Beiträge von ThoBlitzzz

    @bilder
    ja nur dann muss ich sie von hand verkleinern hab zur zeit aber nur paint drauf ^^
    und da wollt ich mir die mühe nicht machen für so schlechte bilder
    das auto ist eh noch dreckig und qualitativ sind das viel zu schlechte pics, weil meine cam für sowenig licht wie dort war nicht ausgelegt ist und mit blitz verfälscht die farbe zu sehr

    kommen schon noch bessere die ich dann wieder verkleiner und direkt auf den forumspace lade ;)

    @gitter
    ja bissl grobmaschig isses aber das ist erstmaln versuch sieht halt geil 3D mäßig aus weils 1cm dick ist und aus kunststoff kann halt nich weg korridieren.
    mal sehen was die UV strahlung damit macht

    habs gecheckt gleich nachdem ich diese zeilen gelesen hatte

    war allerdings keine locker... wundert mich auch irgendwie nicht dieses geräusch ist selbst im innenraum zu hören wenn die türen zu sind und das war vor der winterpause halt definitiv noch nicht und so kerzen werden ja nicht vom stehen locker oder?

    aber wäre ja ne option gewesen danke trotzdem, vielei is das ja bei den nächsten merkwürdigen geräuschen dabei weiß ich glei wo ich überall suchen kann ^^

    dank euch muss aufpassen das ich bei soviel lob keine höhenflüge bekomm ^^

    Zitat

    Hammer! smile Daumen Hoch Und hinten? Augenzwinkern

    habich vergessen pics zu machen ja ich weiß ich bin schlecht *selberditsch* ^^

    naja jetzt dauerts erst wieder ne weile eh er raus darf aber wenn es so weit ist gehts weiter mit bildern ;)

    wäre ja auch schlimm wenn das jeder S motor machen würde ;)

    ich mein ja nur ob vielei bei irgendwem schonma sowas aufgefallen ist was dann nach den ersten 100km und nem tankstop weg war?

    das geräusch kommt mir einfach viel zu deutlich aus diesem bereich..

    heut lief er wieder und ich hab ihn mal aus der garage gefahren weil ich noch andere teile anbauen wollte

    als er nun draussen lief kam das geräusch nicht aus dem kettenbereich sondern eher aus dem bereich der ansaugbrücke würde sogar auf einspritzventile tippen

    kann das sein das die nach ner gewissen standzeit oder mit altem sprit komische geräusche machen? als ich ihn vor dem winter abgestellt hatte war dieses geräusch auf jedenfall noch nicht.

    klar hab ich davor angst ^^
    genau weiß ichs natürlich auch erst nach ein paar jahren fahrbetrieb obs so okay ist

    aber das ist echt gut gemacht erst komplett geklebt dann mit gfk matten an den übergängen großflächig überzogen und dann überall gespachtelt mit nem speziellem gemisch aus verschiedenem spachtel was das ganze extrem flexibel macht

    hab mich da vorher bissl erkundigt und so kann eigentlich kaum noch was passieren
    der sebastian s2k mit dem weißem S und genau dieser front hats schließlich auch schon über ein jahr so dran und es hält wohl immernoch ;)

    steht weiter vorn schonmal
    das wollte ICH nicht. mir gefallen die embleme finds schon schlimm genug das ich die seitlichen nichtmehr hab.
    ausserdem wie sieht das denn aus wenn hinten das emblem dran ist und vorn nicht und da ichs hinten nich auch noch zumachen wollt und neu lackiern lass ichs eben so ;)

    emblem :p und grill sind jetzt übrigens schon dran bilder kommen wenn alles fertig dran ist

    fragt aber nicht was die schrauben kosten die die front mit dem spritzschutz verbinden dachte mein hondahändler will mich verarschen....

    sooo meine teile hab ich heut nun alle vom lackierer abgeholt

    bekomme leider keine vernünftigen pics hin mit der farbe und schon garnich bei diesem grau in grau wetter...

    also hab ich maln vid gemacht aber nachdem ichs bei youtube oben hatte war die qualy auch ziemlich mies

    naja was solls die farbe muss man eh live sehen aber vieleicht ist es ja für andere ganz interessant wie meine airwalkerlippe anlaminiert ist. hab nämlich an den seiten keine stufe mehr drinne sondern alles fließend


    hier mein video
    http://www.youtube.com/watch?v=1OAuDrAoTTM

    edit: übrigens meine neue front ist jetzt satte 10cm kürzer als vorher dieses veilsidereplikateil was ich dran hatte, war auch ein hauptgrund die front zu wechseln da das vorher immer aus sah wie ein schnabel...
    höhe ist allerdings fast gleich was mir wiederrum gefällt ;)

    da laut aussage meines hondahändlers die erst in 2 wochen wieder verfügbar sind

    such ich hier ein paar schrauben
    es handelt sich um die B schrauben. in der skizze steht zwar nur 9 aber ich hab mal die "blechspangen" oder wie auch immer da der fachausdruck dafür ist nachgezählt und bin auf 15 gekommen... keine ahnung was mit den anderen noch verschraubt wird.
    aber trotzdem such ich einfach mal 15 dieser schrauben mit denen der frontstoßfänger mit den plasteverkleidungen von den kotflügeln und unterer motorverkleidung verschraubt wird.

    Zitat

    Farid, meinst Du nicht, dass es mit der Spachtelei vllt. nicht getan sein könnte?

    richtig deswegen will er ja die kante abschneiden und in einem anderem winkel wieder ansetzen um das radhaus im bereich der heckstoßstange zu vergrößern.

    nur spachteln würde nix bringen da es sicher jetzt schon schleift wenn die hinterräder einfedern


    im prinzip ist das keine schwere arbeit man muss einfach nur bissl experimentieren und ausprobieren mit den matten und harz und spachtel. das schöne ist das man alles wieder hinkriegen kann durch wegschleifen neu laminiern und spachteln und wenns nich ok is wieder was weg nehmen.
    am ende ist es damits perfekt wird nur ne zeitliche sache.
    die meisten die sowas zum ersten mal machen haben nur irgendwann keine lust mehr nach ständigem schleifen und spachteln und wieder schleifen und deshalb wird dann das ergebnis nicht ganz perfekt. oder stehen unter zeitdruck da ja die saison bald anfängt.

    übrigens machen solche arbeiten auch viele lackierer, bei uns zumindest. grade jetzt in der wirtschaftskriese suchen die ständig neue arbeitszweige um nicht ihre türen zu machen zu müssen weil kaum noch wer geld hat und ihnen autos hinstellt zum lackieren

    ventilspiel wurde ja bei 50tkm überprüft und nach aussage des werkstattmeisters musste nur minimal nachgestellt werden und nach 4tkm soll sich das jetzt so argh verstellt haben?

    gleitschiene klingt eigentlich auch unwahrscheinlich ich weiß es zwar auch nicht genau da das mein erstes auto mit kettenmotor ist aber es wird ja immer gesagt die schienen und kette soll min 150tkm halten...

    naja hatte den motor bisher nicht wieder am laufen bin echt gespannt ob meine werkstatt dann was rausfindet wenn die saison bald mal anfangen würde ^^

    aber ich find das mit den 80grad eh fragwürdig

    meine mocaladapterplatte hat ja auch das 80grad thermostat allerdings werden die schläuche zum kühler schon warm wenn das thermometer knapp unter 70grad anzeigt.

    liegt das jetzt nur an dem thermometer schätzeisen oder macht das thermostat zu früh auf? thermometer ist son "smoke lens" instrument das kam im set inkl. geber keine ahnung ob die was taugen...

    am besten wär glaub einfach ein 90grad thermostat...

    frage dazu

    ist das denn überhaupt so gesund für den motor wenn das öl 110grad hat und dann auf einen schlag bei 10grad aussentemp das 10grad kalte öl aus dem kühler dazu strömt und der ganze motor "abgeschreckt" wird? ^^

    wenn das thermostat bei 80grad auf macht passiert das zwar genauso aber da die differenz ja nich so hoch is find ich das unproblematischer oder ist es allgemein unproblematisch?

    das klingt ja logisch so weit war ich auch schon

    nur
    mit drehzahl klapperts auch noch auch wenns weniger ist und ich hab ja öldruckmesser und bei 2000umdrehungen is öldruck schon über 5bar und es klappert immernoch

    also schließ ich das aus oder was fällt dir dazu noch ein?
    wird zeit das 1.4. wird, mein erster weg a ndem tag wird zum händler sein ^^

    ich hab schon an den stift gedacht keine sorge :)
    hatte ja auch die seite aus dem whb zur vorlage, einbau war in 5min erledigt.
    beim ausbau hats nur daran gehapert das er selbst ohne die schrauben noch ziemlich fest im zylinderkopf klemmte und ich nich mit gewalt ran wollte ^^

    mit öl befüllt hatte ich ihn nicht vorher aber der motor lief ca. ne halbe stunde auch mal mit bisschen drehzahl sollte doch reichen das er sich mit öl gefüllt hat ^^
    im kalten zustand war das klappern noch nicht so hörbar aber je wärmer er wurde je mehr hat mans gehört im standgas schon ziemlich schlimm aber mit mehr drehzahl wurde es nicht unbedingt viel leiser.
    vieleicht mach ich die tage nochmal ein saubereres soundfile. wenn ich irgend nen gescheites aufnahmegerät finde ^^

    damit das thema mal abgeschlossen ist schreib ich nochmal...

    hab also den spanner gewechselt und es hat nichts gebracht :(
    werde zum saisonstart erstmal ne kleine tour machen paar hundert km vieleicht liegts einfach an der langen standzeit.
    und wenns dann immernoch klappert wohl dochmal zum händler. ma sehn was der da noch so diagnostiziert... aber eigentlich kanns ja nix wildes sein der motor hat grad mal 54000km weg... und ist bj2003 was ja ein nichtmehr so anfälliges jahr sein soll

    trotzdem danke bernd für die infos zum ausbau auch wenns nich das teil war :)