Beiträge von Tomcat
-
-
Besonders ärgerlich, wenn man selbst gar nichts dafür kann...
Wie andere schon gesagt haben: Wenigstens niemand verletzt - bei mehr Gegenverkehr hätte das übel enden können! 
Kopf hoch, das wird schon wieder!

-
Felgen sind von Volk.

Schwärzer denn je. Musst mal in Bern beantragen, dass die nächste Vignette schwarz wird...

-
Wucher existiert als Strafnorm, ist aber hier wohl nicht zutreffend:
-
-
Zitat
Original von LShadow
Einer von uns?Nee, einer von den anderen...

Jedenfalls klingt das sehr nach "Hadibar", dem Admin des kleinen Forums. Hier ist er nicht mehr aktiv.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
aber ich würde gerne wissen, was bpaspi gegen einen vollen tank sagt,
denn mit fällt selbst nichts negatives ein
Na ja, das Benzin im Tank altert dann eben...
ZitatAral-Homepage
Beim Ottokraftstoff können leichtflüchtige Bestandteile verdampfen und Kaltstart sowie Fahrverhalten in der Warmlaufphase der Motoren verschlechtern. Teilweise haben diese Bestandteile auch eine relativ hohe Klopffestigkeit (Octanzahlen), die sich dann auch verschlechtert. Bedingt durch Undichtheiten/Wärmeeinwirkung unterliegen die Ottokraftstoffe auch einer natürlichen Alterung bzw. Oxidation durch Kontakt mit Sauerstoff, dies kann zu Rückständen führen. -
-
-
-
Zitat
Original von Los Eblos
Wenn nicht dieses verkackten gelben Pollen so massiv rumfliegen würden.
"Ich schwöre, Herr Wachtmeister, ich wusste nicht, dass ich so schnell war. Mein Display ist leider ganz mit Pollen zugestaubt..."

(Ist mir gestern auf der Schwarzwaldtour eingefallen.)
-
Zitat
Original von .: Dome :.
mit der benzinmenge wollte ich drauf hinaus, dass irgendwer hier geschrieben hatte, dass bei längerer standzeit genug sprit im tank sein sollte.bei alten tanks, die von innen rosten konnten - klar.
Volltanken ist die Empfehlung im Handbuch bei vorübergehender Stilllegung.
Die Logik liegt wohl darin, dass je weniger Sprit im Tank ist, desto mehr Luft ist drin. Und die Feuchtigkeit aus dieser Luft kann auskondensieren und sich in den Sprit mischen.
-
-
Zitat
Original von ulkahn
Wo ich es mit den 16" Zöllern trotz "extremer Gewalt" nicht geschaft habe das Heck zum "schmieren/schlingern" zu Bewegen, war es mit den 18" extrem einfach, bei wesentlich weniger "Gaseinsatz" am Kurvenausgang.Warum?Schlechtere Reifen? Zu hoher Reifendruck? *indiekristallkugelschau*
-
Zitat
Original von .: Dome :.
gäbe es im endeffekt einen unterschied, wenn man gleich nach wiederanschließen der batterie fahren würde, anstatt ihn 10mins
im LL laufen zu lassen?er lernt sich dann während der fahrt ein oder doch nicht?
ZitatOriginal von Golem
Bei mir sackt er jedes mal nach der Winterpause die ersten paar Tage immer ab.Dieses mal war sogar nur noch 1 Drehzahlstrich aufm Tacho, hab dann mim Gas nachgeholfen.
Bin nun wieder 300km gefahren und es ist weg.Und er hat bisher die 10 Min. Leerlauf nicht gemacht. Frage beantwortet?
-
Zitat
Original von ulkahn
wahrscheinlich noch bronzefarben pulverbeschichten lassenDas klingt nach ner guten Idee

-
Jau, herzlichen Glückwunsch auch von mir!

-
Patrick hatte das mal beschrieben: neue Front an 2002er
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Alle Mods sind e i n g e t r a g e n !Auch die Sitzheizung?

-
Zitat
Original von .: Dome :.
seltene Monzared Lackierung, die einfach geil ist
Jau, schaut wirklich toll aus!

Wünsche Dir viel Spass und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen.


