MB 23 schrieb am Fri, 11 February 2005 10:39 | ||
Du hast doch geschrieben, dass er eine ordentliche Finanzierung braucht ![]() |
wer unternehmerisch denkt, setzt so wenig wie möglich EK ein, wenn die Finanzierungen so günstig sind.
Yves weiss das!
MB 23 schrieb am Fri, 11 February 2005 10:39 | ||
Du hast doch geschrieben, dass er eine ordentliche Finanzierung braucht ![]() |
wer unternehmerisch denkt, setzt so wenig wie möglich EK ein, wenn die Finanzierungen so günstig sind.
Yves weiss das!
lost-in-emotions schrieb am Fri, 11 February 2005 09:48 |
hab mal was gemacht. so soll das aussehen..oder? |
Wie willst Du dann noch schalten? Ich stelle mir das ein wenig schwierig vor.
Ich denke nicht dass es in absehbarer Zeit ein Automatikgetriebe gibt für den S. Wenn ja, wäre das der perfekt Schaltknauf.
...was kommt als nächstes - ein Hirschgeweih?
Integra schrieb am Fri, 11 February 2005 08:52 |
Die Frau hat zwar den Krieg gewonnen aber einige Schlachten konnte ich auch für mich entscheiden (kein Geschirrspüler, kein Apothekerschrank, das günstigte Granit, Ausstellungsteile). No woman, no cry - Ka Alte, ka Gschrei (J.B.O) ![]() |
€ 10.000.- und keine Geschirrspülmaschine und kein Apothekerschrank??? Wow!
Für den Preis hättest Du auch einen guten S2000 bekommen können. Den Motor hättest Du dann auch später nachkaufen können.
Integra schrieb am Fri, 11 February 2005 08:30 |
Nun ist es offiziel. Gestern war meine Freundinn und ich uns einen neue Küche anschauen. Unsere hat glaub ich schon den 30jährigen Krieg erlebt. ![]() 10.000.- € sind weg. |
...brauchst Du ein paar Carbonteile für die Küche?
urs_z schrieb am Thu, 10 February 2005 22:52 | ||
Ja, wer sagt denn sowas...??? Und wir Schweizer sind ja auch noch da... !!! oderrrrr?? ![]() ![]() ![]() |
Ja, ja die Luxemburger...haben die nicht auch die berühmten Kräuterbonbons erfunden.
Oder wer hats erfunden?
wer sagt denn, dass Yves kein Geld hat?
Driftking schrieb am Thu, 10 February 2005 17:22 |
Woher kommt den diese ungenauigkeit? Werden da nicht Abzüge ab einer original Front des Herstellers genommen? |
...je nach Fertigungsgeschick (bzw. Können), verwendetem Harz und Fertigungsmethode treten Ungenauigkeiten auf.
Meist versuchen die Teilekopierer die Kosten niedrig zu halten. Du zahlst einen verhältnismässig günstigen Preis, jedoch liegen die Herstellkosten meist weitaus niedriger.
Im Dry-Carbon-Verfahren, wird die Tempereratur langsam ansteigend auf die Temper-Temperatur gebracht. Geschieht das zuschnell, weil man Zeit und somit Geld sparen will, verziehen sich die Teile.
Skunk2 schrieb am Thu, 10 February 2005 16:51 |
willst du Speedstar kaufen??? ![]() |
Warum nicht? Wenn Yves 'nen vernünftigen Liquiditätsplan auf den Tisch legt und eine ordentlich Finanzierung bekommt, sollte das kein Hexenwerk sein.
nick schrieb am Thu, 10 February 2005 09:16 |
... versetzt manchmal Wunder. |
...oder des Prüfers Schwiegermutter.
V-Tech: ist das ein Gutachten mit KBA-Nummer?
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 10 February 2005 08:26 | ||
Die sind bestimmt nicht zugelassen die müssen in Deutschland per Einzelabnahme eingetragen werden. Ich denke mal das es in der Schweiz genauso sein wird. ![]() |
...die Einzelabnahme für das Fahrzeug setzt ein Festigkeitsgutachten für die Felge voraus. In der Regel braucht man zwei zusätzliche Felgen in der gleichen Grösse, Breite und Lochkreis, die man "opfert". Da wir vorne und hinten i.d.R. verschiedene Breiten fahren, kann man sich für das Festigkeitsgutachten gleich einen zweiten Satz zulegen.
Allerdings gibts natürlich noch den Weg des "kulanten TÜV-Prüfers", der im Vortag im Lotto gewonnen hat und sich vorgenommen hat, die Schwiegermutter noch am selben Abend endlich aus dem Haus zu schmeissen. Diese Gattung des TÜV-Prüfers lässt eventuell "Vergleichsgutachten" oder ähnliches gelten und trägt Euch die Teile ein (wenn Du abends die Schwiegermutti mitnimmst und nicht mehr wieder bringst).
Hi Markus,
als ich vor einigen Jahren bei einem früheren Arbeitgeben so etwas übertragen bekommen habe, hatte ich ein gewisses Budget dafür.
Ich habe mir dafür das Programm "Test-Praktikant" besorgt. Die kann man sich zu Hauf von jeder gut ausgestatten Universität oder FH (neudeutsch: eff-äidsch) "herunterladen".
Es wird eine monatliche "Lizenzgebühr" fällig, doch die lässt sich auf 3 oder 6 Monate begrenzen. Das Tolle dabei ist "Test-Praktikant" kann man kostenlos und ohne Problem zu Zusatzfunktionen wie "Coffee-making" und "Mail-wegbringing" upgraden.
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.
Pirelli-Vertrieb Sportreifen Deutschland:
Seher
Burgsiedlung 1
61169 Friedberg DE
06031/600366
06031/600340
Cat-Speed, Ralf Sauer
Rheinstr. 3a
96052 Bamberg
0049(0)951-66673
0049(0)951-9660666
info@cat-speed.de
http://www.cat-speed.de
B & B Reifendienst
Venloer Straße 895
50829 Köln DE
0221-581500
0221-581808
Reifen Service Leipert
Röntgenstraße 11
52551 Geilenkirchen DE
02451-66081
02451-67054
Reifen Dienst West
Oskar-Jäger Straße 155
50825 Köln DE
0221-555012
0221-548021
EDIT: oh, sorry, habe eben erst gesehen, dass Du genug hast...ich lasse es trotzdem mal stehen.
Dann habe ich noch Horag in der Schweiz in meiner link-Liste:
http://www.horag.com/
venes_c schrieb am Wed, 09 February 2005 16:41 |
...dann fällt mir noch AVON ein: http://www.avon-renndienst.de/ Knüttel macht auch den Michelin-Vertieb für Slicks und Rennreifen in Deutschland. |
Michelin-Vertrieb für Rennreifen in Frankreich ist http://www.ceerta.com/
Vielleicht machen die bessere Preise.
...dann fällt mir noch AVON ein:
http://www.avon-renndienst.de/
Knüttel macht auch den Michelin-Vertieb für Slicks und Rennreifen in Deutschland.
ich denke die Seite wirst Du auch schon kennen:
http://www.sportreifen.com/
Da gibts allerdings manchmal richtig gute Schnäppchen.
Hi Mel, hi Stephan,
ich wünsche Euch einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
...gesehen habe ich die Felge schon irgendwo, aber ich komme nicht mehr drauf. Die Brock B13 ist es auch nicht, die hat nur 15 Speichen.