Das mit den Kotflügeln hinten ist interessant. Gefällt mir deutlich besser wie z.B. ASM...
Beiträge von walter_s
-
-
Sorry aber weit entfernt von Realität.
Jeder 18er ausser Semis die ich fuhr war erheblich komfortabler wie der brettharte OEM 16 Zoll Bridgestone.
Der Dunlop SP9000 lief in 18 Zoll wie auf Samtpfõtchen....
Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge. -
Zitat
Original von OKATAKA
Aber es gibt doch genug Fälle wo der S2000 nicht mehr auf Temp kommt..Und man den ölkühler dann zu kleben muss.
Ich kenne keinen bei dem der Kit ordnungsgemäss verbaut wurde.
Lass uns doch an den Fakten dieser Fälle teilhaben.
Wenn ich so an einige meiner alten Autos denke... Golf Gti, M3E30, AudiV8, S4B5... was hatten die wohl alle gemeinsam? Richtig das was der S nicht hat.. einen luftdurchströmten Ölkühler... ab Werk. Natürlich mit Thermostat.
Ich habe noch keinen Audi V8 mit abgedecktem Ölkühler gesehen....
Da Du für Dich beschlossen hast keinen zu brauchen verstehe ich die Diskussion eh nicht.
Der Analogieschluss vom Boot zum S .. naja grenzwertig -
Ehrlich gesagt kann ich Deinen Gedanken null folgen.
Willst Du Wie im Flieger auch noch Gemisch und Trimmung einstellen
Die größte Fehlerquelle ist der Mensch und die Fehlerkette wird dramatisch länger.
Sensor der Oltemp, Anzeigegerät, deine Aufmerksamkeit, Schalter usw.....
Verstehe die Skepsis gegenüber millionenfach bewährten Olkuhlsystemen echt nicht. -
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Ausser vielleicht das die Todsünde ist irgendwelche Bleifelgen drauf zu schrauben. Bei 13kg pro Felge ist schon egal ob 17 oder 18 Zoll
Der S Fahrer hüte sich vor verchromten Felgen aus der Golf Szene
-
Wieso willst Du etwas händisch schalten was ein Thermostat für Dich erledigt....
Du steuerst die Wassertemperatur Deines Autos ja auch nicht händisch
-
Und ich habe mich immer gefragt wer auf der Welt dieses Auto kaufen soll
Jetzt bin ich schlauer... Aber habe Freude damit, Mut zur Farbe hast Du ja schon bewiesen
-
Cool das Du dies hier so freimütig reinstellst.
-
-
Jetzt haben wir alles lebensnotwendige zusammen.
Senf, Radiergummis und Toilettenpapier...
Ansonsten stimme ich den anderen zu, gewerbliche Ecke, kleiner Obulus/mon und gut ist.
Aber auf jeden Fall besser wie der eine Laden die 50 MB Traumfelgen gekostet haben von denen keine Auf den S passt -
-
Ich sage es mal so.
Du hast natürlich recht das sich jeder an die Regeln halten muss.
Aber der Argumentation von RB das der sackteure Sensor Sprünge anzeigt, die physikalisch nicht möglich sind wurde wohl nicht wirklich widersprochen.
Daher ja auch eine gewisse Toleranz gegenüber den Messergebnissen. Aber Weisst man litert einen Tank nicht ungefähr aus und bestraft nur bei häufigen Uberschreitungen...
Die Schablonen für die Flügel sind ja auch exakt, daher wer seine Regeln nicht sauber messen kann muss sie sofort abschaffen....
Die Tank grosse bleibt ja erhalten, die kann man ja auch messen -
Naja einerseits immer gut wenn hier Connections existieren, andererseits würde ich gewerbliche Angebote abgrenzen und nicht in den Biete Bereich setzen.
Es liegt ja schlicht kein biete vor sondern ein ich besorge auf Wunsch....
Andererseits sind Forenuser auch selber schuld, es existiert im Internet so eine Art Groupbuy Wahn
Erinnert mich an Odipussi mit seiner Palette Senf -
Aber Messtechnik hast Du nicht als Fach
Ich denke Red Bull liegt hier richtig aber die Sporthoheit hat noch nie Fehler eingestanden.
Das Konzept ist Grund falsch und bei Mercedes sitzt der Stachel der letzten Jahre wohl tiefEinfach die Schnauze halten, denn ein schlechter Gewinner ist ja noch schlechter wie ein schlechter Verlierer....
Eines hat die Geschichte geschafft, bin zum ersten Mal seit langem RB/Vettel/Riciardo Fan
Wobei mich der Aussi extrem positiv überrascht.
-
Ich will der Firma Berk sicher nicht die Kompetenz abstreiten.
Aber ich denke in den US muss der Kat nur den Durchsatz von einer Ampel zur Nächsten aushalten.....
Dauervollgas ist shockingMir ist der so genannte High Flow Kat viel zu klein im Querschnitt... irgendwo muss die Hitze doch hin
-
Coole Bilder
Wenn man aber 50% mehr Energie durch den Kat bläst ist das auch nicht wirklich erstaunlich
Die Rennsportkats gibt es ja in diversen Grossen, unterteilt nach Hubraum, oder sinniger Leistung.
-
Keine Ahnung was hier Erbsen zählen bringt.
-
http://www.kfz-tech.de/Viskositaet.htm
30er Motor == 90er Getriebe...
-
Bitte nicht die Viskoangaben von Getriebeölen mit Motoröl vergleichen. Haben nichts miteinander zu tun.
Bei Deinem Händler wäre es bei mir bereits aus mit Vertrauen.
Selber kaufen machen lassen, daneben stehen.
Diffolthreads gibt's hier ja reichlich um sich eine Meinung zu bilden.Andys Öl passt.
-
Dome Du bist und bleibst ein Hypochonder
Schaust auf YouTube wann bei anderen die Lichter ausgehen