Beiträge von ramonaammain

    Ach Mensch, Micha!
    Das tut mir wirklich leid für Dich!
    Wir können uns immer nie erklären, warum jemand den S verkauft oder nicht wieder aufbaut. Aber irgendwann ist man wohl doch in dieser Situation, dass es genug ist und man sich trennen kann.
    Mach was DU für richtig hälst und genieß die Ablenkung mit Deiner Familie.
    Und vielleicht geht es Dir ja auch nach einiger Zeit Entzug so, wie manchen Moppedfahrern: Du willst wieder!
    Stehen ja einige hier wieder zum Verkauf!

    Das ganze technische Geplänkel ist sicher einerseits interessant für andere, aber bitte bleibt höflich!
    In diesem Thread klagt uns Micha einfach sein Leid und wollte sicher keine detaillierte Diskussion mit Vorwürfen dazu haben.

    Die Tipps mit Decke, Handtuch und Moosgummi sind schonmal gut!

    Ich hatte schonmal bei Amazon nach einem Schonbezug, Sitzunterlage und ähnlichen Begriffen gesucht:
    :arrow: Kindersitzunterlage

    Allerdings steht bei manchen: "Nicht für Sitze mit integrierter Kopfstütze!". Und die haben wir ja nu?
    Ich gehe davon aus, dass niemand einen Schonbezug aufgezogen hat und einen passenden empfehlen kann. (Außer ein Tipp in einem ur-alten Thread mit Lammfell :lol: )

    Festmachen muss ich den Schonbezug ja eigentlich nicht unbedingt, wenn der Sitz drauf steht und angeschnallt ist. Ohne Sitz bleibt das Ding nicht im S!

    Ich seh grade, ich hab da noch so Sitzkeile aus dem Büro :D

    Zitat

    Original von brunoammain
    Ey denkst Du etwa, ich lasse mir das Saufgelage in der Heuboden-Disco entgehen? 8) :lol: 8) :thumbup:

    Aber OHNE Jan macht das doch nur halb so viel Spaß! :D

    Ich freue mich auf das Wochenende und ein paar altbekannte Gesichter zu sehen.
    Und das Wetter sollte auch Neulinge oder spätere Saisonfahrer nicht davon abhalten, einfach auf einen Plausch und ein Kennenlernen vorbeizukommen.

    Schließlich haben wir auf solchen Treffen ja auch erst den ganzen Haufen hier kennengelernt. :lol: Und dafür muss man manchmal eben auch Kilometer machen.

    Ich nehm mal nen Bikini mit, bei schlechtem Wetter geht's einfach ins Badeparadies 8)

    alex: So parke ich mit der Familienkutsche auch häufig, damit ich Felix auch aussteigen lassen und vor allem anschnallen kann, ohne drauf zu achten, ob ich jemandem die Tür ranhaue. Natürlich nur, wenn genug Parkplätze frei sind.
    Das habe ich vom S so übernommen, weiter weg parken und da bleibt meistens der Parkplatz nebenan eh frei.
    Und bei so ner Muttikarre mit Kindersitz verwundert das "schief Parken" auch keinen :lol:

    Auf Frauenparkplätzen parken dürfen die Männer ja auch. Eltern-Kind- und Frauenparkplätze sind freiwillig durch andere Autofahrer freizuhalten. Sind ja keine Behindertenparkplätze und immer auf Privatgelände
    Im MTZ schaffen die es sogar, sich mit drei Autos ohne Kindersitz auf zwei Eltern-Parkplätze zu quetschen.

    Aber der gesunde Menschenverstand sagt einem schon das richtige Verhalten an. :nod:
    http://www.eplinius.de/als-mann-auf-d…linius-potsdam/

    roku:
    Der Sitz passt ja farblich saugeil in den S!!! :thumbup:

    Wir haben eben die mausgraue Version vom Römer Kid Plus genommen, da die Farben, besonders die echt schönen einfach unverhältnismäßig teurer waren.
    Passt ja auch zu unserem Silverstone mit schwarzer Innenausstattung. ;)

    Den KingPlus haben wir nicht mehr in Erwägung gezogen, da der nur bis 18 Kilo geht und Felix jetzt schon über 15kg hat. Da wollte ich nicht nochmal einen neuen irgendwann kaufen.

    @stepnoz: Welcher hat den jetzt Adrücke hinterlassen? Der Römer oder der Sparco? Waren ja beide abgebildet.

    Und die Gurtverlängerung ist ein guter Tipp, das kannte ich noch gar nicht.
    Da hat mein neuer Thread ja doch dazu geführt mal diesen Thread zu aktualisieren.
    Mehr wollte ich nicht, falls andere Eltern mal suchen...

    Überlege gerade, ob ich nicht vielleicht einen Bezug für den Sitz selbst schneider oder machen lasse. So mit vielen Engine Start-Buttons :]

    Wir suchten einen zweiten Kindersitz, mit dem der Papa auch mal den Kleinen im S mitnehmen kann, ohne immer der Sitz zwischen beiden Autos herumzureichen.
    Für den Touran haben wir den Kiddy Guardian Pro ohne Isofix und sind sehr zufrieden.

    Ich habe lange in unserem Forum und sogar im UK gesucht, welche Kindersitze für Kinder ab 15 kg in den S passen. Da ich nur Produktnamen zu Klasse Gruppe I (9-18kg) fand, sind wir also selbst zum Test in unseren BabyOne-Markt.

    Gekauft wurde und gleich bei einer anschließenden Probefahrt durch Felix getestet:
    Römer Kid Plus Finn (119,99 EUR) ohne Isofix

    Dennis hat auch diese beiden ausprobiert, aber der Gurt war schwer einzustecken oder der Sitz saß nicht richtig:
    - Cybex Free Pure black (89,99 EUR) ohne Isofix
    - Kiddy Cruiser (185 EUR) ohne Isofix

    Vielleicht sucht der ein oder andere später auch mal ein Nachfolgemodel und wird dann auf diesen Thread hier stoßen.

    Falls jemand von Euch Forumsmitgliedern, die einen S tatsächlich ihr eigen nennen dürfen UND einen Kindersitz darin nutzen, hier weitere passende Modell kennt => bitte posten!

    Dann haben wir hier eine kleine Sammlung. Auch wenn die Modelle sich jährlich ändern, hat man einen Anhaltspunkt.

    Beweisfotos gibt es, wenn wir mal wieder mit anständiger Kamera am S sind.

    Die Omma nimmt den kleinen Fratz nun an der Harztour, wenn schon nicht für die Schwarzwaldtour. :]YEAH!

    ###
    Wer sucht noch ?
    Hotel vom 5.-7. April (Anreise Freitag - Abreise Sonntag)
    1. Michael+Tanja

    An der Tour am 6.4.2013 im Harz nehmen totsicher teil:
    1. Lars+Nele
    2. Holger & Katrin
    3. Dennis & auf jeden Fall Ramona
    4. Toni+Tina
    5. Thomas und Martina
    6. Frank und Maria (Speedster Sauger!)
    7. Uwe
    8. Dany
    9. Stefan
    10. Andreas (...der noch an der Begleitung arbeitet!!!)
    11. Marius und Begleitung!
    12. Danny und Begleitung!
    13. Tobias & Beatrice
    14. Holger & Claudia
    15. Michael+Tanja
    16. Melanie und Begleitung (S oder CRX)
    17. Swen
    .
    .
    .

    Abends gegen 1900 Uhr mit ins Brauhaus Goslar kommen:
    1. Lars+Nele
    2. Uwe
    3. Tobias & Beatrice
    4. Holger & Claudia
    5. Toni+Tina
    6. Holger & Katrin
    7. Swen
    8. Dennis & Ramona
    .
    .
    .