Beiträge von atr-platti

    Wundert mich, dass hier noch keiner über eine Bremsbelüftung geschrieben hat. Ist das günstigste was man machen kann und hat enorme Wirkung. Auf der Rennstrecke fährt kaum einer ohne.

    Wer Beläge mit Leistung wie im Motorsport haben möchte, muss auf die Zulassung pfeifen.

    Man kann auch bei der Bremstechnik etwas verkehrt machen. Wenn man zaghaft und lange bremst, schleift man auf Pässen und Rennstrecke jede Bremse so heiß, dass sie versagt.

    bremsenbelüftung ist natürlich ein effektiver weg das heiß werden der bremsen zu vermeiden. wird sicher früher oder später auch seinen platz bei mir finden.
    bei mir war es immer so das ich einmal kurz stark vor der kurve bremse und dann rein... nach einigen mal rein latschen war die so heiß das eben kein Bremswirkung mehr da war, obwohl die nächst Kurve da war :D . das möchte ich nächste Saison vermeiden :)

    nur was sagt eig der Tüv dazu?

    ich für meinen teile fahre viel auf Tiroler pässen da sie vor der Haustüre sind. man kann das schon ein klein wenig mit Rennstrecken vergleichen find ich.

    Das mit den unterschiedlichen bördel ist mir klar! Das geht ja aber nur um den anschluss zur stahlleitung zum bremsverteiler?
    Vorne an leitung zum sattel, ist ja die "öse" und wird mit dem schrauben an den sattel geschraubt. Das hat ja nichts mit dem bördel zu tun?

    Ich lass hier mal ein update raus.

    Die brembo hatte ich damals fertig gemacht und montiert. Leider aber nie gefahren, da ich wieder andere felgen gebraucht hätte oder oem 17 mit 20mm spurplatten pro seite. Auch bei der 8x17 et48 felge hätte ich mind 10mm platten gebraucht. Deshalb hab ich die mot gewinn verlauft.


    So nun mein neues und günstiges bremsenupgrade. Hab mir accord type r bremssättel gekauft mit ATR halterungen somit kompatiebel mit 300er scheiben!

    Hat eig nur vorteile:

    -2 kolben anlage mit 38mm und 42mm
    -ca 1/3 größerer bremsbelag
    -oem look
    -passt ohne spurplatten mit oem felgen
    -oem bremsscheiben können verwendet werden

    Leider gibt es wenig auswahl an bremsbelägen dafür.

    Die anlage passt p&p an den S. wie auch bei anderen bbk muss man aber das ankerblech etwas bearbeiten.
    Ich habs einfach ganz professionell etwas nach hinten geklopft . Angeschraubt und fertig.

    Verkaufe meine Oem nissin bremssättel vom S2000. Passen aber auch auf ep3,fn2 und sicher auch andere modell.

    Vorne links absout neuwertig da nur wenige 1000km verbaut gewesen. Inkl halter und gute bremsbeläge.

    Preis 150€

    Vorne rechts. Kolben ausgebaut, gereinigt und neue dichtungen verbaut. Technisch 100% OK. Inkl halter und gute bremsbeläge

    Preis 100€.

    Versand und paypal kein problem

    Verkaufe meine vordere preface stoßstange in silverstone. Alle tabs sind dran und keine risse in der stange. Inkl grill.
    Lack hat leider paar steinschläge und li+re bei en scheini rundungen ist der lack ein wenig gerissen (typisch). Preis 250€ inkl versand.

    Servus :)

    Also ich werde diesen Sommer noch die 240.000 km voll machen :P

    Mein Baby ist Baujahr 2000 und hat immer noch den ERSTEN MOTOR drin :D :D

    Ich glaube, dass das so ein "Geben und Nehmen"-Ding ist... ich gebe ihr viel Liebe, Pflege und Zuneigung und sie dankt es mir mit Zuverlässigkeit und Fahrfreude ;)

    so muss das sein. Ein auto ist zum fahren gebaut worden und nicht zum stehen! Der S gehört getreten und geprügelt, für das ist er gebaut worden und nichts anderes :D

    In den staaten bekommst die unteren q-lenker um einiges günstiger als hier.

    Es gibt für sie preface modelle von japanparts untere und ober q-lenker.

    Hab mir leider von der firma strobgflex das vordere kit gekauft. Vergiss den müll ganz schnell. Wollten. Ich am ende dann soagr noch abzocken obwohl die gewusst haben das es verbaut war.

    Anslnsten gibts verschiedene hersteller die diese buchsen verkaufen wie powerflex, mugen, spoon etc

    Wenns nix bringt ist entweder die Abstimmung schlecht oder nicht die richtigen Teile verbaut. Oder beides :D
    Beim S2000 ist schon noch das ein oder andere PS versteckt ;)

    ah stimmt du hast natürlich recht.. das ein oder andere ps gibts natürlich irgendwo. man könnte 5000-6000€ ausgeben und ein bisschen mehr Durchzug rausholen. ob das nun was "bringt" oder nicht "bringt" bleibt am ende jeden selber überlassen.

    ja AEM EMS 2 geht plug n play. Die base map die mitkommt rennt schon mal (meiner is BJ 2003).
    Es geht auch so alles.
    Hab dann von doctronic abstimmen lassen für 350€ oder so.. schon lang her, die Jungs waren zufällig in Hartberg beim Kobel. Naja schussenlich warens gleich viel PS wie OEM (hatte das OEM Kastl vorher angesteckt und 1x abgedrückt).
    Mein S lauft noch immer gut damit. Das coole ist er hat immer 12.x .. 13.3 lambda bis er abregelt und fettet nicht so an wie OEM (da hab ich 11.x werte gehabt).
    Hab meine map hier eh mal hochgeladen falls einer braucht.


    .

    am ende hats 2000€ gekostet und nichts gebracht bis auf bisschen bessere Lambda werte. man sieht halt einfach immer wieder das der S von haus aus einfach komplett ausgereizt ist.