Beiträge von ramonaammain
-
-
So, hab endlich noch ein passendes Geschenk gefunden:
FLEISCH!
-
Alles Gute zum Geburtstag auch von Dennis und mir!
Feier richtig ordentlich und fühl Dich von mir ganz dolle gedrückt!Vielleicht sehen wir uns ja bald ma wieder!
-
Ich bin ebenfalls geschockt und hab gerade eine Gänsehaut bekommen!
Wir haben Markus auch beim Drifttraining in Bitburg und bei der Pässetour letztes Jahr getroffen.
Er war wirklich ein lustiger und geselliger S-Fahrer.Bitte übermittel seiner Familie auch von Dennis und mir unser tiefstes Mitgefühl!
Ein plötzlicher Tod ist für den Verstorbenen zwar vielleicht ohne langes Leiden verbunden, dafür ist er für die Angehörigen um so schwerer.Bekommen wir es vom Forum vielleicht hin wenigstens eine gemeinsame Trauerkarte zu übergeben?
Ich hoffe es ist okay hier ein Foto von ihm zur Erinnerung einzustellen.
Ansonsten löscht es bitte wieder raus. -
Herzliche Glückwünsche nach Wien zu Deinem 27.Geburtstag!
Da komme sogar ich mir alt vor...
-
Ach Julia, Du Arme! Is aber auch verschlumpft!
Sach ma hast Du eigentlich vor der Abgabe in die Werkstatt den Kilometerstand geprüft? Nicht dass die bei einer ausgedehnten "Probefahrt" deinem Motor Schaden zugefügt haben...
Ich würde die Mängel, die dein bekannter Techniker gefunden hat entsprechend schriftlich als Checkliste unbedingt beim Werkstattauftrag dazugeben. Dann können die und Du nachher genau die Nachbearbeitung prüfen. Würde ich zumindest versuchen...Die Werkstatt muss ja erstmal eine Chance auf Nachbesserung erhalten.
-
Vielleicht hängt's mit dem Baujahr 05 Deines S zusammen. Du hast ja bestimmt VSA? Bin zwar noch nie einen S damit gefahren, meine aber doch gehört zu haben, dass diese Fahrer dem Auto eher trauen. Ist doch super wenn Deiner bei Regen so gut fährt und Du ihm vertraust!
Einige die immer gutes Vertrauen ins Auto hatten und auch entsprechende Fahrerfahrung hat das meistens bei kleinen harmlosen Kurven so um die 20-30 km/h unerwartet erwischt.
Da Dennis meist nebendran entspannt schläft scheint ihn das wohl nicht zu beunruhigen
, aber es ist sein Auto und da fahr ich natürlich vorsichtiger.
Wir haben ja auch schon die dritte Sorte Reifen und da liegen schon Welten dazwischen. Und bei uns ist die Spurverbreiterung wieder rausgeflogen...Jeder ist für seinen Fahrstil selbst verantwortlich. Ich kann halt die nicht verstehen, die bei strömendem Regen unbedingt mit 200 an einem vorbeisausen müssen, obwohl man keine 100 m weit sieht.
Kommt's zum Unfall sind die Richter schnell bei der STVO:Zitat§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
Dann ist es aber auch erstmal schade ums Auto...
-
S im Regen ist echt ne Erfahrung!
Irgendwie muss ich bei langen Autobahnstrecken immer gerade dann fahren wenn es regnet.Ich bin dann auch immer wieder sehr angespannt, weil ich einerseits vom Lesen hier im Forum theoretisch weiß was passieren kann und andererseits auch auf dem Beifahrersitz dass schon paarmal erlebt habe(haben ja auch kein VSA)
Ich fahr dann meistens auch auf der rechten Spur teilweise nur mit 80, dass weiß ich auch von "alten Hasen" aus dem Forum.
Allerdings kein Spaß wenn diese dank LKWs ordentlich Spurrillen hat in denen sich das Wasser sammelt. Da wirst Du schonmal von LKWs überholt, weil die natürlich mit Ihrem hohen Führerhaus kein Problem mit der Gischt haben.
Passiert auf der A45 durchs Siegerland, da steht auch klar: 80 bei Nässe und Schleudergefahr.Ich denke als Sicherheitsfanatiker nach wie vor, dass man den S auf der Landstraße bei Regen nur austesten sollte, wenn keiner hinter oder vor einem fährt und kein Gegenverkehr kommt. Die anderen können ja nicht ahnen, dass man das Heck kontrolliert ausbrechen lässt und lenken vielleicht um Auszuweichen und schon ist passiert.
Dann liesst man wieder:
"Ausgangs einer Rechtskurve verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über das Auto und kam ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn..."Die Fahrer müssen sich jetzt erstmal wieder an Regen, früher einsetzende Dunkelheit und tiefstehende Sonne gewöhnen. Außerdem die ausgefallenen Leuchtmittel endlich ersetzen und die Scheibenwischer wechseln.
Dazu kommt meist, dass die Reifen, vor allem bei Moppeds, gerade noch bis Ende der Saison "reichen" bzw. zum Winterreifenwechsel... -
Der Unfall vom Timo Glock hat ihm wohl doch mehr zugesetzt als zunächst vermutet. In Brasilien wird er auch noch nicht wieder antreten:
-
Sitzen zwei Kühe auf einer Hochspannungsleitung und häkeln einen Tresor. Fällt die eine runter, sagt die andere: "Das kann mir nicht passieren, mein Vater hat einen Kiosk!"
Sind eingefleischte Vegetarier ein Fall für den Psychiater?
Wie kann man in einer Bundeswehrkantine Speisen zu zivilen Preisen anbieten?
-
-
Noch ein Hinweis:
Auf RTL2 begint gerade die Folge des DDR-Specials: -
"Plakette für Sozialistischen Aufbau im Ausland geht an Oscar Lafontaine" -> sehr geil!
Lustig fand ich aber auch das, vor allem den Schluß:
http://www.youtube.com/watch?v=g7UpMupsxOY&feature=relatedWie hätte wohl das Pendant zu Spongebob in der DDR ausgesehen?
Mein Statement zu diesem Thread:
Ich habe dank Dennis mittlerweile nicht nur Kenntnisse über den Westen Deutschlands. Habe viiiiiel dazugelernt.
Ich denke, dass die meisten Ostdeutschen unseres Jahrgangs kaum eine realistische Einschätzung dieser Staatsform selbst haben können. Wir waren 10 Jahre (!) alt als die Mauer fiel und da kann man sich bestimmt nicht politisch unterdrückt oder in seiner Freiheit eingeschränkt fühlen.
Ich wußte als Wessi nicht mal das es ne Mauer gibt und hab mich mit Hausarrest eingesperrt gefühlt.Wichtig ist für mich, dass man da oft und viel drüber redet und das "West" und "Ost" immer weniger in den Gesprächen fällt. Nur durch diesen Austausch zwischen Wessis und Ossis hat man eine Chance mehr über das zu erfahren, wie die Leute dass selbst erlebt haben. Wie die Medien berichten muss nicht immer das tatsächliche Lebensgefühl wiedergeben.
Und die Leute ab 80 aufwärts im Osten kann man auch verstehen: Die machen mittlerweile die DRITTE Staatsform mit. Warum soll DIE auf einmal besser sein..?
Die Natur hat es schon zu recht eingerichtet, dass man sich meist nur an die guten Sachen im Leben erinnert und die anderen vergisst. Sonst wären wir alle bald depressiv.
Noch was: Wenn ich jemand kennenlerne frage mich mich heute auch eigentlich nie wie alt der ist, ob er Ausländer oder Ossi ist. Da denk ich irgendwie gar nicht drüber nach.
Freue mich schon auf unsern nächsten netten besuch in West-Polen
-
ich checke!
-
Schickes Winterauto!
Da weckst Du bei der Anika aber Sehnsüchte...! -
...KnightRider wieder läuft!
-
Was hälst Du denn von nem Suzuki Swift?
Mobile_deDer sieht sportlich aus, Verbrauch scheint ok (haben die anderen wahrscheinlich überlesen
), ist preislich im Rahmen und hat nicht so viel Gewicht, dass Du für teuer Tankgeld durch die Gegend fahren musst.
Ich liebäugel immer mehr mit dem Mazda3 als Almera- Nachfolger bei uns.
Mein Kollege ist sehr zufrieden damit und fährt seit Jahren Mazda und im Mazda-Forum ist der Tenor auch gut...Den Mazda2 und den Fiesta gibt' auch in nem geilen Grün wenn das was für Dich ist...
-
Hier scheint die Sonne und es ist schwülwarm!
-
Zitat
Original von Peter64
Ist das in Sulzbach die Kreuzung wo es früher links ins Autokino ging?Ne Peter eine Kreuzung weiter. Am Autokino treffen sich zwar immer die Mopped fahrer, aber für die Autos ist da zuwenig Platz.
Und die Blitzer kennen wir doch als regelmäßige Taunus-Fahrer bestens. Wer zu schnell fährt ist selbst schuld!
Hab den Abfahrtspunkt nochmal angehängt. Abends sind da genug reservierte Parkplätze in der Straße vor unserer Firma frei..
-
Zitat
Original von Chili-P.
[quote]Original von ramonaammain
Je nach Wettervorhersage können wir ja noch einen Tag vorher kurzfristig beschließen, ob wir vorher so ab 18 Uhr noch ne kleine Runde durch den Taunus drehen? Der Feldberg ist ja nicht weit....[quote]Steht das Angebot noch?
Die Wettervorhersage ist ja GUUUT.
Wollte mal nachfragen, wo und wann die Ortskundigen sich zur kleinen Ausfahrt treffen?
Würde ja gern mal den Taunus sehen !Euer Chili
Also, wir können uns so ab 17:30 h bei uns vor der Arbeit treffen und ne kleine Runde durch den Taunus drehen. Wegen Feierabendverkehr wird die sicher eher gemütlich und wir versuchen Königstein definitiv zu umfahren!
Ggf. ändern wir die Strecke noch spontan oder nach Vorschlägen...Treffpunkt für die Fahrt:
Clariant-Haus
Am Unisyspark 1 (ruhige Seitenstraße)
65843 Sulzbach(Taunus)
Abfahrt 17:45 UhrDiese Route habe ich mal auf die schnelle rausgesucht:
[URL=http://maps.google.de/maps?f=d&sourc…2,0.441513&z=11]Routenvorschlag[/URL]Tisch ist übrigens auf den Namen "W e l k e r l i n g" und "Honda" reserviert. Falls wir nicht Punkt 19 Uhr da sein sollten...