 8)

    Moinsen Olaf!

    Ich hatte dich zunächst auch nicht erkannt, so mit Maske und so.

    Ich hoffe Ihr seid an dem Tag noch fertig geworden mit dem Dach. :thumbup:

    Dein S stand echt gut da, die Kiste sah aus wie geleckt! Mein Schwiegervater sprach mich ja schon an, in seiner Straße würde noch so eine (Zitat) "Rakete" stehen, nur in blau. Er sei extra nochmal hingegangen um zu sehen, ob es wirklich ein S2000 war. So klein ist die Welt manchmal. :]

    Bis demnächst!

    Alex 8)

    Ich bin der Meinung, daß er einfach im Hauruck-Verfahren zu viel erreichen wollte. Die Ziele die er sich gesteckt hat waren nicht zu erreichen.

    Hätte er "kleiner" angefangen: Leicht getunter Serienmotor mit Seriengetriebe, Leichtbauteile und die notwendigen sicherheitstechnischen Einrichtungen hätte er mehr erreicht (auch wenn er dadurch in eine andere Klasse gerutscht wäre).

    Aber er hätte zumindest ein standfestes Auto gehabt, das man auf der Strecke sehen kann. Das ist wichtig für den Sponsor. Dann hätte man Stück für Stück den Wagen upgraden können.

    Er wollte alles oder nichts, nun ist es "nichts" geworden. Mit "etwas" wäre ich zufrieden gewesen. Aber da ist jeder anders...

    Alex 8)

    Moinsen!

    Wir zwei würden zum Jahrestreffen :roll: :lol: auch mal vorbeischauen und was muckeliges auf den Grill hauen.

    Teilnehmer:

    Familie Zwergschwein (2x)
    Roland_E (1x)
    McHeizer (maybe?)
    Familie Texel (2x)
    Nele und Lars (dann lerne ich Nele endlich mal kennen!! 2x)
    Elke und Horst (2x)
    Nina und Timo (2x)
    Holger und Nicole (2x)
    Jea und Wolle (Euch kenn ich noch nicht smile 2x)
    Thomas und Tina (Super! 2x)
    Denyo und Steffi und Chester smile (2 1/2)
    Oswald (1)
    Carmen und Ingo (2x)
    Togo (2x)
    Alex & Ines (2x)

    Die Adresse und Startzeit fehlt mir noch, es sind aber ja auch noch fast 2 Monate hin! :D

    @ Holger: Vielen Dank schonmal fürs Bereitstellen der Location!

    Alex :thumbup:

    Hier meldet sich ein Daily-Driver, der auch im tiefsten Winter jeden Tag seinen S fährt.

    Ohne ESP wäre ich bei Schnee + Eis teilweise ganz schön rumgerutscht, mit ESP gings ganz gut! Im Winter zahlt sich aus, daß der S eine gesperrte Hinterachse hat. Der wühlt sich überall durch und hat sehr viel Traktion.

    [Blockierte Grafik: http://www.agentorange.kilu.de/s/DSC09634.JPG]

    Ich hatte vorher 2 MX-5, die vom Konzept her ähnlich gestrickt sind. Trotzdem mußte ich mich beim S umgewöhnen, er fährt sich doch deutlich anders. Das Heck kommt gerne mal vorwitzig rum.

    Alex 8)

    Zitat

    Original von DiaboliC
    musste arbeiten sorry :cry:

    Und das bei dem schönen Wetter! :o

    Gestern war es mal wieder sehr muckelig wie ich fand.

    Ines und ich hatten ein sehr witziges Erlebnis vor dem Lokal:

    Ein paar junge Männer im Audi hielten an und stürmten auf mein S zu "Boah, mein absolutes Traumauto". Die kamen aus der Nähe von Leipzig und waren Feuer und Flamme für die ganzen technischen Details des S. Ich habe die noch probesitzen lassen und ein wenig angefixt.

    Es stellte sich heraus, daß die gar nicht in das Lokal wollten (standen dort auf dem Parkplatz), sondern extra wegen meinem S rausgefahren sind. Die waren sehr nett! Wenn das so weitergeht mit meiner Kiste, brauche ich bald Autogrammkarten... :]

    Alex 8)

    Moinsen!

    Auf unserem gestrigen hamburger S-tammtisch haben wir beschlossen, den nächsten Stammtisch am Dienstag, den 20.07.2010 stattfinden zu lassen.

    Dieser Stammtisch soll aber mehr sein als nur gemeinsam zusammenzusitzen! Wir wollen vorher (später Nachmittag, früher Abend) eine kleine gemeinsame Afterwork-Tour fahren.

    Dieser Beitrag dient in erster Linie dazu, daß Ihr diesen Termin schon mal blockt.

    @ Bernd: Hatte ich das gestern richtig verstanden, daß Du schon eine Strecke im Kopf hast?

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Vortex
    Erfahrungsgemäß hat man sicher an der ein oder anderen Stelle einen Aha-Effekt, auch wenn sich eigentlich bis jetzt alles selbst erklärt.

    Mein "Aha-Effekt" hatte ich bei der Entdeckung des Geheimfachs im Innenraum. Hast Du es schon gefunden (unterm Windschott)?

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Horst S2000
    @ Alex,
    meinst Du es war zum erstemal in diesem Jahr um
    18:53 Uhr 14 Grad warm? :]

    Ja, Rekordtemperaturen Ende Mai... :lol:

    Wie schaut es aus mit Mittwoch 19.00 Uhr im Champs? Ines würde dann auch mitkommen. Wer wäre denn alles dabei?

    - Horst & Elke
    - Agent & Traumfrau :D

    Alex 8)

    Der größere Hubraum wird aus einer geänderten Kurbelwelle erzielt, welche einen längeren Hub hat. Dadurch erhöhen sich die Kolbengeschwindigkeiten, weshalb er soweit ich weiß schon bei 8.000 U/min abregelt.

    Du hast dadurch nur 2.000 U/min Vtec statt 3.000 U/min wie bei der deutschen Version. Aber auch etwas mehr Drehmoment untenrum.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mich zu erinnern daß die Übersetzung beim US-Modell eine andere ist, damit er bei geringerer Drehzahl die gleiche Endgeschwindigkeit erreicht.

    Du brauchst neue Scheinwerfer und Rücklichter, außerdem eine Reinigungsanlage für die Xenonscheinwerfer.

    Wenn man die ganzen Kosten für die Überführung, Zoll, Umbauten etc. zusammenrechnet, ist ein deutsches Modell vielleicht gar nicht mehr teuerer...

    Alex 8)