...wie, das wars schon?
Beiträge von venes_c
-
-
Hi Thomas,
ohh, Klasse: BGB, allgemeiner Teil... die Vorlesungen waren mir noch die liebsten! Ich glaube, das ist irgendwo §§130ff (Juristen, bitte nicht gleich auf mich einprügeln, ist schon 'ne Weile her...).
Hier mein Senf:
Oliver hat vollkommen Recht. Es sind nicht zwei rechtsverbindliche Willenserklärungen (nach BGB §130, Abs. 1) erfolgt, die den Kauf abschliesst. Mit dem Inserat hast Du zwar Deine Absicht angezeigt eine rechtsverbindliche Willenserklärung abzugeben, jedoch ist das, soweit ich das Verstehen konnte, nicht geschehen. Also gilt dann auch nicht §241, da kein Schuldverhältniss.
Falls der Käufer der Meinung sein sollte, es habe eine mündliche WE von Dir gegeben, würde ich mich im Zweifelsfall auf §154, Abs. 1 (Offener Einigungsmangel) berufen. Dieser sagt aus, dass solange keine Einigung über alle relevanten Punkte zum Abschluss des Verkaufs vorliegt, gilt der Kauf als nicht geschlossen!
Ich habe bei der Betrachtung ausser Acht gelassen, dass Dein Vater in Deinem Auftrag gehandelt hat. Macht das Ganze nur komplizierter, kommt aber das selbe bei raus.
Im schlimmsten Fall berufst Du Dich auf BGB §104, Abs.2 und §105 -
ach herjee...wie kurzfristig.
Mal sehen, ob ich mal eben spontan reinschauen kann. -
... so wie ich weiss, gibts einige in Köln.
Vielleicht musst Du mal ganz laut rufen... -
Hi Mel,
You have E-Mail -
Hi Mel,
das hab' ich mir zugelegt und kann es nur empfehlen:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3041]
Ich kanns Dir gerne mal leihen, dann kannst Du es Dir kopieren oder einscannen. -
Hi Peter,
hat der Starschnitt auch 'ne andere Seite? -
LOS, SUCH' JETZT!!!
*Spässle g'macht*
-
-
...
- Auspuffanlage: Supersprint Einrohr-Auspuffanlage mit Racing-Kat, hinten doppelflutig
- härtere Rennkupplung
Information von Mäder-Mechaniker in der Box.
Bilder kommen noch! -
Hi Mart,
mittlerweile ist ja alles beantwortet. Und besser hätte ich es auch nicht gewusst, als die "Kollegen".
ABER: Luftfiltertuning (im weiteren Sinne) ist beim S leistungsfördernd, wenn man es richtige macht. Beim Serienmodell holt er sich seien Ansaugluft aus dem Motorraum. Und da ja hohe Drehzahlen bekannterweise viel Hitze produzieren und heisse Ansaugluft bekannterweise leistungsmindernd ist, hat man hier eine gute Möglichkeit noch etwas "rauszuholen".
Lösung: CAI (Cold Air Intake)
Wenn Du mal danach im Forum suchst, kannst Du eine Menge Infos drüber finden.
Mein persönlicher Favorit ist momentan das CAI von Mugen. Allerdings sehr teuer. -
...doch Eier gabs. Aber Mittags (als Du dann endlich eingetrudelt bist) waren die schon weg...
-
Hi Mart,
dafür ist das Forum ja da. -
hubert_k schrieb am Sat, 31 May 2003 11:44
Wo steht derzeit eigentlich der Rekord.
Biete 119°C
hubbs
...soviel zum Thema: "...unbedingt mineralisches Öl verwenden!"
Mineralisches Öl hat eine maximale Einsatztemperatur von ca. 120°. Viel Luft bleibt da nicht mehr. -
speedfreak schrieb am Fri, 30 May 2003 18:41
(sollte ich mal zum Arzt gehen?)
Nein, aber setzt Dich endlich hin und schreib' Deine Diplomarbeit weiter! -
Gute Wahl! Schönes Auto
Glückwunsch.
...jetzt nur noch im Club anmelden, und für den Fortbestand unseres Forums sorgen. -
...glaub' mir, alles über 250 mit dem S (vorallem in langgezogenen Kurven) ist fahrerisch sehr interessant. Gott sei Dank, ist es ab '02 besser geworden.
Beim alten S bist Du nach jeder Hochgeschwindigkeitsfahrt durchgeschwitzt ausgestiegen.
Jedoch sind die schönsten und fahrerisch interessantesten Fahrten immer noch kurvige Land- und Bergstrassen. Ausserdem ist dort unser S beinahe unschlagbar. Das habe ich zuletzt bei der kurzen Ausfahrt während des Stammtisches in Stuttgart gemerkt, als Josh und ich einen M3 in die Mangel genommen hatten. Der ging aus den engen Spitzkehren gar nicht! Und gestern hatte ich ein wenig mit 'nem SL 600 gespielt. Nach ein paar Kurven hat er mich freiwillig vorbeigelassen.
Tja, und auf der Autobahn haben wir sogar mit den Dieseln Probleme. -
Hi Timo,
Du hast das Handbuch gelesen???
Das passt ja optimal in die Kategorie:
Warmduscher, Beckenrandschwimmer, Turnbeutelvergesser, Vorwärtseinparker,...
und jetzt neu:
Handbuchleser -
Hi wb,
Du könntest die Motorsteuerung auch resetten. Dadurch löscht Du den Speicher (Saab-Cabrio Fahrweise) und er beginnt praktisch bei Null. So "gewöhnt" er sich schneller an den neuen Fahrstil. -
Hi Evo,
mach' Dir nichts draus. Dafür habt Ihr die schöneren und längeren Passtrassen, Serpentien, Aufstiegsstrassen, und und und...
Hab' ich eigentlich schon erzählt, dass ich auf der Rückfahrt vom Swiss Dynoday endlich die 270er Marke mit meinem hellblauen geknackt habe - exakt 272 km/h, um genau zu sein (nach Tacho natürlich)