Hat jemand ein Prefacegetriebe bei einem Modell ab 04 eingebaut? Passt alles Plug&Play oder was muss man alles beachten?
Beiträge von Snmalone
-
-
-
Ich glaube auch dass man sich darauf gefasst machen muss. Aber wie erwähnt mit dem Adapter sollte man Ruhe haben bzw. kann man's übers OBD auch wieder löschen. Leistungsunterschied erwarte ich mir keinen, mir wäre nur wichtig dass ich die Abgaswerte schaffe und somit eine günstige Alternative zum OEM Kat habe. UK Mod bei mir war glaub ich mit 38mm, aber ich kann dir nicht mehr sagen ob Innen- oder Aussendurchmesser. Glaub mir das ist der beste Auspuff den du für den S haben kannst. Der Sound wird genau so wie der S Stock schon immer hätte klingen sollen ohne das nervtötende Dröhnen der ganzen Aftermarketanlagen. Wird mit dem Berk vielleicht etwas lauter unter Last, ansonsten klingt die Anlage wie OEM wenn man wenig Gas gibt. Ich stelle ein Video rein wenn ich dazu komme
-
Ja es ist der 63,5mm kommt an den OEM Krümmer und Auspuff mit UK Mod. Habe auf S2KI gesehen dass jemand das OEM Blech drangemacht hat ohne was zu ändern ob das geht muss man sehen, ich werde berichten. Habe direkt auf Ebay USA bestellt, Preis inkl Versand 280€.
-
Jetzt ist der OEM Kat flöten gegangen, das typische Rasseln hat angefangen... ausgerechnet hier unten am Gardasee
obwohl er erst wenige KM oben hatte. Von daher kommt ein gebrauchtes OEM Glump nicht mehr in Frage. Habe mir einen Berk bestellt, trotz geteilter Meinungen hier im Forum...wüsste sonst keine Alternative.
-
Jawohl alles richtig gemacht, das ist sehr geil!
-
Genaus so ist es, denen war es egal dass es ein RHD war der hier natürlich nicht den Marktwert eines LHD hat. Musst dir vorstellen der ging einfach ins Autoscout sucht sich den teuersten und billigsten und errechnete daraus den Mittelwert! Totale Willkür, zumal ja immer welche mit Wunschpreisen drin sind die diese Berechnung absolut lächerlich machen. Deswegen ging nur mehr der Weg über einen Gutachter. Beim Import meines ersten S aus DE ging das noch gut - da verlief es ähnlich wie bei dir.
Beim Radio war ich auch nie anspruchsvoll - bislang. Seitdem ich aber die Rainbows mit Dämmung drinnen habe mit der extra Leistung des Sony..was für eine Steigerung im Vergleich zu OEM!! Top Down mit lauter Musik war vorher nie möglich. Aber Lautsprecher Upgrade hast du ja von daher ist das schon viel besser als OEM.
-
OEM mit UK MOD, es gibt nichts besseres. Kein lästiges Dröhnen oder sonstiges, angenehm Leise bei normaler Fahrt und wenn du Gas gibst schöner Sound. Ich würde mir nie wieder eine Aftermarketanlage kaufen.
-
Weil die Abnahmen aus Österreich in Deutschland nicht anerkannt wurden. Hätte ich ihn auf Werk zurückgerüstet, hätte ich ihn ohne Probleme anmelden können. So musste ich nun leider eine Vollabnahme machen und alles eintragen lassen, was jedoch kein normaler Prüfer machen wollte.
Aus Iserlohn
Woher kommst du?
Ja, genau... hab schon von dir gehört, dann musst du der andere Stefan sein
Bin auch schon einige gefahren und ich könnte schwören, dass der wirklich etwas schwächer auf der Brust ist, allerdings sagt der Prüfstand ja etwas anderes... mag vielleicht auch an dem K&N Filter liegen. Der Stefan, von dem ich den S gekauft habe meinte zu mir am Telefon 3 Vorbesitzer, war aber wohl nicht so, technisch und optisch scheint jedoch soweit alles i.O. zu sein. Was war damals noch verhunzt?
Viele GrüßeWaren eher Sachen im Interieur die alle behoben sind, der Zustand sonst ist auf jeden Fall sehr gut! Dyno würde gut aussehen, na evtl. hat die Auspuffanlage etwas gebracht! Weiß nur dass der S damals langsamer war als ein anderer Stock S der wiederrum langsamer war als ein anderer S von mir
. Aber das spielt jetzt keine Rolle, der Zustand macht einiges wett und evtl. ist er ja jetzt freigeblasen. Das mit der Abnahme in Deutschland verstehe ich aber auch nicht. Das Fahrzeug ist ja original aus Deutschland, das muss der Prüfer doch sehen, also die TÜVgeschichten manchmal...
-
Das war mal meiner wenn ich das richtig sehe
Hat einige Vorbesitzer, ist aber gut beinand. Wurde von mir damals aus Deutschland nach Österreich importiert und war dort glaub ich dritt oder viertbesitz. Von den 4 S2000 die ich bisher besessen habe ist dieser aber am schlechtesten gegangen von der Motorleistung her. Sitzheizung und ein paar andere Sachen hatte der Besitzer vor mir damals verhunzt. Dort waren auch 19 Zöller verbaut.
-
Mit einem kurzen Differential wird der 6. Gang so richtig amüsant. Stadtverkehr und Autobahn, spürbar besserer Durchzug
-
Das mit der Nova hat ja gut geklappt bei dir. Je nachdem was für ein Wi*** im Finanzamt sitzt ist man da voll der Willkür ausgeliefert. Habe da schon stark unterschiedliche Erfahrungen gemacht - am Ende benötigte ich einen Gutachter, weil er den Kaufpreis nicht akzeptiert hat. Beim ersten S damals klappte das noch alles ganz einfach ohne großes Theater. Österreich halt - Steuern und Abgaben sind ja auch mit am höchsten bei uns.
Solltest du dir mal ein Radio holen, kann ich den hier wärmstens empfehlen. Kann alles und hat mehr Leistung als alle anderen, da spart man sich den Verstärker. Plus du kannst ihn farblich genau nach deinen Wünschen anpassen.
-
Freie Straße am Abend - ein Traum
-
hmm, hab mal die Felgendaten in den ET Rechner reingehauen.
Also vorne haste mit den Felgen (gegenüber meiner Radreifenkombination, OEM V2 Felgen plus Platten) sogar 7mm mehr Platz als bei mir. Meiner ist aber sehr tief.
hinten muss ich mir gleich mal angucken. Edit, hinten haste sogar 14mm mehr Platz als bei mir.
Leg den Wagen etwas tiefer und dann sind die Reifen auch bedeckt mit den Kotflügeln.
(Musste aber leicht Bördeln)
Eben das meinte ich, wieso nicht gleich richtig. Sonst fährst du dann zweimal zum TÜV wenn sowieso ein Gewinde kommt.
-
Und noch ein bisschen Hondagold..... da ich die roten Embleme peinlich finde.
Guter Mann, genau so muss das sein
Show now love for Clownsnasen
Was machst du für Lautsprecher rein?
-
Keine Sorge, ich meine nicht die Eisdielenschleifertiefe..fahre ja selber Pässe und dergleichen.
-
Oh Gott, was soll das bringen ausser Schikane..würd ich gleich nach dem TÜV Termin wieder abmontieren...ich glaube bei einer guten Tieferlegung mit schön Sturz würde sie auch nicht so weit raus stehen...da sind ja meine 9 45er RPF noch weiter im Radhaus drin...
-
Das ist doch ein Witz, das Auto hat nun mal solche Kotflügel und die Felgen ein passendes Gutachten, was soll die Scheisse - das ist doch nur mehr Tratzerei.
-
Mir kommt auch vor dass die Marktsituation angezogen hat, und sich auch garantiert weiter verschärfen wird. Jedenfalls ein guter Zeitpunkt seinen S2000 zu behalten. Der Anteil an originalen oder schön erhaltenen Modellen sinkt im Verhältnis zu den Tuningleichen im Gesamtangebot. Auch wenn es nicht für jeden interessant ist werden auch die Rechtslenker anziehen sobald England als verbliebener großer Markt wegen zu hoher Importkosten ausscheidet. Es wird vorerst wohl nicht so ernsthaft ausarten wie beim NSX, aber ich bin gespannt.
-
Ich glaube es war ein 38mm Rohr. Hier ist ein interessantes Vergleichsvideo. Finde der Sound passt perfekt zum S. Es ist schön leise wenn man es will beim Cruisen, und sportlich lauter beim Gasgeben. Finde da kann kein Aftermarket mithalten weil die fast alle dröhnen wie Sau, was der OEM Auspuff in keinster Weise macht, auch nicht mit UK Mod. Bin gespannt auf deine Konservierung.