Ne Amuse gibt es auch mit diesem Blindrohr. Könnte das mal bei gelegenheit bei meinem S2k messen. Das müsste dann ja schonmal ein richtwert für die 63mm anlagen sein.
Beiträge von Sadayoshi
-
-
-
Zitat
Original von PlatOn
Motorschaden...
Verschalten??? Man hört wie der Motor überdreht beim Zurückschalten.
Oder lieg ich da falsch...??nein wird später erklärt wenn man die DVD sieht. Der motorschaden entsteht dadurch da das ein 2.2 liter strocker F20 ist und J's hatte so angst for spoon das sie höher als 9000 gedreht haben. normalerweise ist aber für den 2.2 liter bei 8500 schluss.
-
-
70€ is aber auch schon günstig für nen Vernünftigen Prüfstandslauf.
Normalerweise kostet das immer um die 100€ außer man kommt mit mehreren leuten.Und es ist eig weitestgehend bekannt das Bosch Prüfstände der letzte scheiß sind...
Also mir fällt auf anhieb Maha oder Dynojet ein als gute.Wie gesagt schmeiß weg den dreck
-
Ich kann mich noch an das Import Fever in Frankfurt errinern
Leider -
Zitat
Original von Igor
Nichts für ungut, aber das Heck mit den eingearbeiteten Löchern für die Endrohre ist grauenhaft.Sei froh das du den nicht live gesehen hast
Wärst sicher ausgerastet -
-
wirklich unglaublich
da läuft mir nen kalter schauer den rücken runter. Unglaublich das keiner von den streckenposten versucht ihn da rauszuziehen.
Unglaublich -
Im diff 150°C ok das ist ne menge.
Da kann man sich vorstellen das der verschleiß enorm steigt.
Was hast du denn als dffkühlung vor? es gibt ja von spoon das diff gehäuse mit dem zusätzlichen Kühler dran. Aber leider denke ich das der Kühler zu tief hängt und man den sich vllt aufreißen könnte.Ich hab bei mir auf der Best Motoring DVD nen interview mit dem besitzer von Spoon drauf, der sagt das difföl und getriebeöl noch öfter als motorenöl gewechselt werden sollten. Aber beim S wird das getriebeöl doch umgepumpt oder? Und das difföl ist ja auch ständig in bewegung.
Also ich wechsle jedes jahr bevor der S wieder auf die Straße kommt sowohl das motoröl wie auch difföl, getriebe denke ich reicht alle zwei jahre.
-
bernd
Hab jetzt bei deinem zweiten link dieses Additiv für die Kühlflüssigkeit gesehen. Der S hat ja ziemlich schnell ne ziemlich hohe Wassertemperatur. Bringt son zeug was? Also kühl das wirklich runter?Ich hatte bis jetzt auch noch nicht das Problem wie Marius. Muss aber defintiv auch meine kupplungsflüssigkeit wechseln.
Hoffe das mir net dasselbe in Spa passiert. -
Hab die jungs vor zwei monaten auch in Zolder getroffen echt ne coole truppe
-
Die weiße Silvia sieht schwer nach Benedikt aus
kannste dich noch an den namen errinern? -
dennis was fährst du fürn ÖL?
also ich habe das damals so erklärt bekommen das es bei höheren öltemps passieren kann das der ölfilm abreist und damit die schmierung aussetzt.( korrigiert mich wenns falsch ist) Das wäre wohl das einzige problem.Auf diese Aussage hin hab ich dann einfach ma liqui moly angeschrieben und gefragt was das 5W 40 aushält bis der ölfilm abreißt. Die haben mir dann geschrieben das das öl ohne probs eine hohe Öltemperatur abkann(bis zu 220°C) es sollte dann nur öfter gerwechselt werden. Da die temperaturgrenze wohl mit dem alter des Öls fällt.
-
guck ma bei pistonspy.com da hab ich euch auch nen paar ma gesehn
-
um den olli ma vorzugreifen:
Werden wohl diese sein: -
Zitat
Original von McHeizer
Mein Plan:
13:30 zuhause los
14:30 Brünnchen
15:30 Ringhaus
16:00 AnpfiffDabei
-
erledigt
Kann gelöscht werden -
echt sehr schöner ausfühlicher bericht. Sicher gut für die jungs die das machen wollen. Man könnte das anpinnen und als "How to Drag Race" draus machen.
Thanks for sharing
-
Selbst wenn du über 10 minuten fährst oder nur schneckentempo kann einer von den schnellen dich ma mit richtig speed von der piste schießen. Deshalb immer nur mit helm!!! (für mich persöhnlich)