Beiträge von Drehzahl

    Zitat

    Original von S2000pw
    Beim Indy gelb oder Spa yellow,ist es auch fast unmöglich den Ton zu treffen! :xOb Blech oder Kunststoff.Hab schon einige Farbhersteller ausprobiert,aber hat nie gepasst! :xJetzt hab ich zwei Lackhersteller 4:1 gemischt,und jetzt passt es zu 90%! :-|

    Aus diesem Grund konnte ich mich auch bisher nicht dazu durchringen, die Front zu cleanen .....

    Bei meinem MX5 habe ich auch schon diverse "Farbtöne" durch. Sch... gelbe Autos... :thumbdown:

    Zitat

    Original von zwergschwein

    Was drin war, ist völlig latte :] wichtig ist nur, das die Pulle diesen weiteren, harten Kunstoffring hat der Passgenau für den Einfüllstutzen ist...
    Alle Unklarheiten beseitigt ??? ;) ;)

    Das bedeutet also ich muß ERST so na e Flasche leertrinken ?

    Zitat

    Original von Sunrider
    Huh, Farid, doch nicht geflogen? Man man man, ich kenne das mit dem Warten :? ... und ich bezweifele jetzt einfach mal das der Wagen komplett "legal" sein wird, wie du es erzählt hast.

    Woher kommt denn auf einmal dein Sinneswandel gegenüber dem Kehler ??

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Habe auch Farbunterschiede vom GFK zu Blech. Man hätte eigentlich alles aufeinmal lackieren müssen..

    Hätte auch nichts gebracht. Speziell bei Metallick-Lacken ist es problematisch, da sich die im Lack befindlichen Teilchen auf Metall durch die vorhandene statische Aufladung mehr aufstellen als auf Plastik. Premuimhersteller "laden" Plastikteile vorher künstlich auf um einen besseren Lackzustand zu erzielen.

    Bei meinem gelben Perleffekt muß ich sagen hat Honda das gut hinbekommen, alles wirkt "gleichfarbig".

    Auch eine Frage zum Gerücht: Stimmt es das der S von Hand im Werk lackiert wird ?

    @Farid:

    Bei welcher Fluggesellschaft hast Du denn gebucht ? Da ich öfters mal mit dem Flieger geschäftlich unterwegs bin und es deshalb auch mal zu Stornierungen kommt gebe ich dir den Tip bei nichtantreten des Fluges die Steuern und Gebühren erstatten zu lassen. Letztens praktiziert bei G*****w***s. Flugpreis gesamt € 19,--, davon aber 18 Euro Steuern und Gebühren. Gutgeschrieben wurden diese 18 Euro abzüglich 5 Euro Bearbeitungsgebühr. Freiwillig sagen die dir das nicht, einfach mal hartnäckig nachfragen.

    Ansonsten finde ich es echt sch***** von dem Gelbfüßler das er so unzuverlässig ist, Respekt an deine Geduld !

    Zitat

    Original von Sunrider
    Ich sehe es echt kommen, sobald der S auf der Straße ist und in eine richtige Kontrolle kommt, nehme die den komplett auseinander samt aller Eintragungen, ob das alles auch zusammen passt und gehört....Armer Farid wenns soweit kommt, dann kann er zurück rüsten, zurück rüsten, zurück rüsten....

    Warum siehst Du das so negativ mit dem Umbau ?? Farid hat doch eine badische Eintragung für sämtliche Teile ! das er natürlich mit der Brülltüte sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zieht steht natürlich auf einem anderen Blatt....

    Zitat

    Original von HH-S2000
    Gerade beim fahrwerk und felgen/reifenkombi kannst du sehr viel potenzial rausholen!

    Gerade da muß ich widersprechen. Schau dir doch mal die verunfallten der letzten 12 Monate an......

    Optisches Tuning ist sowieso Geschmacksache, da hat jeder so seine Vorstellungen.

    Zitat

    Original von ²Risky
    so, meine gt300 street ist verbaut.
    ging alles reibungslos und schnell! (GAAAAAANZ lieben dank an farid!!! :thumbup: )
    der einbau war total easy (die oem runterzukriegen war dafür heftig) und die passform/verarbeitung in meinen augen ist echt 1a. plaketten und gutachten sind dabei.
    vom sound her finde ich sie sehr angenehm, weder zu laut, noch zu leise. halt eben sportlich und nicht "prollig". ziemlich nach meinem geschmack. alles in allem, ne gute wahl für mich.
    farid, hab ich schon danke gesagt? :lol:

    es grüßt, ralph

    Ist das die GT300 die Farid für 750,-- hier im Forum angeboten hat ??

    Zitat

    Original von HH-S2000
    Die meisten die sich beschweren sind doch sowieso immer die "OEM" fetischisten. Tunen kostet immer geld, ob firma oder privat! Wenn das so günstig wäre, dann würde doch jeder tuner sich eine oder mehrere fertige karren hinstellen

    Tuning hat erstmal mit "teuer" oder "billig" nichts zu tun. Als allerserstes muß man wissen wie das Endresultat aussehen soll und welche Teile am besten harmonieren. Einfach nur Teile von namhaften dranbasteln heißt ja noch lange nicht das es später mal gut aussieht und, am allerwichtigsten, seinen zweck erfüllt !

    Das hat auch nichts damit zu tun ob man ein "OEM"-Fetischist ist oder nicht. Der S bietet extrem wenig Verbesserungspotential, die meisten getunten S sind einfach nur peinlich und im Endergebnis eine Verschlimmbesserung des Originals.

    Zitat

    Original von HH-S2000
    Es muss klappen, sonst dreh ich komplett durch ohne S2000 :nod: :nod:

    Dann wird in Hamburg erstmal die ranzige OEM anlage weggeschmissen und die Single J'S angebaut :thumbup:

    Warum läßt du die nicht direkt in Kehl montieren, die liegt doch schon dort ??

    Wobei man auch bei "Firmentung" unterscheiden muß ob man einfach nur Teile dranbaut oder ob das Gesamtbild passen soll !

    bei o. g. Beispiel habe ich den Eindruck das hier jemand mal sein Lager aufgeräumt hat......