Beiträge von marin
-
-
Wenn ich das richtig lese, ist es laut http://www.plxdevices.com/ecudatabase.htm Pin A19 am Steuergerät - sollte sich am Oszi schnell verifizieren lassen.
-Marin
-
Wenn's bein S nicht anders als bei anderen Autos ist, würde ich ab 125° ein bißchen vom Gas gehen.
-
Nöö, an der Sperre gibt's nix einzustellen, aber Kegel- und Tellerrad müssen jeweils in ihrer Achse aufeinander eingestellt werden, normalerweise mit dünnen Distanzscheiben. Ziel ist ein definiertes, möglichst geringes Spiel, sonst gibts Rucken beim Lastwechsel, Lärm, oder Späne, je nachdem.
Das ist mit passenden Scheiben und Meßuhren kein Problem, aber man sollte es schon ein paar mal gemacht haben, bevor mans am Kunden ausprobiert.
-Marin
-
Ich bin jetzt gerade nochmal meine Hausrunde gefahren, und habe jetzt schon seit ca. 1000km RE050A rundherum drauf.
Ich finde die Reifen richtig gut. Der Übergang ins Rutschen ist vorhersagbar, die Gripbalance bei 205/225 ist für mich nicht zu weit vorne, und die Lenkpräzision ist mehr als ausreichend.
Der Gesamtgrip im Trockenen ist jetzt nicht der totale Wahnsinn, aber das ist mir auch lieber so, dann bleiben die Kurvengeschwindigkeiten im vernünftigen Bereich.
Ich möchte noch mit dem Druck experimentieren - momentan fahre ich 2.2 auf allen Vieren.
Grip bei Regen ist kein Problem, ich bin aber noch nie durch tieferes Wasser gekommen.
Bei Fragen einfach hinterherposten!
-Marin
-
HTH,
MarinEs geht leider aus dem Manual nicht hervor, obs die Gelenke einzeln gibt.
-
Könnt ich aber eigentlich auch brauchen, ich hab Handschuhe und Kappe unterm Sitz und finde die nie auf Anhieb...
-
Fällt euch oft was runter?
-
Jimmy, hast du absichtlich vorne Sturz gegen Nachlauf "getauscht"? Die Werte sind ja beide (in Kombination) am Anschlag, nehme ich an.
-Marin
-
Mein Beileid, sowas ist total ärgerlich...
Teilkasko sollte sowas abdecken, dafür ist sie doch da?
Ich habe bei meinen Autos immer die Radioklappe offen, das Bedienteil abgenommen und das Handschuhfach offen, sodaß man sieht daß nichts drin ist.
Saugnapfabdrücke an der Scheibe locken übrigens Diebe an.
-
Öh, und nur um das mal in die richtige Perspektive zu bringen, alles über 140 PS/Liter ist kompletter Wahnsinn, und muß _oft_ auseinandergenommen werden, sonst nimmt sichs selbst auseinander.
-
Ok, 1090kg ist natürlich ein Wort - sorry, ich kenne die Forumsteilnehmer noch nicht gut genug, und bei Saugertuning an so einer Maschine muß man erstmal warnen
Im Rennbereich bringt vermutlich schon das "blueprinten" und ausbalancieren des Motors etwas, mit der Hand erleichterte Pleuel, leichtere Kolben, dann kannst du das Drehzahllimit anheben, tatsächlich Einzeldrossel, Krümmer & Single Exit Auspuff, Steuergerät nach Wahl, bla bla bla und ein paar Stunden auf der Rolle und 12000€ später hast du dann vielleicht 25 - 30 PS mehr, und mußt alle paar Rennen zur Revision.
Ich hab das beim Seven alles schon mal durchgeplant, aber da ich auf der Straße geblieben bin, bin ichs dann doch etwas gemäßigter angegangen.
Was ist mit Japan, gibts da nix fertiges dem man vertrauen kann?
Oder einfach einen 2l Hart Motor reinhängen, da klappts dann auch mit der Leistung
-
Am genauesten sind meiner Meinung nach Durchzugsmessungen in einem mittleren Gang über eine festgelegte Strecke.
Aber auch da spielt Wind, Temperatur, Reifendruck, Reifendurchmesser (Abrieb) etc. rein.
Aber um eine Veränderung, zB Luftfilter oder so, vergleichend auszuprobieren, ist das gut genug, weil wenn der halbe Kilometer Straße im 4. Gang nicht schneller vorbei geht, hat die Modifikation nix gebracht
-
Gegen 260PS bei 900kg kommst du mit dem S ohne Aufladung nicht an. Und auch mit Aufladung sind 400kg Nachteil im Handling schwer aufzuwiegen...
Was fährst du für Rennen?
-
Kupplung war nach 37000km komplett durch; ist aber eigentlich kein Defekt sondern Mißbrauch durch die Vorbesitzer würde ich sagen.
-
Hallo, bin auch in Wien und habe seit kurzem einen S2000.
Der hellblaue is der bei BMW Nord? Oder von privat?
Servus,
Marin -
Also, ich will eigentlich nur sagen:
1) Wenn der NSX-Fahrer bei -0:59 die Räder blockiert hätte, wäre er mit rauchenden Reifen geradeaus auf der Strecke weitergerutscht, und sein Auto wäre nicht kaputt gegangen.
2) Ich bin mir einfach nicht sicher, ob er mit ABS die Räder blockieren hätte können, oder ob das ABS bei geringem Driftwinkel nicht aufgemacht und für Grip gesorgt hätte -> ergo Abflug ins Gemüse.
Ich hab diese Notfalltaktik bisher erst in Autos ohne ABS erfolgreich verwendet.
Das ist schon alles
Das ganze beschäftigt mich so, weil ich inzwischen weiß, daß der S hinten wirklich etwas undurchsichtig, aber dafür umso schneller reagiert, und ich ihn gerne heil behalten möchte!
-Marin
-
Erwarte dir nicht zu viel, die üblichen Sachen wie Kopf optimieren, geschmiedetes Innenleben, Drehzahlen über 8000
sind beim S von Werk aus drin, und Einzeldrosseln lassen auch nicht mehr Luft rein als ein auseichend dimensionierter Sammler.
-Marin
-
"verweht euch den Binderstichen" <- Das habe ich nicht geschreiben!
(Ich kanns zwar editieren, aber nicht abspeichern. Lacht mich also gerne aus.)
-
Ja, die deutsche Sprache mit ihren zusammengesetzten Hauptwörtern... verwehrt euch den Bindestrichen!
Also, liebe Öltemperaturanzeigenbesitzer und -verwender, eine Frage:
Wieviel hinkt denn die Öltemperatur der Kühlmitteltemperatur nach?
Mein S erreicht die 3 Striche Wasser nach ein paar Minuten. Ich habe den leisen Verdacht, daß das Öl da noch lange nicht auf 90° ist, obwohl das Steuergerät Vtec dann ja schon freigibt.Meine Faustregel sind 7-10km Fahrt, unabhängig von der Dauer, dann kann man Gas geben. Könnt ihr das bestätigen? Oder ist das Öl bei 3 Strichen Wassertemp eh schon warm?
Danke!
-Marin