Beiträge von rk renntechnik
-
-
Es gibt keinen Kolben Bolzen versatz ,nur der Dohm ist höher beim 2,0L
Hier mal der Direkte vergleich :
Links 2,0L Rechts 2,2L
-
Richtig Walter
Im Prinzip braucht man nur die Welle und die Pleuel .
Die Kolben vom 2,0L haben eine andere Form als die 2,2L da ich beide verglichen habe . -
Zitat
Original von Ich Liebe Es
@ berndauf welcher größe hast du dein block bearbeitet?
und was ist das größte, was man machen könnte an hohnen?weiß einer zufällig ob der 2,2l Block baugleich mit den 2,0l block ist. also ich mein wenn ich mit den 2,2l +kolben,pleul besorge, würde er bei nen normalen 2,0l motor passen?
Der Block ist Bau gleich ,du brauchst eine 2,2L Kurbelwelle /Pleuel (da3,35mm kürzer )und Kolben .
[url=javascript:void window.open('http://www.idol-motorsport.de/components/com…mg13001-F20-001 G.jpg', 'win2', 'status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=840,height=640,directories=no,location=no');][/url]F20C Motorkit 2,2l F 20 C 2200 KIT 87.00 x 90.7mm 2157 ccm
€3 990.00 (inkl. 19 % MwSt.)
-
Zitat
Original von Maverick2887
hab gehört das die zylinder bei den dohc motoren teflonbeschichtet sind. deshalb kann man die nicht einfach so aufbohren. ich müsste quasi laufbuchsen verwenden.Es ist zwar keine Teflon Beschichtung ,aber die Hart Beschichtung die Werkseitig drauf ist geht verloren
,und deshalb ist die Nummer mit dem Aufbohren auch nichts da dabei die Beschichtung verloren geht .
Aber das kannst du auch bei Honda ir bestätigen lassen ,deshalb Laufbuchsen oder Neuer Block
-
Zitat
Original von Maverick2887
kann ich denn beim 2.0 l motor die laufbuchsen verwenden??? oder sind die nur für den 2.2l???Du kannst beim 2,0L die Laubüchsen verwenden ,da die Blöcke gleich sind nur die Kurbelwelle und die Pleuel sind von der Länge anders .
Gruss Robby
-
Hy Farid ,
Gewicht ?,aber man kann sie erleichtern bringt nur (meiner Meinung ) nach nichts ausser das der Motor an Drehmoment
verliert da weniger Schwung masse vorhanden ist
-
-
Zitat
Original von Maverick2887
hallohab ja bereits von meinem motorschaden berichtet. (KOlbenfresser)
ein kollege meinte bevor ich nen neuen motor kaufe soll ichs mal probieren die zylinder aufbohren zu lassen...
hat jemand erfahrung mit sowas? Ist es ratsam oder mach ich mir damit andere sachen kaputt? er hat dadurch ja auch ne kleine mehr leistung. verträgt sich das mit allen anderen teilen (Getribe usw)Gruß
MaverickSo nach dem ich deine infos gelesen habe ,stellt sich als erstes mal die Frage was hast du jetzt nun ein 2.0L oder einen 2,2L
, da beim 2,2L die Kurbelwelle einen anderen Hub hat nähmlich 90,7mm anstatt 84mm beim 2,0L .
Desweiteren sind die Pleuel 3,35mm kürzer als beim 2,0L .
Ich würde dir empfehlen es wie ich zu machen und den Block auf Geschmiedete Laufbuchsen umzubauen alles andere hällt auf dauer nicht ,(siehe meinen Tread )sogar nachabgerissenem Ventil sind die Zylinder ohne Kratzer geblieben das reicht wohl als Beweiss ist auch garnicht so Teuer aber dann haste ruhe .Siehe hier :
-
Das Heck gefällt mir
,aber der Rest nicht so steh sowieso nicht auf SCHWELLER
-
Hab gerade mal in dem Laden Angerufen ,also es handelt sich nicht um einen AMUSE KIT sondern um einen etwas anderen Nachbau
. Hat mich einfach mal Interressiert .
-
Die ZUKUNFT sieht so aus ...................
etwas über 6Kg für ne DUAL
S2000 Titanium Exhaust System FX Dual 70RS – Polish
Parts# CFXW-S1-70RSP -
Habt ihr schon das AMUSE KIT Angebot auf Ibay gesehen ,sehr Günstig und aus Deutschland 3999 Euro !
-
Zitat
Original von HH-S2000
glaube auch das robby da was durcheinander gebracht hat. Amuse GT1 WidebodykuitRichtig es ist AMUSE und nicht ASM ,schäme mich ja schon
-
Tja wäre gerne gekommen zum Dyno ,aber es sollte nicht sein .
Teile sind auch erst jetz wieder Neu gekommen TODA KOLBEN /TODA VENTIL Federn , muss jetzt ja nicht berichten das Lagerschalen / Kopfdichtung und viele ander Original HONDA Teile auch noch zu bestellen waren , bis hin zu einem neuen Ventildeckel usw. .
Jetzt folgt erstmal die Ausbau Stufe II und dann schauen wir mal anfang 2009 was so geht und was nichtFinde aber Toll ,das es doch noch einige gibt wofür ich mir die ganze Arbeit mit den ganzen Bildern und erfahrungen hier zu dokumentieren .
-
Sagte ich doch das hier keine Wetten laufen , und das ich dir sagte das dein Motor nicht hält war ja schon im Rohbau
Bernd ,den Unbeschichtetes Alu auf Alu kann nicht Halten sonst würde HONDA auch mal eben auf Übermass Bohren und
Hohnen und nicht den Block wegwerfen !!!
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Mit geschlossenem Verdeck schafft meiner mit 18" OZ laut GPS 261. Bis jetzt. Aber das kommt schon hin, habe auch das Gefühl, als wenn man beim Beschleunigen so zwischen 230 - 240 mehr zu kämpfen hat als darüber...@ Marius
Was steht den bei GPS 261 auf deinem TACHO ?
-
@ Bernd
Denke mal es ist Besser jeder macht sein Ding da unsere Meinungen zu sehr Auseinander gehen ,hab keine lust mich zu
streiten und dan schauen wir mal nächstes Jahr auf dem Prüfstand .
-
Wer einsteckt darf auch Austeilen ,ausserdem ist das kein CONTEST nur die REALITÄT !!!
Mir geht das langsam tierisch auf den SAC.. ,bringt mal was Besseres an FACKTEN .
Ich glaube ich habe Bewiesen das mein Motor Einwandfrei Lief ,was wohl kaum was mit dem Abgerissenen Ventil zu tun hatte war halt ein Material Fehler das passiert nun mal Schlecht für mich ,Gut für die sogenanten SPRÜCHEKLOPFER .
Aber wer zuletzt Lacht ,Lacht am Besten
-
Zitat
Original von S2000pw
Aha jetzt ist es klar!Nich waar mei Gutsda...............;)