Beiträge von venes_c

    ...i wois oigentlich au ned was a FAX isch. Des klang hald so wichtig! No han I dees nachblabbert. I deng des isch oifach a Bladd Babier. Hasch a Bladd Babier kriegt?

    Dees FAX (a Bladd Babier) musch nach Offabach schicka oda faxa (frog mi ed was dees wieda isch). Na, kriegsch di Karta zugschickt.

    Lui schrieb am Wed, 26 May 2004 10:36

    Wenn die Schwobe en eischene Bereisch kriege dann wolle mir Pfälza a ener!!!Is des klar!!



    ...gug Du besser, dass Du moi Schtrompfhos sauba krigsch! Hir wird schwäbisch gschwätzt ond ned so Pfälzisch-kruschd!

    oceanmelll schrieb am Wed, 26 May 2004 10:30

    Laughing Ich lach mich schlapp Laughing Ich glaub, meine Pumpe bleibt auch gleich stehen ... Very

    Vergesst nicht, das Wörterbuch mitzunehmen ... Wink




    DU! WOIB! Hir musch schwäbisch schwätza!!!

    Nem dr' en Beischpiel am Olli, I verschteh zwar koi Wort, aber er schtreng si aa!

    Mensch, muss I lacha... Laughing

    Ha, woisch was, dees macha mo oifach! I frag a mal d' Nick. Der isch aus Mannheim, dees gheert au zo uns. Der wird sich bschtimmt freua.

    Renna: I moin zom 24-Schtunda-Renna! Hasch Du koi Fax kriegt? Mensch, do musch na. Do gebts älles umsonscht!!! UMSONSCHT!!! MUSCH NIX ZAHLA!!! I däd töda für so a Kart! Älles umsonscht...

    Ui, i muss langam tue, sonscht bleibt mei Pumpe steha.

    Mensch, muss I lacha... Laughing

    Ha, woisch was, dees macha mo oifach! I frag a mal d' Nick. Der isch aus Mannheim, dees gheert au zo uns. Der wird sich bschtimmt freua.

    Renna: I moin zom 24-Schtunda-Renna! Hasch Du koi Fax kriegt? Mensch, do musch na. Do gebts älles umsonscht!!! UMSONSCHT!!! MUSCH NIX ZAHLA!!! I däd töda für so a Kart! Älles umsonscht...

    Ui, i muss langam tue, sonscht bleibt mei Pumpe steha.


    EDIT: I glaubs ed! D' Mod hat uns en oigene Thread *spuk* (schwere Wort in schwäbisch) g'schenkt. Had der mi verwirrd! I war no am schreiba, da had der mi abgschnitta. Laughing

    TimoDe schrieb am Wed, 26 May 2004 10:07

    venes_c schrieb am Wed, 26 May 2004 09:42


    Do gebbs doch älles umsonscht! I drag doch koin Baum in d' Wald nei! Mir sen do, um des Zeig zu vernichda, ond net, um ebbes
    mitzumbringa.


    *schwabenmodus an*

    Da hoddr Recht! Ond was ibrig bleibt wird mit gnomma für d' nechschte Dag.

    Very



    Woisch was? Mir sollded en' oigene Bereich bekomma, moinsch ned au? I deng, wenn mor son blede englischa Bereich oirichda kenned, no gehd au en schwäbischa.

    Kommsch au nuff zom Renna?

    thomas_g schrieb am Wed, 26 May 2004 08:48

    venes_c schrieb am Wed, 26 May 2004 08:36

    Bierbänke...und einige von uns da meistens drunter RollingLaughingLaughing



    Wieso? Gibt es da auch Redbull-Jägermeister? Laughing



    ...um Gottes Willen, das wäre ja grauenhaft. Da schreit mein Schwaben-Herz auf!

    Do gebbs doch älles umsonscht! I drag doch koin Baum in d' Wald nei! Mir sen do, um des Zeig zu vernichda, ond net, um ebbes mitzumbringa.

    @ speedfreak: Klar VIP-Zelt was sonst, wenn ich schon mal VIP bin, dann nutze ich die Dekadenz... Very Happy

    Beste Plätz:...hmmm, ich habe letztes Jahr meinen Klappstuhl direkt neben dem Buffet aufgeschlagen. Ansonsten waren wir meisten in der mittleren Reihe der aufgestellten Bierbänke...und einige von uns da meistens drunter Rolling EyesLaughingLaughing

    Hi powerlauer,

    die Karten gelten meines Wissens für den Samstag und Sonntag. Es wäre wohl besser vor dem Rennstart hinzufahren, falls Du etwas vom Rennen mitbekommen willst. Very Happy

    Hier kannst Du mehr erfahren: http://adac.24h-rennen.de/

    Ausserdem ist in der aktuellen Ausgabe von "Sport Auto" ein Booklet mit interessanten Informationen.

    Du bekommst ausserdem noch ein exklusives Parkticket (wahrscheinlich wieder Parkplatz B9 oder B12). Achtung: Diese Tickets sind viel wert. Der Parkplatz ist nicht weit vom Eingang, der Parkplatz ist bewacht und nur für geladene Gäste von Honda.

    Die Eintrittskarte gilt für das Fahrerlager. Und für das Honda-VIP-Zelt. Am Eingang lässt Du Dich noch in eine Liste eintragen und bekommst ein Geschenk.

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 23:10


    Ich sehe jedenfalls dass du auch gerne gewisse Dinge hinterfragst und verstehen möchtest...


    ...möchte ich gar nicht, markus_re hat mich eingeteilt. Ich konnte mich nicht wehren. Very Happy

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 23:10


    Also mein Serien-Auto hatte 46 Grad und Michi_K hatte nur 33 Grad. D.h. seiner wird deswegen vermutlich weniger korrigiert, als meiner obwohl seine Ansaug-Optimierung bei gleicher Umgebungstemp. für beide/unsere Wagen zu mehr Motorleistung bei ihm führt / führen sollte (aber nicht zu mehr Norm-Motor-Leistung) !


    Jepp, so wars gemeint!

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 23:10


    So gesehen müsste man die Temp. unmittelbar vor dem Luftfiltereinlass messen und nicht erst weit im Ansaugtrakt, weil sonst die Ansaugoptmierung ignoriert, da korrigiert wird !



    ...so, jetzt machst Du wieder einen Schritt zurück. Rolling Eyes
    Es ist vollkommen egal, wo Du die Ansaugtemperatur misst, diese wird sowieso auf 25° Celsius genormt. Das hat nichts mit Temperaturdifferenzen zu tun.

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 23:10


    Was vertreibst du denn so ?



    ...überlege gerade, ob ich Dich wirklich verstehe oder es mir nur einbilde. Ausserdem überlege ich, ob ich noch zum McDrive fahren soll. Dann kam mir noch in den Sinn die hellblaue Unterhose mal wieder anzuziehen...wenn ich nur wüsste, wo die ist. Very Happy

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 23:10


    Und was für eine Rolle spielt die Umgebungs-Temp. ? Als Standard wird ja 25 Grad verwendet => Kelvin 273,15 + Standard-Ansaugluft-Temp. von 25 durch 298,15 hoch 1.2 ergibt ja immer Faktor 1. Ausserdem sollte der Divisor dann genau genommen nicht 298,15 anstatt 298 sein ?



    Jetzt verwirrst Du mich! Hast es doch richtig verstanden. Ich glaube, ich fahre doch noch zum McDrive...ahhh, da fällt mir auch ein, wo ich die hellblaue Unterhose gelassen habe...oh, Mann wo sind meine Pillen...

    Trumpfi schrieb am Tue, 25 May 2004 21:38

    Ich bekomme schon jetzt das kotzen wenn ich daran denke wieviele eierschädel im S2000 unterwegs seien werden wenn es die ersten gebrauchten für ca 15000 € gibt...
    Zum Glück ist die versicherung so teuer...



    ...ich glaube die Kategorie "Eierschädel" geht bis 24 Jahre. Wie alt bist Du denn? Wink


    BTW: nette Signatur. Reich geboren oder selbst verdient?

    ...bin noch am suchen. Aber eine Diskrepanz ist mir in Deiner Exceltabelle schon aufgefallen. Du verwendest den gerundeten Wert von 1,36 bei der Umrechnung von KW in PS. Dieser ist recht ungenau, daher ist der Unterschied zu den Angaben des Prüfstands doch schon ganz erheblich. Das gilt besonders, wenn man mit dem gerundeten Wert weiter rechnet.

    Der exakte Umrechnungsfaktor lautet: 1,35962115516132.

    So, weiter gehts.

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 19:16

    Venes

    Alles klar, du meintest Radleistung mal Korrektur = P Norm (Rad), ich dachte deine Formel sollte P Norm (Motor) sein !



    ...gut, dass Du meinen wirren Gedankengängen folgen konntest, manchmal verstehe ich mich selbst nicht! Laughing

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 19:16


    Ja sehe ich auch so, wenn man die Radleistung "normiert" dann kann man mit den anderen vergleichen. Da ich in meinem Excel bereits den Korrektur-Faktor "versteckt" haben sollte, und zwar Norm-Leistung (Motor) durch Motorleistung, sollte ich mir eigentlich die Ergänzung des Excels durch Luft- und Wasserdampfdruck plus EWG-Formel sparen können, ABER genau das hat mich überrascht ??

    Wenn du die Norm-Leistung durch Motor-Leistung dividierst, erhälst du eine Korrektur bei dir von 1.11256 anstatt 1.08052 ??



    Ja, ich gebe Dir Recht, das darf eigentlich nicht sein. Ich mache mich mal auf die Fehlersuche.

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 19:16


    Da jedoch der Korrektur-Faktor die Temp-Differenz zwischen Umgebungs- und Ansaug-Luft berücksichtigt, bleibt jedoch die Optimierung des Ansaugbereiches unberücksichtigt ! Oder sehe ich das falsch ??



    Ich glaube, das siehst Du falsch. Der Korrekturfaktor berücksichtigt nicht die Temperaturdifferenz zwischen Umgebungs- und Ansaufluft, sondern setzt die Ansaugtemperatur auf 298K (ich glaube ca. 25°C). Daher ist es vollkommen wurst, ob jemand einen CAI hat oder seine Ansaugluft aus dem Fernwärmenetz der Stadt bekommt.

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 19:16


    Andererseits braucht es ja die Korrektur, da ja während dem Samstag-Morgen die Umgebungstemp. etc. auch geändert hat und berücksichtigt werden muss um Vergleichszahlen bekommen zu können !


    *zustimm* Nod

    S2250 schrieb am Tue, 25 May 2004 19:16


    By the way - da ich von Berufes wegen auch Analytiker bin, interessiert mich einfach wie das alles funktioniert, die Rangliste ist mir egal, Hauptsache jedem sein "S" ist bei den Leuten und fällt nicht zu deutlich ab Smile



    Da ich -by the way- von Berufs wegen Vertriebler bin, muss ich Euch Analytiker immer verstehen. Daher gelingt mir das so gut! Laughing

    ...so hab' mir mal die Mühe gemacht und meine Radleistung nach EWG 80/1269 korrigiert (sprich: genormt).

    Hier meine Korrektur der Radleistung:

    k = (99/96,05)hoch1,2 x (319,15/298)hoch0,6
    k = 1,080519332

    P

    norm = 1,080519332 x 134,6 KW
    Pnorm = 145,44 KW (197,8 PS)

    Mischa, wenn Du diese Berechnung für P

    rad und P

    schlepp durchführst, dann kannst Du eine gültige Rangfolge erstellen.

    Ansonsten ist nur der normierte Wert von Motorleistung und Drehmoment in einer Rangfolge gültig.