ÖÖÖÖÖÖÖÖÖllll
*unter-dem-Tisch-lieg*
ÖÖÖÖÖÖÖÖÖllll
*unter-dem-Tisch-lieg*
jimmy_a schrieb am Thu, 23 September 2004 17:39 |
nein, nicht Andre ![]() |
..schon verstanden, Du schreibst ja nett.
Yoda@s2k schrieb am Thu, 23 September 2004 13:58 |
Ich habe da noch ne Frage in Bezug auf die Preise, wer hat denn genaue Preise zum Bilstein B16 Pss9. Da gibt es wohl starker Unterschiede. Wo bekommt man denn das zu einem guten Kurs ![]() ![]() ![]() Gruß Marius |
...hab es vor kurzem für 1299,- erstanden. Ist wohl gerade 'ne Aktion von Bilstein.
...wo wir gerade beim Träumen sind:
[Träum-Modus: ein] und [Honda-auf-den-Knien-anfleh-Modus: ein]
Ursprünglich war der Prototyp SSM mit einem 5-Zylindermotor ausgestattet. Da sich der Hub durch einen zusätzlichen Zylinder nicht ändert, könnte man die mittlere Kolbengeschwindigkeit beibehalten. Und durch den zusätzlichen Topf hätte man -rein theoretisch- eine Leistung von 300PS und etwa 260NM.
[Alle Modi: aus] und [In-die-Realität-zurückkehr-Modus: ein]
Vermutlich ist Honda davon abgekommen, weil die Massenkräfte gegenüber eines 4-Zylindermotors und (natürlich) auch eines 6-Zylindermotors weniger ausgeglichen sind und dies bei hohen Drehzahlen problematisch werden kann. Ausserdem würde sich die Gewichtsverteilung dahingehend ändern, dass Honda wohl zu einer Transaxle-Bauweise umschwenken müsste, um dieses Problem zu lösen.
Schade, um den schönen roten NSX. Aber Respekt vor dem handwerklichen Können.
walter_s schrieb am Thu, 16 September 2004 16:12 |
Hallo Markus, sieht interessant aus, was kostet denn das ganze Blech ? Grüße Walter |
...weiss nicht, ob es hier schon gepostet wurde. Aber auf jeden Fall sehenswert:
http://jibjab.hoverstudios.com/mirror.htm
...muss ich gleich mal lesen.
Vielleicht hatte er sein Rennkopftuch auf-dann gehts ja noch.
Hi Micha,
herzlichen Glückwunsch zum xx. Geburtstag ( ). Ich wünsche Dir noch viele unfall- und blitzfreie Kilometer mit Deiner S.
S2250 schrieb am Tue, 14 September 2004 16:48 |
Sorry, ich vergass zu schreiben, ANSONSTEN ! Ich habe ja mit Walter schon ein paar mal darüber gepostet. |
Was immer Du da rauchst, bitte schicke mir was davon.
Hi John,
ist bei der PS2 mit GT3 und GT4 Prologue aber auch. Hab' die PS2 über den optischen Anschluss an die Heimanlage angeschlossen.
EDIT: Yves war schneller.
peter_b schrieb am Mon, 13 September 2004 11:26 |
Klingt eigentlich unvernünftig, ist es wahrscheinlich auch ![]() |
...Du fährst ja auch einen S. Wenn Du jemals vernünftig gewesen wärst, wärst Du jetzt der Club-Präsi der Ford-Transit-Gemeinde und hättest die 5-Jahres-Schnitzeljagd in die Türkei organisiert.
ratte schrieb am Mon, 13 September 2004 11:22 |
Jemand nen Tipp, wie man die richtige Console findet? gruss ratte |
Klar! Hier mein Tipp: PS2!
Dynoday 2004 in Zürich:
Werte vom ODB2-Stecker, also S-interne Sensoren:
Offener Airintake(kein CAI): ca. 62°C
Serien-Airbox: ca. 45°C
Ein offener Luftfilter hat selbstverständlich noch höhere Ansaugtemps. Jedoch ergibt sich bereits aus diesen Werten eine Differenz von 17°C, was etwa 5,6% Leistungsverlust ergibt (Faustformel: 3°C = 1% Änderung). 5,6% bei gem. durchschnittlicher Motorleistung von ca. 225 PS (geschätzt; Achtung nicht genormt, daher nicht vergleichbar!) ergibt ca. 12,6 PS.
...letzte Woche gewechselt: 4,85 l inkl. Ölfilter.
froggy66 schrieb am Tue, 07 September 2004 23:01 |
... @hubs hoffe du hast kein diesel getankt ![]() ![]() ![]() ![]() gruß jörg |
...das war auch mein erster Gedanke.
Hallo N&N,
schade, dass ich es nicht geschafft habe.
Ich wünsche Euch eine glückliche gemeinsame Zukunft.
Hallo zusammen,
vorletzte Woche habe ich das gute Stück erhalten und natürlich sofort eingebaut. Mittlerweile war ich im Urlaub und habe mit dem S (und dem Clubpanel) ca. 2500 km zurückgelegt.
Hier meine Erkenntnisse: Deutlich besserer und spürbarer Durchzug. Gefühlsmässig dreht der Motor leichter hoch. Komischerweise ging mein Ölverbrauch zurück. Warum das so ist, kann ich mir allerdings nicht erklären. Kühlere, sauerstoffreichere Luft hat eigentlich nicht viel mit dem Änderungen im Ölverbrauch zu tun.
Leider ist der Sitz durch die Fertigungstoleranzen nicht ganz perfekt.
Prädikat: Sehr Empfehlenswert!
Hi Peter,
wie hätte Forrest entschieden?
peter_b schrieb am Mon, 06 September 2004 17:38 |
Hai, ja, eben, vor der 5/5-Zeitrechnung. Welche Nachbarschaft meinst Du, Deine oder meine ? |
Die Geburtsstätte des Forums.