Zitat
Original von Snmalone
Das ist eh selbstverständlich, mache ich ja beim integra genauso. dass diese motoren warmgefahren gehören und regelmäßig ölwechsel mit bestem öl selbstverständlich sind ist mir klar. doch man liest von vielen die wirklich auf ihre autos geschaut haben und er ging trotzdem hoch. teilweise materialfehler und dann keine reaktion von honda geschweige denn irgendeine kulanz.
werd mich mal weiter informieren. denn optisch wäre des s2k im moment das einzige auto das ich mir so vorstellen könnte in dieser preisklasse.. 
also wenn du einen integra hast, hast du keinen haltbareren motor wie im s2000... davon kannst du mal ausgehn, die itr haben gerne das problem mit dem verzug der laufbuchsen - dann etwas ölverbrauch und kurbelwellen- pleuellagerverschleiß zwischen 100tkm und 150tkm... führt auch zu motorschäden...
ich glaube die durchschnittliche laufleistung bei einem s2000 und auch bei einem itr ist ca. 150tkm für den ersten motor, wenn er auch gefordert wird... trägt man ihn nur herum sind auch 200tkm drinn vermute ich mal...
ist immer noch besser wie viele andere motoren, die weitaus weniger hoch drehn... golf 4 16v mit 75ps werden auch nicht älter, trotz sehr geringer leistung und 0,815 literleistung - oder m3 e46 sind oft schon bei 70-90tkm hin ... ferrari gleich mal bei 60tkm, porsche gt3 auch bei 50-100tkm...
ist halt kein alltags kilometerfresser - aber mit rund 150tkm wäre ich zufrieden, dann müsste man halt etwas geld in eine motorrevision investieren und es geht wieder 150tkm lang dahin 
ich kenne allerdings auch einen s2000, der wurde von einem 18 jährigen gekauft, regelmäßig kalt getreten, nie ölgeschaut, ohne luftfilter gefahren, eiskalt ringe geschossen etc. und er geht zwar nicht mehr so gut wie einer mit der vollen leistung, aber er hält und hält schon 2-3 jahre - kA warum 