Beiträge von hardstyle

    Hab ich schon mehrfach verwendet. In Wirklichkeit sind nahezu alle Rostumwandler kaum was wert.

    Das beste ist fein Sandstrahlen oder gut schleifen und Invento 1K Primer (hat einen hohen Epoxy Anteil) und dann Decklack drüber. Aston Martin verwendet den in der Serienfertigung. Mein Kollege bei Österreichs Größten Neufahrzeug Transporter auch, natürlich Privat auch ist zur Zeit das beste was er kennt.

    Wenn du unbedingt einen Rostumwandler willst, nimm den von Invento.

    Die neue Bestzeit wurde aber auf Rennstreckentauglichen Straßen zugelassenen Reifen gefahren. Also vl. AD08R oder ähnliches? Der Vorgänger musste mit dem Conti fahren, daher der große Sprung.
    Der der ist nicht so viel schneller.

    LM macht meines Wissens nach kein Öl selber. Die kaufen bei Meguin ein.

    Mit Fuchs war ich eine ganze Zeit lang in Kontakt, leider sind die derart zugeschnürt sodass ich mich nun gegen Fuchs entschieden habe auch wenn die gute Öle machen. Bei der Vielzahl ist es oft nicht ganz klar wie sich diese Öle unterscheiden, günstig sind Sie auch nicht.

    Leider hat sich die Formulierung vom Mobil1 Peak Life 5W50 geändert. Es heißt jetzt FS 5W50. HTHS geringer etc.
    Die Motul Ester Core Öle enthalten einigen Analysen zu Folge nicht viel Ester, wie auch viele Mobil1 Öle ~3%.

    Ester fällt ja in die Gruppe 5, meist ist davon eh nur wenig in den ölen drin, da teuer. Das Grundöl darf aber schon gerne PAO sein.
    Am besten ist vor allem nach dem umölen ein paarmal Ölanalysen zu erstellen, dann kann man ableiten ob das Öl gut zum Fahrprofil und Motor passt.

    Ist doch normal. Öle mit hohem HTHS lassen sich auch warm schlechter pumpen und haben dadurch mehr innere Reibung, daher höhere Öltemperatur und weniger Motorleistung.

    Ich kann auch das Öl Forum oilclub empfehlen. Da sind einige die doch Ahnung haben von Öl.

    Ansonsten bin ich echt gespannt was kommt. Kannst ja gerne mal 1-2 Öle nennen welche du empfehlen würdest im S. Da aber die Anwendungen unterschiedlich sind gibt es auch da kein Pauschalöl würde ich sagen.

    Auch Öl altert, ob Geschlossenes Gebinde oder offen ist völlig egal.

    Bei einem 0815 Motor ist es relativ egal ob das Öl 6 Monate oder 3 Jahre alt ist. Beim S würde ich aus Sicherheitsgründen immer ein Frisches (Abfülldatum beachten) Öl füllen.

    Auch das aufschütteln vom füllen sollte nicht vergessen werden, sonst ist zwar frisches Öl im Motor viele Additive bleiben aber im Kanister zurück.

    Ja ein Auspuff kann auch von innen Rosten. Nach einen Kaltstart kann Schwefelsäure(?) entstehen welche den Auspuff angreift und durch Kondenswasser wird Rost gefördert. Ob das bei diesem Auspuff ein Thema ist, ist schwer zu sagen. Generell wurde ich für diesen Auspuff nicht viel bezahlen da es am 3. Foto den anschein macht als wäre der Auspufftopf offen an der Kante. Die Halterungen schauen auch nicht mehr besonders aus.

    Ich will kein E-Gas in meinem 2002 S haben.
    Es geht nur darum ob der Motor bzw. der Zylinderkopf gleich wie die aus 2002 sind.

    Ich habe gesehen das der Facelift einen Sensor an der Nockenwelle eingespart hat und dar KW Sensor(Teile Nummer) sich geändert hat.

    Die Frage ist jetzt ob es ausreicht den Ventildeckel samt Sensoren die ASB bzw. DK von 2002er Motor zu nehmen um den 2007 Motor normal zu verwenden. Steuergerät soll auch das von 2002 verwendet werden und der Kabelbaum eigentlich auch. Tacho sowieso.

    Es kann auch beim S was bringen, wenn das Steuergerät die höhere Oktanzahl (durch weniger Klopfen) erkennt und so die Zündung richtung früh verstellen kann.
    Da der S aber eh schon auf 98Oktan gemapt wurde und Honda da wohl gut gearbeitet hat, denke ich ohne Abstimmung und eventuell Veränderungen am Motor bringt es kaum mehr Leistung.