Beiträge von Tomcat

    Zitat

    Original von Alexander G
    dass ich nach meiner leisten op wieder unffalfrei in den s 2000 ein und aussteigen kann :D :lol: und mein wohlbefinden immer besser wird .

    Kann ich nachfühlen, hab's letztes Jahr hinter mich gebracht. Sich einfach mal locker in den Fahrersitz fallen lassen ist da nicht wirklich 'ne gute Idee... :roll: ;)

    Zitat

    Original von MR2-S2000
    Negativ ist einfach, dass viele Schwachköpfe ständig Rennen mit einem fahren wollen und dem S sehr aggressiv gegenüber treten.

    Hängt zum Teil auch mit der Farbe zusammen. Ist mir früher mit dem roten MR2 wesentlich häufiger passiert, als jetzt mit dem blauen 'S'. :nod:


    dacap
    Der 'S' hat keinen Zigarettenanzünder und laut Handbuch ist die Steckdose auch nicht zum Betrieb eines solchen geeignet... ;)

    Zitat

    Original von Texel
    Ein BMW Fahrer fährt mit ca. 250 km/h auf der Autobahn in einer 100er Zone. [...] Der Polizeiobermeister sagt "In Ordnung, wenn Sie mir eine Ausrede liefern, die ich noch nie gehört habe, kommen sie diesmal so davon."

    Die hier habe ich noch nie gehört, aber genützt hat sie nix: ;)

    Zitat

    Sennwald/SG. Am Sonntagmittag um 11.10 Uhr, hat die Kantonspolizei St. Gallen einen Raser auf der A13 gestoppt.

    Der 31-jährige Motorradfahrer war mit 220 km/h über die Autobahn Richtung Buchs gerast. Er gab an, dass die Tachonadel nach einer Fahrzeugwäsche ab 120 km/h gehüpft sei und er das technische Problem mit einer kurzen Beschleunigung beheben wollte. Ihm wurde auf der Stelle der Führerausweis abgenommen. Zudem ordnete die zuständige Untersuchungsrichterin die Sicherstellung des Motorrads an.

    Zitat

    Kantonspolizei Bern

    Gestern, 13. August 2009, zwischen 8 Uhr und 16.30 Uhr hat die Kantonspolizei Bern an den Pässen Susten und Grimsel Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 1’396 Fahrzeuge kontrolliert. 22 von ihnen waren zu schnell unterwegs. 13 Fahrzeuglenker wurden an Ort und Stelle gebüsst oder erhalten die Busse in den nächsten Tagen zugestellt. Neun Fahrzeuglenker werden beim zuständigen Untersuchungsrichteramt zur Anzeige gebracht.

    Ferner wurde ein Autofahrer wegen mangelnder Betriebssicherheit verzeigt und drei weitere Fahrzeuglenker wegen verschiedener Übertretungen gebüsst. Je ein PW- und ein Motorradlenker mussten ihre Führerausweise an Ort und Stelle abgeben.

    Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde am Sustenpass festgestellt. Ein Motor-radfahrer aus der Schweiz war mit 130 km/h statt der maximal erlaubten 80 km/h in Richtung Innertkirchen unterwegs. Am Grimselpass wurde im Bereich Tschingelmaad ein Motorradfahrer aus der Schweiz mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen.

    Die Kantonspolizei Bern wird in Zukunft auf den Passstrassen Susten und Grimsel weitere Geschwindigkeitskontrollen mittels Radar und Laser durchführen.

    Zitat

    Original von Alexander G
    zeigte er mir diesen :thumbup:

    Mir hat kürzlich auch einer einen Finger gezeigt, aber es war nicht der Daumen... :roll:

    Ich rolle friedlich am Sonntagnachmittag mit 50 im 5. durch eine Ortschaft. Vor mir auf dem Radstreifen ein Päärchen auf Fahrrädern nebeneinander: er also nicht auf dem Radstreifen, sondern schon auf der Normalspur. (Habe ich Verständnis für.) Entgegen kommt ein Van und am voraussichtlichen Kreuzungspunkt auch auf seiner Seite mehrere Radfahrer. Also Vorsicht! Abgebremst und in den 2. zurückgeschalten und hinter den beiden Radfahrern geblieben, bis der Van vorbei war. Der Radfahrer ist zwischenzeitlich auch hinter seine Holde auf den Radstreifen eingeschwenkt und ich hatte freie Bahn. Also im 2. bis 50 beschleunigt und wieder hochgeschalten. (Eine Geschichte zum Einschlafen, nicht wahr? Doch jetzt kommts!) Da schreit mir der Typ "Du verdammtes Arschloch!" nach und im Rückspiegel sehe ich, wie er mit dem Stinkefinger rumfuchtelt. 8o

    Also 50 im 2. sind doch nur 4500 Touren und ich habe keine HKS, sondern die OEM-Anlage. Kann mir das ganze nur durch grundsätzlichen Autohass erklären...

    ( patrick: Nein, es war bestimmt nicht Moritz Leuenberger! :lol: )

    Zitat

    Original von human VTEC
    Also ihr tut gerade so,als ob der S nicht zu fahren wäre... :-|

    Das Gegenteil ist der Fall: Der 'S' ist so gut zu fahren, dass man ihm (oder sich) dann gerne doch etwas zuviel zumutet... :nod:


    Ergebnis bei mir: :blush:

    Das war ein Schaden von deutlich über 10'000 €!

    Zitat

    Original von steve hislop
    das bier wird in tiefgefrorenen krügen serviert...trotzdem ist es nach 3 minuten warm :-|(also schnell trinken...)

    Sei froh, dass Du überhaupt welches kriegst. Bis 1970 wärst Du dafür wohl gesteinigt worden. Der ab den 30er-Jahren bis dann regierende Sultan wehrte sich gegen alles Moderne und jeglichen ausländischen Einfluss. So waren z.B. Brillen oder Hosen explizit verboten, dafür gab es noch Sklaverei. 8o

    So lange war das noch nicht. Jedenfalls nicht in der Ausprägung.

    Ich werde jedenfalls ein Auge drauf haben. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, die Garage hätte es beim Termin im Frühling - als ich es schon moniert hatte - vergessen. Vielleicht haben sie die Einstellung aber doch gemacht und es hat sich dann schon wieder verstellt... :?

    Irgendwie fehlt mir das richtige Gehör für den 'S'... :blush:

    Der metallische Schlag hinten rechts bei grösseren Unebenheiten kommt nicht vom Fahrwerk, sondern weil beim Auspuffsystem irgendwo etwas viel Spiel ist. Da schlägt dann ein Rohr schön mit Schwung gegen benachbartes Metall. Also alles halb so wild. Ich lass es dann erst beim Wechsel auf die Winterräder richten.

    Dem Lichtsensor geht's laut Computer auch gut. (Immerhin konnte ich dem Mech den Hinweis geben, das Ding werde auf der Beifahrerseite angeschlossen, sonst wäre er wohl noch lange im Fussraum rumgekrochen und hätte dann den Chef fragen gehen müssen... :D ) Aber die Lampen waren wohl so verstellt, dass das selbständige Ausrichten nicht mehr geklappt hat. :-|

    Zitat

    Original von patrick_S
    des weiteren kann ich Grimsel, -Susten, Furka- und Nufenenpass empfehlen
    vor allem Sustenpass von Meiringen her hochfahren:thumbup:

    :nod: Und das tolle ist, die alle - plus Gotthard - sind auf relativ kleinem Gebiet:

    Da lassen sich beliebig Runden drehen... :D

    Mein Tip: Den Nufenen von Ulrichen hoch. 8o


    Einige Eindrücke von der Region gibts hier: Der Berg ruft - der 'S' folgt...


    Ach ja, hier noch die Gesamtliste. ;)