Beiträge von walter_s

    Deinen Oelfiltter wuerde ich gegen das Original tauschen.

    Faehrst Du einen Zusatzadapter am Oelfilterflansch fuer Oelkuehler oder Aehnliches....

    Edit...da Du die Instrumente drin hast hast Du wohl sowas verbaut.
    Bei heissem(duennfluessigen) Oel, oder in der Kurve wo die Oelversorgung schlechter ist kriegst Du ein Problem den Druck fuer VTEC herzubringen, dann setzt er aus.
    Liegt an dem Sch..Adapter evtl. In Kombo mit dem falschen (ja falsch :) ) OElfilter.

    Wir hatten das Thema hier doch schon mal, wer war das doch gleich ?

    Hey Yves warum erklaerst mir was agressives Setup ist. 2.8 Grad Sturz und 255 vorne finde ich agressiv :lol:

    Michinteressiert wie sich das auf Geradeauslauf und Spurrillenempfindlichkeit auswirkt.

    Die Bremswirkung muss Hammer sein.....

    Dieses non staggered Setup ist bei den Amis ja recht beliebt, aber die fahren ja nie schnell...:)

    Hodri Wow mal ein echt agressives Setup, wie fährt sich das Auto mit den extrem breiten VR ?

    Die BBS sind 8 und 9.5 Zoll. Der Hinterreifen fällt extrem breit aus, ist ein alter Dunlop Semi in 255 gefühlt ein cm breiter wie andere Reifen....

    Ich glaub Du musst mal Deinen Autospleen einbremsen....

    Fuer so einen Zweck wuerde ich ein moeglichst reines Edelmetall nehmen...

    Groessenveraenderbar ? Kocht sie so gut oder warum ?

    Wolfram...was fuer Gluehbirnen ;)

    Platin sieht aus wie schmutziger Stahl....

    Ich bin altmodisch fuer mich gibt es nur Gold und Silber ...

    :)

    Dome .... Liest Du siehst Du.

    Der Reifen streift nicht die Felge, ist das so komplex ?

    Eine Felgenrechnertabelle ist ein netter Dreisatz, aber wenn Gummi drauf ist irrelevant :)

    Ich bin schon wieder soweit....;)

    Lieber Dome, ich frage mich langsam wie sich Dein S faehrt.....nicht wegen dem TVR, der ist nicht von dieser Welt. Aber ein Vergleich mit nem Fiesta mit kurzen Federn......
    Ich hab ueberwiegend nur Frontler gefahren, reichlich Golf1 mit und ohne Sperre als Rallyeauto.
    Das Gokart-Feeling des S wurde bei mir in den letzten 30 Jahren nur von der Elise MkI getoppt.....:)

    Also lass mal nen Setupprofi an Deinen S ;)

    Manchmal traeume ich nachts von 245/35-18 9Jx18 ET55 / 285/30-18 10Jx18 ET65.....nur die Felgen fuer hinten hab ich noch nicht gefunden :) vorne waeren es die Ultra/Superleggera ....

    Der S hat tierisch viel Platz nach innen, da geht doch was.....

    Andererseits da man jetzt am Scirocco bereits 245/30-20 faehrt ist der S so und so altmodisch ;)
    Ach ja kuerlich nen Astra gesehen, Opel OEM Felgen, 245/40-20....Lanz laesst gruessen :) Opel Haeussler ;)

    @Eddi zu friedlich ;)

    Vier Dinge wollt ich noch mitgeben....

    Tieferlegung..weniger relevant wie haeufig gedacht. Auch das Serienfahrwerk hat einen Mordseinfederweg der beim sinnvollen Verschraenkungstest zu gleichen Problemen fuehrt wie ein tiefergelegtes Auto...

    Felgenbreite..weniger wichtig wie die ET, es schleift nahezu immer der Uebergang des Reifenprofils in die Flanke. Dieser Stelle ist es ziemlich egal wie breit die Felge ist, nur die ET ist hier relevant. Schleifende Flanken oder gar Felgen sind eher selten....

    Distanzen ein Nogo..Unsinn da im Motorsport reichlich Gebrauch davon gemacht wird, perfekter ist es allerdings wenn es 1a passt.

    Reifenbreiten..Unterscheiden sich immens bei gleicher Groesse, die perfekte Kombo kann beim Reifenwechsel zur absoluten Katastrophe werden (Deswegen hat man frueher explizit den Reifentyp eingetragen).

    Nun viel Spass bei der Auswahl der perfekten Kombo :)

    Gut waere es wenn Du auch was ueber die Reifen schreibst....
    Gehe mal von der ueblichen 225/40-255/35 Kombo aus...
    Was Du friedlich nennst ist bereits absolut grenzwertig und nur mit deutlichem Bearbeiten der Kotfluegel moeglich.
    Wenn es Dir um Optik geht kauf Dir billige Felgen, wenn um Performance geht teure in vernuenftiger Dimension.
    Meine fahrdynamische Traumkombi ist die Volk Ce28n in 8.5x17ET50/9x17ET54 mit Michelin PS2 225/45-255/40-17 in Porschekennung.
    Optisch sind es die BBS LM 18 mit 225 ET50 und 255 ET55...die Radkaesten sind absolut voll, friedlich wuerd ich das nicht nennen ;)
    Die TE37 ist schwierig, kenne keine brauchbaren ET's fuer den S.

    Warum beschleicht mich das Gefuehl das Du das nicht hoeren wolltest.....

    Also aehnliches machen Hersteller schon, schliesslich gibt es Getriebelieferanten wie ZF und Getrag. Da finden sich gleiche Getriebe in diversen Modellen.....Kupplungsglocke und Schaltbetaetigung werden halt angepasst.

    Die Frage ist schon berechtigt, da ja das Diff nun mal vom MX-5 ist.

    Mir ist aber dieses Getriebe noch nirgendswo begegnet (welches Getriebe hat schon ne integrierte Oelpumpe und kann mit Motoroel gefahren werden....).
    Auch die Sekundaeruebersetzung mit 1.16/1.20 am Getriebeausgang ist ein absolut seltenes Konstruktionsmerkmal.

    Vo daher wuerd ich sagen...nur S2000...

    Erinnere mich an meinen Lichtmaschinentausch....die gibt es ausschliesslich im S2000 :) ;)

    Versteh jetzt nicht ganz wieso die KW kein Problem sei, kriegst Du die irgendwo billig ?

    Bessere Ventilfedern ? Welche Probleme sind mit den OEM Ventilfedern bekannt ?

    Bessere Ventilfederteller faend ich sinnvoller.

    2.2 mit 2Liter Steuergeraet, frag Eric wie das passt und sag Tschuess zu 9000 :(

    Gutes Projekt, will aehnliches ja schon laenger realisieren, aber die Zeit fliegt.....

    So nun auch das Video gekuckt....

    Naja haesslich ist der nicht.

    Bezahlbar wohl auch nicht.....der fette V6 macht aus dem Teil wohl nen modernen NSX, wobei der Lotus fuer mich viel geiler aussieht und der NSX ja wohl selbst als Type-R schwerer war, ist also alles relativ.
    Nur der Spoiler muss ab und der Tank ist hoffentlich nen Tippfehler ;)

    Seit Lotus mit Toyota macht sind die Dinger zwar deutlich schwerer geworden, aber mit dem Rover Glump koenntest mich jagen....

    Erinnert mich an die unvergessliche Probefahrt mit der Elise MkI bevor ich den S gekauft hab.
    Traumauto mit Sch...sitzen, Sch...getriebe, Sch...motor :)
    Sowohl die Elise als der ins Auge gefasste Renault Spider waeren heute noch den Neupreis wert....da war der S ein schlechter Kauf ;)

    Ich denke wenn Du neben Pleuel, Kolben auch noch die 90.7 er Kurbelwelle einbauen willst faehrst mit nem Rumpfmotor von Honda billiger. Du wirst ja keine Langhub Welle rumliegen haben, oder ?

    Von Pleuelbruechen hat man doch jetzt schon lange nichts mehr gehoert daher wuerde ich OEM nehmen.
    Falls nicht, Bernd und Robby sind die einzigen die mir einfallen die sowas verbaut hatten.