Beiträge von walter_s

    Also fuer lustig ist es unabhaengig vom Inhalt zu lang....(Wie war das nochmal im Mittelteil :) )

    Der Vergleich mit China liegt mir aber etwas im Magen.
    Ich bin selbst einer der deutlichsten Kritiker deutscher Humorlosigkeit (das gibts leider wirklich....) Aber der Vergleich mit der Bevoelkerung in einem totalitaeren Regime ohne Meinungsfreiheit ist mir etwas zuviel.
    Ich gebe zu bedenken, das wir als "Gastarbeiter" nie mit der Realitaet im Ausland konfrontiert werden.
    Ist eine gefilterte Realitaet.

    Na ja das war jetzt wahrscheinlich humorlos, ich geh mal fuer Michi's Kollegin nochmal abstimmen ;)

    Zitat

    Original von TODA
    Ja Geil ,ich hatte mal einen von nur 500 E21 ALPINA B6 2,8 das teil hatte mit seinen 218 PS mal richtig druck :D

    Der mit 160KW war doch sogar der B62.8"S"
    Traumauto meiner Jugend, 1. Gang bis 75....was fuer ein Teil und wie immer bei Alpina sparsam, oder ?

    Zitat

    Original von santi
    Mir hat der RE050A auf dem CTR (FN2) sehr gut gefallen.

    Der ist auch OEM Honda, oder ?
    Ich denke nämlich das ist das eigentliche Thema, die Teile werden ja auch OEM Porsche gefahren, aber das ist nicht die Standardmischung.......

    Zitat

    Original von santi
    Genau :D

    RE050A ist einfach der modernere Reifen und etwas weicherer Mischung vom Gefühl her.

    Der modernere Reifen ist der S001... ich hatte den Re050A auf 2 Autos (Passat 17 Zoll und Focus 17 Zoll) war total enttäuscht :?

    Baujahr, Stabis, Felgen, Reifen, Luftdruck, aktuelles Fahrwerkssetup wer Infos liefert kriegt auch Antworten.

    Zumindest Deine Problematik habe ich glaube ich verstanden.
    Dein Heck bricht aus, Du hast uebersteuern oK.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Beim VSA-Modell:
    Vom Gaspedal geht ein Seilzug bis zum linken Dom im Motorraum.
    Dort sitzt ne Blackbox, in der der Gaszug ein Potentiometer bewegt.
    Die Blackbox wandelt also die mechanische Bewegung des Gaszuges
    in eine elektrische Größe. Also auch dort ein Gaszug.

    Schon ne geile Konstruktion...... :roll:
    Wahrscheinlich bremst das VSA auch über 4 einzelne Seilzüge die Räder ab :lol: ;)

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Also würde deine Wahl auf KW oder Bilstein fallen wenn ich dich richtig verstehe?

    LG

    Ein Fahrwerk ohne Eintragung wuerde bei mir schon gar nicht gehen.
    Wieviel besser muss ein Fahrwerk sein das ich es riskiere nach einem Unfall den Versicherungsschutz zu verlieren.....

    Da das Bilstein momentan sauteuer ist wuerd ich das KW nehmen.
    So aus dem Bauch raus :)

    Zitat

    Original von Maddy
    Schon klar, aber warum seinen Hintern?
    Bestand die Gefahr, dass man ihn an seinem ARSCHGESICHT erkennt? :lol: :lol: :lol:
    Oh mein Gott wie flach... :]

    Boahh wie geil ist mir ja gar nicht aufgefallen :lol: :lol:

    Da ist mir wohl der Retouchierstift ausgerutscht 8)

    Interessanter Vergleich, aber leider halt gar nicht repraesentativ.....

    255er Vorderreifen und Riesenheckfluegel, dann noch ne topfebene Piste.
    Weit entfernt von unseren Specs .....

    Fuer mich waere immer noch die NS Masstab, was da funktioniert ist auf der Landstrasse auch super :)

    Zitat

    Original von johnJ79
    @ Andy

    Im Modelljahr 2006 erhielt das deutsche Modell das „Throttle-by-Wire“-System

    es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte Drosselklappe (kein Gasseil mehr - also auch nix zum nachspannen)

    Das Ding sitzt beim Honda aber im Motorraum und da fuehrt ein Gaszug hin.....

    So nach nun 52'km habe ich einen neuen Verbrauchsrekord zu vermelden :)

    Den letzten Tank (viel Landstrasse, BAB <= 140, Stadt mit wenig Ampeln) habe ich 9.1 im Schnitt gebraucht.
    Schock unter 9.8 war ich noch nie......

    So langsam wird es Zeit fuer SR und die grosse Bremse.

    Ach ja null komma null Stoerungen.
    Denke das liegt auch daran das der Wagen noch nie eine Mazda Werkstatt gesehen hat ;) :)

    Der Teufel hat mich auch geritten.... Im Winter fuhr ich Mobil1 0W-40 statt 5W-50......