Beiträge von walter_s

    Haha 2.5 Grad bei 335er echt krass....

    Wenn Deine Reifen aus Stein waeren wuerden die Aussenseiten 14mm vom Boden abstehen :) :)

    Hatte ich mit den OEM S02ern mal ... 2.5 bar 2.5 Grad Sturz die standen ab der Mitte auf der Pruefstandsrolle in der Luft... :)

    Der Dynoday war fuer den A..... Weil ab 7000 immer die Raeder durchgingen. Verstaendlich wenn die Haelfte vom Reifen in der Luft haengt :)

    Zitat

    Original von donc
    Mir wären die Cops ja echt egal, aber wenn man mal einen Unfall baut (was mit einem S eher passiert als mit nem Polo) und die Versicherung nicht zahlt.... darum gehts mir...

    Das ist so nicht.... Sonst wuerde ich keine Spoon fahren, bin ja nicht verrueckt.
    Sprich ruhig mal mit nem Versicherungskaufmann den Du kennst.... Das ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil, Strafe ja, Haftungsausschluss der Versicherung nein, anders sieht es bei Reifen, Felgen, Fahrwerk, Bremsen usw. Aus.

    @Karl-Heinz Wieso faehrt man eigentlich auf der Corvette, die ja gar nicht viel schwerer ist wie der S, so dermassen breite Reifen ?

    Nur weil der Motor ausreichend Punsch hat, oder kommt man damit wirklich schneller ums Eck ?

    Welche Sturzwerte kann man denn mit solchen Walzen noch fahren ?

    Mich interessiert aber kein PWJDM Intake, sondern der Puffo :)

    Deine Meinung ueber Maha Pruefstaende ist in keinster Weise sachlich zu begruenden.
    Mein Auto war sicher schon ein Dutzend mal auf 2 verschiedenen MAHA's.
    Auch mehrmals hintereinander innerhalb kurzer Zeit, max. 1PS Abweichung.
    MAHA garantiert 2% Toleranz Bosch 5%.....
    Ein Pruefstand der mir nur die Radleistung misst ist fuer mich wertlos, wenn ich am Motor tune will ich auch etwas ueber die Motorleistung wissen, Einfluesse durch Rollwiderstand der Reifen, Uebersetzung, Vorspur der HA, Luftdruck der Reifen, Viscositaet der Getriebeoelsorten, muss der Pruefstand rausrechnen.

    Jeder darf sich eine Meinung bilden abseits rationaler Argumente, schade finde ich nur das dann mit diesen "Vorurteilen" Produkte beurteilt werden, die man weder gesehen noch gemessen hat.

    Puffo hat seine Dynocharts uebrigends im Rahmen eines Dynodays erstellt, da war alle paar Minuten ein anderes Auto auf der Rolle.......

    Bin mal sehr gespannt, mein AEM bringt ja gerade 3PS wenn ich mit Serienluftfilter diesen Wert erreiche bin ich schon sehr zufrieden :)

    Zitat

    Original von patrick_S
    was heisst hier Physik totreden?

    Pferd nicht Physik, die schafft keiner ;) :D

    ausserdem brauch ich gar nichts nachweisen, wenn irgendjemand mal einen ehrlichen Dyno-run macht (OEM und ram-air-intake am gleichen Tag am gleichen Dyno) dann wird er es eh merken was passiert

    Also ich kannte bisher noch keinen der gleich mal mit einem Dutzend Messungen auf nem Maha Prüfstand angekommen ist.....
    Da ist unser Italiener der Erste....
    Das hört sich für mich schon a bisserl besser an wie die üblichen Posts, "wow ich spüre er geht viel besser"...... :roll:

    Ich fände es schon wichtig, das man sich die Mühe macht auch die ganzen 5 Seiten aus dem US Forum zu lesen, da steht nämlich einiges mehr drin wie hier......

    TODA Mugen J's und Spoon holen da ihre Luft aus 2 Gründen.
    Alle haben eine Konstruktion die über den Kühler drübergeht, dann landet man automatisch an der Stelle. Und da dürfte in der Tat noch Staudruck herrschen, aber nur knapp ein paar Zentimeter in Richtung Motorhaube schaut es sicher schon wieder anders aus.

    Mir persönlich gefällt gerade die Idee seitlich am Kühler vorbeizugehen, statt über ihm kaum Platz und keinen ordentlichen Querschnitt zu haben (Spoon).

    Wer sich genauer mit Themen wie Druckverhältnissen befassen möchte dem empfehle ich das angehängte Buch.
    Ich habe meine gesunde Halbbildung ;) ausschliesslich aus solchen Werken irgendwie solider wie Internet :lol: :lol:

    Ich bin immer wieder erstaunt welch Aufwand getrieben wird um nachzuweisen warum etwas eventuell nicht funktioniert....Dabei wird Physik haeufig verbogen und ignoriert....

    Schoenes Bild von dem Benz, so sieht das bei jedem Auto aus.... Warum macht Honda wohl vorne in die Schuerze ein Riesenloch/maul fuer den Kuehler.....wahrscheinlich weil da Unterdruck herrscht, gell ?
    Ne da herrscht Ueberdruck wie bei jedem Auto und deswegen ist es sinnvoll hier anzusaugen.

    Was sind normale Geschwindigkeiten ? 50 100 200 250 ??
    Bei den Pruefstandtests wurde ein Geblaese mit 100 Kilometer Luftgeschw. Eingesetzt. D.H. Der Hersteller verspricht einen Effekt schon bei 100km/h.

    Ob's stimmt werden wir ja sehen, ich konnte bei meiner falsch konstruierten RAM Air Loesung eindeutig an den Druckverhaeltnissen im Saugrohr ablesen, das mein Motor Atemnot hat. Wenn man dann noch mit Breitbandsonden arbeitet, sollte es kein Problem sein zu ueberpruefen was hier dran ist :)

    Also wir muessen das Pferd doch nicht totreden :) ......

    Genau dieses Gespuer fuer eine einfache aber effektive Loesung (dazu zaehle ich auch den Verzicht auf CF) gefaellt mir an unserem italienischen Freund und das vermisse ich hier haeufig, sprich nutzt Eure Kreativitaet fuer positive Ideen da gibt es noch viel zu tun :)

    Zitat

    Original von patrick_S
    wie soll denn dann über haupt ein "Ram-Air-Effekt" auftreten? v.a. bei Geschwindigkeiten unter 200...

    Der Ram Air Effekt entsteht nicht an der Drosselklappe ;) :D
    Öffnungsgröße und Position der Ansaugöffnung sind entscheidend......

    Ich schätze die Öffnung jetzt mal auf ca. 18x6cm wegen der Aufnahme :lol: http://img100.imageshack.us/img100/107/puffo.jpg entsprechend ist die Fläche nahezu 4x so gross wie die Fläche der DK und die Luftgeschwindigkeit am Eintritt unter Vollast entsprechend niedriger.
    Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen Patrick ;)

    Für die die einen Aufheizeffekt durch den Wasserkühler befürchten hab ich mal ein paar Zahlen überschlagen.

    Der S2000 Motor braucht bei Vollast etwa 155L Luft pro Sekunde, die müssen da alle durch :D

    Die Luftgeschwindigkeit im Bereich der Drosselklappe liegt etwa bei 55m/s also 200km/h....

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Wenn man die Argumentation umdreht, hieße das: Dein Wasserkühler hätte nen Wirkungsgrad von fast 100%. Den Ölkühler rechnest Du mit 30%? Klafft das so? Erscheint nicht plausibel.


    Was gibbet denn da schönes? <<< Soll heißen: Wer kann was warum empfehlen?

    Du kapierst den Unterschied zwischen Lufttemperatur nach dem Kuehler und Absenkung der Fluidtemperatur leider nicht.

    Fuer beide Szenarien gibt es Diagramme, kann man nachlesen, oder ganz forsch im Studium lernen.

    Mich kotzt Pseudophysik fuer Dummys und Thermodynamik fuer Theoretiker einfach nur noch an.

    Zitat

    Original von Integra
    Wie, nicht aus CF? Schade.

    Du organisierst nen Groupbuy und hast den Thread auf s2ki nicht gelesen ? :)

    2. Post

    "it's fiberglass cast in a mold and I' m using STOCK Honda filter element.
    because I' m addicted to the quality of air filtration to preserve the engine from dust,
    and IMHO nothing is better than a stock filter to clean the air."

    Carbon macht hier genauso viel Sinn wie Alu Radmuttern :D

    Ist der Comptech aus CF, ist der AEM aus CF..... und für die Leute mit zuviel Geld gibts immer noch Mugen und J's..... ;)

    Eigentlich geht es mir überhaupt nicht um die im Raume stehenden 13 PS.

    Es geht darum, das der Serienluftfilter reinkommt und das Teil einfach an der richtigen Stelle seine Luft zieht.
    Er sagt ja selber ohne Fahrtwind keine Mehrleistung......

    Wir werden sehen, das lässt sich über die AFR Werte in Fahrt gemessen sicher rauskriegen ob der Motor mehr Frischluft kriegt.

    Ausserdem ist mir mein AEM inzwischen fast etwas zu laut.....

    Es ist einfach nur eine simple intelligente Konstruktion die nicht dem kohlefaserwahn verfallen ist. Es gibt noch andere Werkstoffe...... :roll:

    Zitat

    Original von Alexander G
    Da kann dir schon Angst und bange werden in dieser Gesellschaft

    Wird mir auch gerade aufgrund der Aeusserungen hier.
    Ich werds mal versuchen zu entdaemonisieren.

    Seit es Menschen gibt gibt es Maenner die eine schwer gestoerte Sexualitaet haben und sich zu Kindern hingezogen fuehlen.
    Ich denke der Prozentsatz unter den Maennern ist viel hoeher wie jeder glaubt.
    Daran wird sich nie etwas aendern, viele tragen dieses "Geheimnis" ein Leben mit sich rum und nichts passiert, bei anderen bringt irgendwas das "Fass" zum Ueberlaufen und sie werden von potentionellen Bestien, zu tatsaechlichen.
    Kein Thema dieser Zeit, es war schon immer so und wird immer so sein.
    Bei bekannten Taetern gibt es aus meiner Sicht nur 2 Moeglichkeiten, entweder werden die Kinder geschuetzt indem der Mensch fuer immer weggesperrt wird, oder er gibt aus "freien" Stuecken seinen Sexualtrieb auf, ihr weisst was ich meine. Experimente dazwischen sehe ich nicht....

    Schockierend finde ich das immer nur von den Leiden der Familie gesprochen wird, die leben das Kind aber ist tot. Was war mit seinem Leiden ?

    Ich finde das viele hirnlose Kommentare hier der Tragik nicht gerecht werden und zutiefst beschaemend sind.

    auto-motor-und-sport.de/news/erlkoenig-pagani-c9-geschrottet-der-eine-millionen-euro-crash-1807461.html

    Mir ist der Motor zu kurz fuer nen Zwoelfender.....
    Wie auch immer, Turbo ist ehh Sch.... Der braucht einen Sauger der bis 10000 dreht und bruellt wie ein Irrer, die 1000Nm koennens behalten.
    Fand schon den alten Motor nicht toll, kein Drehzahlniveau...
    Leistung ist doch kein Problem, man nehme 2 335er Motoren fertig sind die 700PS :) aber ist das Faszination ?

    Der alte EB110 Motor war geil, wenig Hubraum, wenn schon dann 4 Turbos, viel Drehzahl......