Beiträge von hardstyle

    Zudem sind Felgen extrem schwer und völlig Schrott zu gleich. Kollege hat die Mak darauf. 8J18 über 13kg und bei einem größerem Schlagloch welche meine FN2 OEM felgen Problemlos überstehen, sind diese völlig kaputt.

    Naja grundlegend scheint sein Ruf und wohl auch die Arbeit gut zu sein.

    Er macht an den Motoren meines Wissens nach eigentlich nur den Zusammenbau, der Rest wird extern erledigt (müssen immer 2 verdienen an einem?) etc.

    Ich möchte den Motor aber nicht schlecht reden, wie du schon sagt der ist gut gelaufen, sollte also auch so sein. Würde nur mal mit einem Guten Endoskop alle Zylinderwände nach Riefen absuchen.

    Es ist nur für S fahrer die auch mit nem S dort hin fahren.
    Beim letzten war die anzahl auf 130qutos limitiert

    Im S darf doch ein "Mitfahrer" sitzen oder sehe ich das falsch?

    Wenn dann würde ich vl. einer der Mitfahrer sein wollen, gibt ja Leute die Ihre Frau/Freundin nicht mitnehmen wollen.

    Wurden mir zum teil damals nicht genannt bzw. waren es dann "GearTech" teile. Pleuel z.B. welche wohl von K1 kommen dürften usw.

    Egal, für mich hatte es einen faden Beigeschmack. Die Qualität dürfte passen wie man bei dir sehen kann. Daher, wer nicht selber Hand anlegen will ist hier wohl gut aufgehoben.

    Hatte auch Kontakt mir GearTech. Eben ein Komplettanbieter, für mich hat es nicht gepasst aus mehreren Gründen.

    Preislich sahen meine Angebote völlig anders aus, auch die Teile die er mir verkaufen wollte. Für mich eben wieder das Thema, was wird verbaut? Keine Herstellerangabe etc. für mich eben wichtig.


    Die aufgelisteten Preise sind als Beispiel zu sehen. Worst Case ist am Kopf was defekt, die Nockenwelle tot, die Lagerung der Nockenwelle nicht mehr zu gebrauchen und die Kurbelwelle Schrott. Gerade Nockenwelle und dessen Lagerung sind dem Bildern nach zu Urteilen wirklich ein ?

    Bevor du den Motor aber wegwerfen willst, ich würde dir den eventuell abnehmen.

    Pauschal schwierig zu sagen, ich versuche dennoch mal eine grobe Auflistung einiger Komponenten.

    Kolben 600-1000€
    Pleuel 300-1100€
    Buchsen mit einsetzten wird sich wohl bei 800-2t€ bewegen
    Haup und Pleuellager 150-500€
    Dichtsatz 150-500€

    Ich habe hier mal Toda usw. nicht beachtet, kaum einer wird deren teile verwenden, Preise sind ja nicht günstig.

    Wie du sieht alles recht grob, aber es summiert sich recht schnell.

    Der Anbieter scheint viele Motoren zu machen, oder er bringt Sie nicht an den Mann.

    Ich habe Anfang 2017 schon mehrmals kontakt mit Ihm gehabt. Auch da war das Angebot gleich/ähnlich.

    Was mir bei dem Aufbau jedoch sorgen macht sind die OEM Pleuel.


    Wenn die FRM Schicht weg ist funktioniert kein Kolben in dem Block, damit der Block weiter verwendet werden kann, werden Stahlbuchsen eingesetzt. So ist es auch Serie bei sehr vielen Motoren.

    Theoretisch ja, so wie es auf den Fotos aussieht ist die FRM Schicht durch. Dann gibt es 3 Möglichkeiten. Nikasil, Stahlbuchsen oder neuer Bzw. Gebrauchter OEM Block.

    Da ich von den Beschichtungen nichts halte tendiere ich immer zu Stahlbuchsen. Zudem hast dann jede Möglichkeit.

    Da du aber wohl alles aus der Hand geben musst such dir besser einen guten und vor allen Vertrauenswürdigen Motorenbauer.

    Zylinder 2 hat deutlich sichtbare Riefen durch Überhitzung. Bei Zylinder 3 ist es schlecht sichtbar aber wohl ähnlich. Am schlimmsten wird Zylinder 4 aussehen.
    Jetzt erst gesehen, Nockenwelle und die Lagerung dessen ist auch stark eingelaufen den Bildern nach zu Urteilen.
    Hoffe für dich die Kurbelwelle schaut besser aus, sonst bleibt nichts gutes übrig.
    Der Kopf schaut auch nicht so toll aus am 4Zylinder.

    Ich habe schon mehrere Analysen bei Oelcheck beauftragt. Grundlegend reicht das Set Weiß, BN ist zwar gut zu wissen, bei Wechsel Intervallen von 1 Jahr und 10tkm bei unseren Motor in der Regel kein Problem. Wer es gerne Wissen will soll schwarz nehmen.

    Alles andere ist für unsere zwecke zu Teuer.