ich habe mit marco 6:50 an der grauholzraststätte abgemacht. wir fahren aber dann direkt zum treffpunkt.
gruss sebi
ich habe mit marco 6:50 an der grauholzraststätte abgemacht. wir fahren aber dann direkt zum treffpunkt.
gruss sebi
ZitatOriginal von S2k
Moni und ich sind nun dev. mit von der Partie, sofern nichts mehr mit dem Bein dazwischen kommt
geht doch!!!
so, bin eben von meinem mech des vertrauens zurück. nach einer kleinen probefahrt hat er mir zu 100% versichert, dass es die brembeläge sind! als er sie etwas genauer angeschaut hat, hat er gesehen, dass sich bereits wieder kleine ränder um die klötze gebildet haben. sprich "flüssiger" bremsstaub.
er hat mir angeboten einen termin zu machen um die weg zu schleifen und so damit das quitschen wieder weg ist.
ich hab dankend abegelehnt. ich hab nämlich die leise ahnung, dass es nach dem kommenden wochenende wieder gleich seind würde. pässetour sei dank
Ich war beim einbau der Beläge dabei. Der Mech hat einfach grosszügig das blaue BremsenSpary verwendet, dass das Zeug nicht festrostet und so. Schmiere hab ich nicht gesehen.
Wir haben die schwarzen klebestreifen, die es bei den Belägen dazugibt mit eingebaut. Die sollten ja gegen das quitschen helfen...
Gestern war ich auf dem Gurnigel. Somit war auch mehrmaliges starkes Bremsen dabei. Hat nichts geholfen.
Vor etwa 2 Wochen war er mal über Nacht draussen und es hat geregent. Somit waren die Scheiben ziemlich orange. Zuhause war aber alles wieder "sauber" und gequitscht hat noch nichts
Martin, was kann man da noch gross sagen? Du hättest eine Auszeichnung verdient für den wohl besten Tourenplaner unter uns!
ich bring ihn sicherheitshalber heute nachmittag zum garagier. wir wollen ja nichts riskieren für die pässetour diesen wochenende
neinei, das ist es nicht!
das redstuff-typische quitschen hatten sie am anfang. nun ist es ein rauschen wenn ich anbremse und das find ich persönliche sehr geil
das quitschen kommt in kurvenfahrten bis ca. 60km/h. und es ist auch nicht das selbe, das ich hatte als die beläge frisch waren.
hier im forum hab ich einiges über quitschen der bremsen gelesen, aber nichts während der kruven fahrt.
radlager und antriebswelle kann ja wohl fast nicht sein, oder? mein es hat erst 20tkm auf dem buckel...
Hey
Hab da mal ne Frage:
Seit kurzen quitschen meine Bremsen in der Kurven fahrt und bei leichtem anbremsen. Der Ton ist recht hoch und auch nicht sehr laut. Und auch kommt er nicht immer. meistens bei einer linkskurve und auch selten rechtsrum. ich habe zudem das gefühl, dass es von hinten rechts kommt. manchmal auch hinten links.
von der bremskraft her würd ich jetzt nicht sagen, dass es weniger geworden ist. gut, wenns nur die hinteren sind, machts auch nicht viel aus.
schrauben an den felgen sind alle gut angezogen.
hat mir jemand noch ein tip? beläge und scheiben sind noch keine 8'000km alt.
Es sind EBC Turbo Groove und Red Stuff.
Gruss Sebi
gestern hatte ich gelegenheit mich etwas auf undere Pässetour vom nächsten Wochenende vorzubereiten
[Blockierte Grafik: http://www.my-s2000.ch/wp-content/gallery/ausfahrt-05-06-10/dsc_0046.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.my-s2000.ch/wp-content/gallery/ausfahrt-05-06-10/dsc_0036.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.my-s2000.ch/wp-content/gallery/ausfahrt-05-06-10/dsc_0040.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.my-s2000.ch/wp-content/gallery/ausfahrt-05-06-10/dsc_0019.jpg]
Alle Bilder gibts im Blog
ich war gestern auch kurz damit unterwegs. so beinfreiheit und platz haben mich garnicht gross interessiert. ich wollte eher mal schauen was die aussagen "grüner sportler" so hergibt.
Fahrwerk: positiv überrascht. im sportmodus fühlt es sich meiner meinung nach sehr ehrlich an. es macht schön dass was man sagt und feedback ist da. 215er brigstone potzena rundum sich ja auch nicht gerade schlecht.
Motor: Für einen 1.5l kann man da nicht viel sagen. ist schon ganz ok. was ich allerdings sehr vermisst habe ist der sound im innenraum. man hört kaum ob man noch bei knapp 2'000rpm rumtuckert oder schon bei 6'000rpm ist. find ich sehr schade. ein sportler muss einfach auch danach klingen. was mir beim motor auch gefehlt hat ist unser geliebtes VTEC... so bei 5-6'000rpm wünscht man sich doch noch so einen kleinen bums. auch wenns nicht viel ist.
bremsen: als ich die noch vor dem fahren angeschaut habe, hab ich mir gedacht "man sind die dinger vorne klein..." so war ich dann positiv überrascht als ich mal reinlatschte. sie konnten die rund 1.2t gewicht sehr ordentlich verzögern. ich denk mir aber, dass sie das nicht sehr häufig und lange machen wenn man sie wirklich fordert...
optik: schön, sehr schön, sehr sehr schön. wieder ein typisches civic phänomen. je länger man ihn betrachtet umso schöner wird er.
fazit: als altagswägelchen neben dem S wäre das garnicht mal so schlecht. leider hab ich keine CHF 40'000.- rumliegen
ZitatOriginal von Marco s.
leider nein da immer noch kein käfig da ist um die gurte zu befestigen
ach komm schon! gurte sind doch was für Warmduscher und A-Klasse-nicht-zum-Kippen-Bringer
ZitatOriginal von Yannick_Lux2000
Ich fahre ja einen gelben S und habe die Carbon Version eingebaut.
Sieht sehr gut aus, JDM verspricht 12 PS, die ich auf jeden Fall bestätigen kann, das Auto ist untenrum ein völlig neues Erlebnis!
Nur der Einbau ist recht schwierig und man muss viel hin und her schieben, dazu musste ich noch mein Haubenschloss etwas höherlegen damit dieses riesen Ding nicht oben gegen die Motorhaube reibt/schlägt!
Also glaubt mir es handelt sich hier um Millimeter...Als einzelne Person muss man rund 3 Stunden Einbauzeit einberechnen, aber für so einen Klang und so einen wirklich ordentlichen Leistungsgewinn, gerade im unteren Bereich lohnt es sich auf jeden Fall!!!
Komische Geräusche, kann ich nicht bestätigen, wenn man sich lange mit dem Einbau beschäftigt und später die Höhe der Motorhaube richtig einstellt passt alles! Es ist aber tatsächlich ein sehr nerviger Einbau!
entlich ein positives feedback! da rück doch der kaufentscheid wieder in greifbahre näh
Bilder von allen möglichen Details wären wirklich noch interessant
http://www.s2ki.com/forums/index.p…&#entry14268154
das ist noch ne ausführliche review
ich weiss einfach nicht...
ZitatOriginal von Chulo
Hmm..wie ich gerade im S2Ki Forum gelesen habe, bereitete das Intake Manchen Probleme.
Die Einen bringen die haube nicht mehr richtig zu und bei Anderen macht das Ding komische Geräusche.
Das hat mich bissel verunsichert ob ich mir das Teil besorgen soll. Immerhin kostet es 1000$.Hier der Threat: http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=681414&st=0
bin mir eben auch nicht mehr sooo sicher... einige sagen aber auch, dass es passt wenn man genau nach anleitung vorgeht...
aber das risiko eingehen, dass man ein teil für fast CHF 2000.- inkl. kauft und es dann nicht passt... ich weiss nicht...
Am Samstag wars so weit. Fotos sind wie immer auf meiner Page:
ZitatOriginal von brunoammain
Der Flügel ist doch OEM.![]()
ich hab mit OEM eigentlich die zwei kleinen gemeint, die es schon lange gibt
mal schauen wie das Teil live wirkt...
naja, mir persönlich gefällt der flügel nicht wirklich... auf den S gehört für mein geschmack garkeiner oder nur ein dezenter ala OEM oder Mugen. Aber eben, geschmacksache!
Hast du ihn mit dem K-Sport schon runter gedreht? sieht noch nicht wirklich tief aus? hast du die kotflügel etwas gezogen? schleifts?
fragen über fragen
gruss sebi
sieht interessant aus!
kann man schon etwas über die laufleistung sagen?
Heute günstig bei conrad.ch !!!
hab mir gleich mal eins bestellt!
Ich bin auch für das 4-Gänger im Hotel