Danke für die Korrektur
OZ Felgen sind toll.
Danke für die Korrektur
OZ Felgen sind toll.
Hallo allerseits!
Biete hier ein nagelneues TEIN FLEX Gewindefahrwerk an!
Liegt bei mir nur rum und wurde noch nie eingebaut. Ein Dämpfer wurde leider mit einem kleinen Kratzer geliefert. Ist aber nicht schlimm, da im eingebauten Zustand wohl nicht sichtbar sein wird.
ACHTUNG - INKLUSIVE EDFC Set (Control Panel + Stellmotoren + Kabelbaum + Zubehör)
Preis: 1850 Euronen VB
Das FW kostet sonst um 1700 E und das EDFC-Set um 450 E
Kann in Hannover abgeholt werden oder Versand nach Absprache.
Fragen und Bilder gerne per Mail.
Gruß,
Michel
Moin Jungs!
Work ist geil, aber keine Eintragung für 17" !!! (in Deutschland) Ich habe ALLES versucht und viele Nerven gelassen...
Kauft lieber 18", die gibt es mit ABE bei Work-Deutschland direkt! Oder kauft Euch OZ Ultraleggeras, die sehen auch sehr geil aus, sind sogar leichter (insb. HLT), billiger und haben ein S2k-Gutachten!!
Viel Erfolg!
-Michel
Teilnehmer:
1. Texel
2. TexelAnja
3. Los Eblos
4. Yoda
5. Yodaniela
6. Danny
7. Stephie
7,5. Chester
8. Holger (Methusalem)
9. HolgersLiebste
10. Roland
11. Die Zwergschweine (1)
12. Die Zwergschweine (2)
13. Cujo
14. CujoTina
15. TJ
16. TJ's Herzallerliebste
17. Elke
18. Horst
19. Michel + Anna
Habs schon verstanden. Hast ja auch geile Felgen. Drück´ mir einfach die Daumen.
TJ: Bin noch nicht dazu gekommen. Morgen Vormittag versuche ich es.
Felgen sind zum Glück Geschmackssache, genau so wie Frauen. Sonst würden wir ja alle auf die selben "abfahren"...
Vielleicht versteht ihr jetzt, warum ich genau diese Felgen haben möchte
Danke, so werde ich es machen. Dann gibt es ja gleich mal ein Bild und alle werden verstehen, warum ich die WORK Felgen haben will.
Aber viele haben doch auch oft mehrere Bilder in ihren Beiträgen und die sind riesig, wenn man sie anklickt...
Hallo!
Was muss ich tun,um Bilder hochladen zu können/dürfen, die größer als 300KB sind?? Z.B. 450KB.
Danke und Gruß,
Michel
Danke TJ!
Hat denn sonst niemand eine Idee?
Der ist ja stark. Aber wie funktioniert das??
Hi!
Es wird ja viel über Reifen diskutiert. Der Bridgestone ist ja auch ein top Reifen und nicht umsonst der Serienreifen am S.
Ich habe den Schritt gewagt und mal einen ganz anderen Reifen aufziehen lassen. Von denen wurde hier glaube ich noch nie berichtet.
VREDESTEIN ULTRAC SESSENTA in
VA 225/17/45 & HA 245/17/40 (jeweils 2,3bar, Reifengas)
Erst einmal das Äußere:
Gute Optik, Design von Guigiaro, der ja für sein technikorientiertes Design bekannt ist. Schräges Profil in der Mitte und radiär außen und innen. Sehr steife Flanken. Tiefes Profil
Jetzt meine ersten Fahreindrücke.
Trocken:
Auf trockener Straße konnte ich nocht so viele Kilometer fahren, da ich mit meinen Work Emotion ja noch nicht legal unterwegs sein darf und es zudem andauernd regnet.
Der S klebt förmlich auf der Straße und fährt einfach nur geradeaus. Das Lenkverhalten ist sehr direkt und spurtreu. Das Abrollgeräusch ist meiner Meinung nach leiser als das der Bridgestones. Auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Mehr (Abrieb etc.) kann ich noch nicht berichten. Vom Gefühl her kommen sie sehr schnell auf Betriebstemperatur. Bei den Bridgestones hat es manchmal etwas gedauert, bis der Grip optimal wurde.
Nass:
Hier habe ich jetzt schon über 300 Kilometer Erfahrungen sammeln können und diese haben mich bis jetzt überzeugt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Auf dem Weg nach Bremen hat es wie aus Eimern gekübelt. Aquaplaning ohne Ende, keine Sicht und Wind von der Seite. Also eigentlich kein Wetter um mit dem S auf der Autobahn unterwegs zu sein. Mit den Brückensteinen hatte ich immer das Gefühl keine Kontrolle zu haben und jedes Bremsmanöver auf feuchter oder nasser Fahrbahn war mit einer Tendenz zum Ausbrechen des Hecks verbunden.
Mit den Vredestein hatte ich selbt bei 130kmh ein sicheres, spurtreues Fahrgefühl und bei Aquaplaning habe ich kein Aufschwimmen gespürt. Bremsen aus dieser Geschwindigkeit und Spurwechsel waren auch kein Problem.
An einer Ampel (kein Regen, aber immer noch nasse Straße) habe ich bei einem U-Turn versucht zu driften, aber auch hier hätte ich viel mehr Gas geben müssen.
Das sind erstmal meine ersten Erfahrungen. Weitere Berichte werden folgen, wenn ich wieder fahren darf (siehe mein anderer Thread).
Fazit:
Für knapp 120E pro Reifen inkl. Montage etc ein sehr sicheres und gutes Fahrgefühl. Grenzbereiche habe ich nur annäherungsweise angetestet, werde ich aber noch machen.
Gute Optik am S (Bild s. im Thread "Riesen Problem").
Hallo Leute!
Ich habe ein riesen Problem. Bitte nicht lachen oder blöde Kommentare. Bin echt am Boden zerstört und kurz davor die Marke zu wechseln. Aber irgendwie hänge ich am S.
Wie einige wissen, versuche ich ja seit einiger Zeig meine WORK Emotion 17" eintragen zu lassen. Da diese importiert sind, gibt es dummerweise kein Gutachten.
Seit 2009 akzeptiert der TÜV keine Vergleichsgutachten etc mehr. Einzelabnahme ist auch nicht drin. "O-TON aus Hannover und Bremen: Versuchen Sie es doch mal irgendwo auf dem Land. Ich mache da nix."
Kennt irgendjemand einen netten TÜVer, der ein Herz mit uns S2k-geschädigten hat, da es für dieses Auto viel zu wenig Teile mit ABE/Gutachten gibt...
Danke für Eure Hilfe, gerne auch per PM!!!
Gruß,
Michel
Vielleicht hilft das ja:
Kontaktiere den Felgen-Hersteller, welchen Bund die Felgenbolzen für dieses Modell brauchen.
Dann weiter zu SEAT und da fragst du, welche Bolzen (zB M12,5) der IBIZA braucht.
Viel Erfolg!
Michel
Danke für den Tip!! Ist echt günstiger.Hab dem Typen mal gemailt, was der Versand nach D kostet und wie lange es dauert.
nee, aus amiland importiert, aber dummerweise zu spät drauf geachtet, dass das zubehör fehlt... aber jetzt bekomme ich "unterstützung" von WORK direkt. muss aber warten, bis die teile da sind.
ist schade bei dem wetter...
Hab bei Work angerufen, die besorgen mir welche. Lassen es sich aber auch gut bezahlen und es kann locker 3 Wochen dauern...
Werde wohl warten müssen, denn bei einer Einzelabnahme sollte alles wohl so perfekt wie möglich sein.
Die Maße sind 73,3 auf 70,1 und 64,2 (für die EMOTION CR KAI).
Oder hat jemand zufällig solche Ringe rumliegen?
Gruß,
Michel
ZitatUnd nicht vergessen der Nabendurchmesser ist vorne und hinten beim "S" auch unterschiedlich!
Ja, das hab ich auch festellen müssen.
VA 70mm, also 70,1mm Zentrierringe
HA 64,1mm, also 64,2mm Zentrierringe.
Habe gestern nämlich bei Honda nachgefragt und on deren schlauem Buch stand nur etwas von 70mm für VA und HA...
Und die gibt es nämlich nicht so ohne weiteres...
Kennt jemand eigentlich einen guten/günstigen Dreher/Schlosser in der Umgebung von Hannover, brauche dringend welche???
Gruß,
Michel