Hallo zusammen,
die letzten 500 Diskussionen zum Thema Öl habe ich mir jedesmal passiv (teilweise schmunzelnd) gegönnt. Da ich die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen habe, wollte ich noch mehr Verwirrung stiften, mit evtl. unwissenden Aussagen.
Diesmal steige in die Öldiskussion ein, um vielleicht auch denjenigen einige Fakten zu präsentieren, die momentan nicht mehr ganz so sicher sind, welches Öl sie verwenden sollen.
Warum soll in unseren S, der soviel Wärme produziert, wie er Leistung abgibt (ca. 170 KW), nur mineralisches Öl?
Hierzu folgender Vergleich:

Die dargestellten Werte zeigen eindeutig, dass bei synthetischem Öl die Schmiereigenschaften bis zu einer sehr viel höheren Temperatur gewährleistet ist. Weiter ist der Wärmetransport ein zusätzlicher Pluspunkt fürs synthetische Öl. Und drittens spricht der Reibkoeffizient ebenfalls fürs synthetische Öl. Damit wird noch nicht einmal soviel Hitze erzeugt.
Mit 99%-iger Sicherheit kann ich sagen, dass mehr Hitze im Motor mit mineralischem Öl erzeugt wird, als mit synthetischem. Vielleicht sollten wir hierzu mal einen mit Öl-temp. ausgestatteten S zu Versuchszwecken mit Mineralöl zu befüllen. Wer meldet sich freiwillig?
Kann der Mitarbeiter von Honda belegen, warum mineralisches Öl zu verwenden ist? Solange keine logische Erklärung geliefert wird, halte ich diese Aussage für falsch!